Ausgeschlafen bis 8 Uhr, nur kurz in den Garten zum lösen und Henry durfte weiterschnarchen. Mittags unsere Runde gedreht und dabei ein bisschen Kommandos geübt. Dann musste er 1 1/2h alleine bleiben und ich war in der Uni eine Klausur schreiben ( ). Danach haben wir unsere ersten "Platz" Übungen gemacht und unsere Standardrunde durch den Park gedreht. Abends war ich nochmal 2 1/2h beim Training und Hund alleine.
Das ganze Wochenende ist der Entspannung und dem Hund gewidmet, ich freu mich drauf!
Beiträge von Mutlatsi
-
-
Hallo,
Henry rennt lieben gerne im Garten Stöckchen/Baumrinde hinterher, schnapt sie sich und sucht sich damit ein Plätzchen um drauf rum zu kauen. Ich mach mir natürlich Gedanken, nicht dass er irgendwann mal einen Splitter im Maul stecken hat oder beim rumtragen stolpert und sich das Holz in den Rachen rammt. Ich habe schon sein drinnen Spielzeug draußen probiert. Kautau und verschiedene Bälle (mit Schnur). Interessiert ihn nicht. Es scheint ihm wohl die Konsistenz und der Geschmack vom Holz zu gefallen. Habt ihr ne Idee wie ich Stöckchen mit etwas weniger potenziell gefährlichem ersetzen kann? -
Auf jeden Fall! Nur ne Nummer größer, bücken nervt.
(Spaß, aber ich mag große Hunde im allgemeinen lieber als kleine)
-
Die Tochter und Nachbarskinder des Züchters haben oft mit den Welpen aus Henrys Wurf gespielt. Er liebt Kinder. Er scheint Kinder mit Spiel und Spaß zu verbinden, zumindest will er immer zu Kindern hin und freut sich nen Keks wenn er mal darf.
-
Zitat
. Aber süß wenn so Knirpse von "Früher als sie noch klein waren" sprechen.
Ahhh wie süß! Mir wurde erzählt, dass mein Bruder (2 Jahre älter als ich) allen erzählt hat wie man mit einem Baby umgehen muss sobald ich geboren war. Und das fing auch immer so an: "Früher als ich klein war, musste Mama mich auch..."
-
Eine Bekannte gestern: "Sind kleine Hunde allgemein nicht so schlau wie große?"
Ja, weil man bei der Zucht darauf geachtet hat, dass sich die Intelligenz der Größe des Hundes anpasst!Wie kommt man denn drauf, dass kleine Hunde dümmer wären als große Hunde?
-
Eine Nachbarin hat mir gestern erzählt, dass ihre Kinder angefangen haben "Hund" zu spielen. Dabei ist der kleine Sohn Hund und heißt Henry.
-
Eine wiederbefüllbare "Futtertube" für den Rückruf.
-
Aaaah, sorry.
Fügst du dich selber wieder ein? -
Ich habe Henry meistens wenn er irgendwo ganz ruhig und entspannt im vorbei gehen ein Leckerchen vor die Nase gelegt. Ohne Kommentar. Klappt am besten wenn man auch gerade sitzt. Henry hat ziemlich schnell geschnallt wann es das leckerchen gibt und sich dann hingelegt und mich angestarrt. Dafür gabs nichts, er darf nicht an das Leckerchen denken, sondern soll nur fürs entspannen belohnt werden.
Ansonsten habe ich mich draußen mit ihm hingestellt und ihn zwischen meinen Beinen "gehalten", also am entwischen gehindert aber nicht aktiv festgehalten. Irgendwann macht er sitz und legt sich nach einer Weile auch hin. Das immer wieder und wieder.
So hats bei uns sehr gut funktioniert. Viel Spaß mit Hund Nummer 2!