Juhuuuuuuu!! Linchen, da hast du aber einen tollen Bären bekommen, den hast du dir wirklich verdient!!!
Und wie lieb du blickst! Lass dich mal ganz dolle von deinem Frauchen drücken und nen Würstchen hat der Blick auch verdient
Beiträge von Papaya77
-
-
Zitat
In unserer Zeitung gab's gestern ganz seltene, silberne, reinrassige Labradorwelpen für schlappe 1.500,-
Also, soweit ich das jetzt nachgelesen hab, gibt's die wirklich: http://www.silber-labradorzucht.de
Ich hoffe, dass ich den Link einstellen darf.
-
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper :ua_clap: :2thumbs: :jg:
-
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper :ua_clap: :2thumbs: :jg:
-
Ich schliße mich auch mal an...
Ich bin seit heute 14 und habe ne fast 19 Wochen alte Mona (Epagneul Breton Mix)
Liebe Grüße, Elisabeth -
Fühl dich gedrückt :cuddle: ! Ich versteh dich vollkommen, denn bei mir ist das gleiche ca. 9 Wochen her. Ich hab mich gefragt, ob ich überfordert bin und zu jung und meine Mutter sprach von weggeben und anderen Besitzer suchen. Aber ein Hund war mein größter Wunsch/Traum uns so schnell wollte ich nicht aufgeben, auch wenn ich täglich weinte. Gottseidank hält diese Phase nicht lang und mittlerweile bin ich glüüüücklicher Welpenhaber.
Bist du in der Hundeschule? Das ist wunderbar erholsam. Einfach mal den Welpen von der Leine lassen und die spielen und danach beim üben weißt du auch, dass jetzt jemand dir hilft und dir es zeigt, wenn du was falsch machst. Und am Nachmittag ist der Welpe dann k.o. und man hat Zeit für sich.
Du schaffst das!
Liebe Grüße, Elisabeth -
Ihr tut mir wahnsinnig Leid! Ich wünsch euch so unendlich viel Kraft wie es nur geht! Wenn ich könnte, würde ich euch was von meiner und Monas abgeben. Du tust mir so furchtbar Leid! Fühldich gedrückt :ua_solace: !
-
Ich hoffe, dass sie bald wieder heim kann!
Hab mir gerade gedacht, die hieß doch anders.
-
Hm, ich kann nur berichten, wie es bei uns ist. Ob es eine Standard-Vorschrift gibt weiß ich nicht.
Die Welpen dürfen miteinander spielen, was ich einfach ganz toll finde, da ich soziale Kontakte mit Gleichaltrigen für wichtig halte. Dann machen wir verschiedene Übungen z.B. Sitz, Platz, Bei Fuß, Abrufen. Manchmal auch theoretisches wie über Spielzeug, TA etc. und am Ende kann jeder noch Fragen zu seinen momentanen Problemen stellen. Und dann dürfen sie nochmal ein wenig spielen.
Das wird jedoch jede hundeschule etwas anders Handhaben. Ich finde es gut, aber müssen tust du nicht, wenn du nicht willst. Du kannst ja mal bei einer Hundeschule in deiner Nähe anrufen und fragen, wie alles so abläuft etc.
liebe Grüße, Elisabeth -
Och ne! Ich hab mir gestern gedacht, man hat schon lang nichts mehr von euh gehört und wollte heute mal nachfragen. Das arme Linchen! Und du auch! Du leidest ja auch mit und Nerven haste wohl auch nicht mehr viel. Ich wünsch euch beiden ganz viel Kraft! Und einen Kuss ans Linchen!!