Beiträge von Mutlatsi

    Henry hatte noch keine einzige Zecke. Dabei wuselt er durchs hohe Gras und durchs Gebüsch. Glück gehabt! Meint ihr das kommt noch oder ist der Hund "immun" gegen Zecken? :???:
    Seit etwa 2 Wochen bekommt er einen TL Kokosflocken täglich, aber so schnell kann das doch nicht wirken oder?

    Sagt mal, lasst ihr eure Hunde aus Pfützen trinken? Henry darf das grundsätzlich immer. Nur in der Stadt, in der Nähe von Autos (von wegen Öltropfen und so) darf er nicht. Da es im Moment so viel regnet sind die Pfützen sowieso immer frisch, ansonsten lass ich mir suspekte Pfützen lieber aus.
    Wie handhabt ihr das? Nur aus Interesse.

    Ich war bei der Hundewiese und habe auf dem Weg ein wenig mit Henry üben wollen. Herr Hund fand allerdings alles spannender als mich und guckte in der Gegend rum während ich ein bisschen blöd neben im Stand und doch eigentlich seine Aufmerksamkeit haben wollte. Da kam ein älterer Mann vorbei und meinte im vorbeigehen "Das wird schon noch." Hat mich vorm Verzweifeln gerettet. :lol:

    Zitat

    Balu kaute heute mal wieder genüsslich seine geliebten Grasstengel, bestimmte Breite, bestimmte Höhe MUSS sein! Und dabei stellte sich mir die Frage: wenn er dabei so eine oder zwei oder...Zeckenviehcher runterschluckt, was dann?!? Beißen diese verdammten Wesen sich innerlich fest oder....?!? :???:

    Würde die Magensäure die Viecher nicht ziemlich schnell erledigen? :???:

    Wir haben in der HuSchu Übungen dazu gemacht. Alle im Kreis und jeder den Hund zwischen den Beinen. Dabei kannst du dich am Anfang ruhig hinknien und den Hund langsam und beruhigend die Brust streicheln (nicht kraulen, das beruhigt nicht so gut). Immer wenn der Hund vor oder zurück ausbrechen will ganz ruhig mit einem "Nein" zurück zwischen die Beine holen. Wenn das gut klappt, dann kannst du stehen und ihn zwischen den Beinen haben und irgendwann klappts ganz von alleine. Prinzipiell kannst du selbiges auch mit dem Hund neben dir machen. Ich hab ihn lieber zwischen den Beinen.
    Bei uns klappt das schon ziemlich gut. Henry setzt sich mittlerweile nach ein paar Momenten von selbst neben mich und wartet ab wenn wir an der Ampel stehen oder mit jemandem reden. Auch bei Hundebegegnungen darf er in der Position beobachten und wird fürs "nicht gleich lossprinten" belohnt. Und wenn ich ihn aktiv zwischen meine Beine hole, dann weiß er hier muss er sitzen bleiben bis ich auflöse.
    Schöner Nebeneffekt ist, dass der Hund lernt "Wenn ich ganz nah bei Herrchen/Frauchen bin kann ich entspannen weil die dann aufpassen." Henry hat so das ruhige und entspannte Bahnfahren innerhalb von Tagen gelernt.
    Vielleicht hilft das! :)

    Zitat

    Mir fällt gerade eine lustige Begegnung ein - nicht mit Hund, aber mit Kind:

    Ich bin ja gelernte Buchhändlerin. In der örtlichen Grundschule wurde ein Buch gelesen mit dem Titel "Die kleine Eule". Eine Mutter mit ihrem Sohn wollte eben das bestellen...

    Mutter: Na sag mal, wie heißt das Buch?
    Sohn - (runzelt angestrengt nachdenkend die Stirn, dann kam freudestrahlend:) Platzt die Eule!!! :lol:

    Wie auch immer er darauf kam... ist schon grausam, wenn man so drüber nachdenkt! :D

    :lachtot: :lachtot:
    Kinder hauen manchmal echt die besten Dinger raus. :D

    Hallo,
    wie habt ihr denn die HuTa dem Hund schmackhaft gemacht? Hat er eine Eingewöhnungszeit gebraucht?
    Bei Henry kommt leider so gar keine Freude auf wenn er in die HuTa muss und wenn ich ihn hole dreht er mächtig am Rad. Nach ein paar Minuten hat er sich dann wieder beruhigt. In der HuTa sind noch andere glückliche Hunde und der Leiter ist zertifizierter Gebrauchshundeführer und selbst langjähriger HH.
    Trotzdem, wenn ich mir Henrys Reaktionen anschaue, dann bekomme ich Bauchweh. :verzweifelt:
    Ich versuche es schon so zu organisieren, dass er möglichst selten hin muss, aber ganz vermeiden lässt es sich einfach nicht.
    Kann es sein, dass er noch etwas Eingewöhnungszeit braucht?
    Mir ist schleierhaft, wieso meinem mutigen und sozialverträglichem Hund die HuTa nicht gefällt. Die anderen Hunde mögen es dort doch auch. :(

    Zitat


    Da muss man nur bei vor allen kleinen Hunden richtig gut aufpassen! Wenn die heile herunter geschluckt werden, kann das zum Tod des Hundes führen!

    Wieso denn? :???: