Beiträge von Mutlatsi

    Mein Hund hat eine angeborene Hornhautwölbung, so dass das Augenlid 1-2mm vom umveränderten Teil der Hornhaut wegsteht. Im Prinzip wie bei einem Hund mit hängenden Lidern. Die Augenschleimhaut ist dort immer leicht gerötet. Ich schätze, die Röte kommt vom übermäßigen befeuchten, wodurch die Schleimhäute stärker durchblutet sind.

    Wenn mein Hund meinen würde, er könnte im Bett anstellen was er will oder in einer anderen Situation mich oder andere Menschen einschränken, dann würde er hochkant aus dem Bett fliegen oder auf seinen Platz geschickt werden und hätte dort zu bleiben bis ich ihm erlaube auszustehen. So würde ICH es machen, wäre ich in der Situation.

    Zitat

    Frühlingsgefühle? :ill:
    Wenn es Fleisch gegeben hätte, vielleicht wäre das auch gefressen worden. Aber schnödes TroFu? Pfffff

    Ist er nicht noch ein bisschen zu jung um so stark auf läufige Hündinnen zu reagieren? :???: Henry fand den Geruch zwar auch vorher schon spannend, wirklich drauf reagiert hat er aber erst mit gut einem Jahr. Allerdings hat er noch nie gefiept oder nicht gefressen deswegen.


    Ich werde das mit dem nur draußen füttern mal versuchen, sobald ich wieder beim Hund bin. :gut:
    Abends bekommt er dann noch eine kleine Portion DF oder Frischfleisch aus dem Napf, das beruhigt mein Gewissen. Und ihm schmeckte auch zu gut, als dass ich es ihm ganz wegnehmen wollen würde. :ops:

    Füttert hier jemand seinen Hund nur beim Training? Also gar nicht aus dem Napf, sondern nur draußen für Leistung. Bin am überlegen, ob ich damit anfangen soll. Monsieur ist nämlich ziemlich verfressen und lässt sich in allen Situationen (außer beim Jagen, das läuft über Beute) mit Futter begeistern. Nur innerlich sträube ich mich ein wenig, weil ich mir denke, dass der Hund auch mal in Ruhe fressen muss. Das ist zwar ein bescheuerter Gedankengang, weil er sein Fressen inhaliert, aber da kommt anscheinend meine gemütlich-am-Frühstückstisch-mit-Zeitung-sitzen-Seite durch. :ops: Ansicht erhoffe ich mir noch mehr Verlässlichkeit draußen. Wenn mein lieber Hund nämlich satt ist, dann entscheidet er sich auch mal gegen mein Kommando bzw. kommt gaaaaanz langsam. :roll:

    Hallo,

    wir wollen im Frühsommer in Nordwest Tschechien wandern gehen. Werden mit dem Auto hin fahren und dort voraussichtlich zelten. Kann mir jemand eine schöne Gegend empfehlen? Am liebsten mit einem See in der Nähe. Es sollte schon ein wenig abgelegen sein, aber irgendwo sollte das Auto sicher stehen können während wir unsere Tagestouren machen und Essen wollten wir in Gasthöfen. Hund kommt natürlich mit. Habt ihr dazu noch Tips? Worauf muss ich in Tschechien achten, wenn ich mit Hund dort bin? Streuner, Hofhunde etc.?

    Danke schonmal! :)