Beiträge von Mutlatsi
-
-
Pellkartoffeln mit Kräuterquark.
-
Einen Maulkorb für die öffentlichen Verkehrsmittel.
-
Ich klink mich hier mal ein. Folgenses "Problem":
In der Wohnung klappt das "Hier" super. Henry kommt angeflitzt und holt sich Leberwurst oder Hühnerherzen/Fleischwurst ab. Ansonsten gibt es immer nur TF als Leckerchen.
Im Hinterhof üben wir auch. Nur da ist schnüffeln meist vieeeel interessanter als zu kommen. Ich versuche schon immer ihn zu rufen wenn er nicht gerade im mega Schnüffel Hype ist oder wieder etwas tolles zum kauen gefunden hat. Aber trotzdem, der Herr ignoriert mich. Ich bin mir nicht sicher was ich dann machen soll. Wenn ich ihn hole und ein Stück weiter hinsetze funktioniert es wieder. Dann klappt es auch gut 5mal hintereinander. Er setzt sich hin und wartet bis ich ihn rufe. Das Kommando kennt er, nur selekiert er wann er kommen will und wann nicht. Ich weiß nicht wie ich den Rückruf draußen trainieren soll. Noch tollere Leckerlies bringen nichts, die Hühnerherzen gibts erst seit gestern, er fährt voll drauf ab, nur draußen ist ihm Fressen nicht so wichtig.
Jemand einen Tipp wie ich weiter üben soll? -
Zitat
. Ich finde WS ist eh mehr für die HH. Man kann Fragen stellen, sich austauschen und lernt nette Leute kennen. Von daher: wenn mans mag ist es super, wenn nicht schadet es auch nicht.
In erster Linie lerne ICH wie ich mit meinem Hund in verschiedenen Situationen umgehen sollte. Klar, kann ich auch alleine mit ihm Fahrstuhlfahren, nur wenn die Trainerin mir sagt wie ich ihn da rein bekomme
und das Ganze für ihn angenehm gestalten kann, dann fühle ich mich sicherer im Umgang mit Henry und das wirkt sich sehr positiv auf unsere wachsende Beziehung aus. Ich gehe gern hin, aber ein Muss ist es sicherlich nicht. -
Unter Freunden kam letztens die Frage auf, ob Hunde auch taubstumm sein können. Demnach, von Geburt an taube Hunde die das Bellen nie gelernt haben?
-
Alle Hunde in der Welpenstunde bellen nur Henry nicht.
-
Ich und meine Oma Hund.
Wir waren in der Bahn, Henry war toll und ganz ordentlich zwischen meinen Beinen. Schräg hinter mir saß ein älteres Paarchen, die meinten irgendwann "Ach, der ist aber lieb." Und wollten wissen wie alt er ist. Da hat sich der nicht ganz so alte Mann neben mir mit eingeklingt und gefragt ob Henry ein Zwerg- oder Kaninchenteckel ist. Am besten war aber die Omi 5m hinter uns. Die hat schon als wir eingestiegen sind "Hier ist auch ein Dackel!" gerufen, was ich aber "überhört" habe. Henry soll an der Leine keinen Kontakt aufnehmen. Als wir aufgestanden sind zum aussteigen ruft die Omi von hinten nochmal "Ich hab auch einen!" Und hält ihren eigenen Rauhaardackel hoch.
Ich werde ständig von älteren Herrschaften angesprochen oder angelächelt mit meinem Oma-Hund. -
Zitat
vielleicht sind da zuchtausschließende Fehler im Spiel?Ich habe bei Katzen schon davon gehört, dass Tiere für die Zucht teurer verkauft werden. Aber dann eben von Züchter an Züchter und nicht an Privat.
-
@GhandiBub: Finde ich gut wie ihr das angeht. Vielleicht passts ja, das wird sich zeigen. Ich bin gespannt wie es sich entwickelt und drücke die Daumen.