Beiträge von Mutlatsi

    Zitat


    Ich muss echt ein bisschen aufpassen mit dem Hundekind. Der ist total selbstständig und erkundet gern auch allein die Welt. Vor allem wenn er merkt, dass ich an einer Stelle für längere Zeit verweile und mal nicht nach ihm schaue ist er plötzlich im Wald verschwunden... :muede:

    Das ist hier auch so. Ich setze mich zwar nie irgendwo zwischendurch hin, falls doch (z.B. im Sommer im Park) kommt er an die Leine. Wenn ich schon sitze will ich entspannen und nicht nach dem Hund gucken müssen. :roll:

    Ich würde irgendwann gerne die 5min zur Hundewiese mit dem Fahrrad fahren. Meint ihr das kann ich Henry zumuten? Dass er kein Fahrradbegleiter wird ist ja klar, aber meint ihr den einen Kilometer schafft er in gemütlichem Tempo? Bezieht sich eher auf die anatomischen Voraussetzungen, die Kondition hat er fast.
    Zur Sicherheit frage ich die Woche noch meine TA.

    Henry fängt jetzt endlich an auch großen Hunden mitzuteilen wenn er etwas doof findet. Will ihn ein Großer besteigen dann windet er sich knurrend raus und entfernt sich dann in normalem Tempo. Früher hat er sich rausgewunden und ist weggehopst, das hat die meisten Hunde nicht beeindruckt. Nach einem Augenblick ist dann auch wieder gut und man kann weiter toben oder zusammen schnüffeln. Guter Wuffel! :gut:

    Meiner Meinung nach kommt es vor allem auf den Hund drauf an welche Art der Pension besser geeignet ist. Meinen Hund würde ich nicht in eine Pension mit Zwingern geben, weil er es nicht kennt die meiste Zeit des Tages allein zu sein. Mir ist der Familienanschluss mit viel Aufmerksamkeit und Zuwendung sehr wichtig. Henry liebt so ziemlich jeden Mensch und Hund, der würde arg leiden in einem einsamen Zwinger.

    Gibt sicher genug Hunde, die sich im Zwinger so wohl fühlen, wie das in ungewohnter Umgebung eben möglich ist.

    Was ein Unschuldsblick! :D

    Henry hat als allerneustes Hobby auch das Kissen-zerpflücken für sich entdeckt. Ist ja auch viel cooler als dein Baumwolltau, welches er extra zum kauen hat. :roll:

    Dafür klappt unser Beute-Rückruf extrem gut. Vorgestern ist er los gestartet um Krähen aufzuscheuchen, ein riesiger Reiz für ihn. Er ist im gestreckten Galopp umgedreht auf meinen Pfiff, ohne eine Sekunde zu zögern. Selbiges heute im Wald, nur ohne tatsächlich ein Tier zu sehen. Klappt auch auf größere Entfernung 1a. Ich bin hellauf begeistert. Er darf jetzt im Wald auch ohne Schlepp laufen. :gut:

    Zitat

    Ich glaube Trockenfutter braucht am längsten zum Verdauen - also vielleicht so 24h.
    Nassfutter geht bestimmt schneller. Ich hätte gesagt, maximal 12h. Wenn du es genauer wissen willst, gib ihm doch mal zum Nassfutter ein paar Löffelchen Dosenmais dazu. Dann hast du die genaue Verdauungszeit von deinem Hund :D

    Stimmt! Das hab ich sogar schonmal gemacht, weil der Mais weg musste. :hust:
    Kann mich aber nicht mehr genau erinnern wann gefüttert wurde. Muss ich nochmal machen. Super Tip! :D