Beiträge von Mutlatsi

    So, ich melde mich auch mal wieder. Henry wurde die letzten 6 Wochen betreut, weil ich nicht da war. Jetzt üben wir quasi wieder alles, was vorher schon gut saß. Damit habe ich schon gerechnet und wir fangen auch nicht wieder "bei null an", sondern müssen bloß wieder üben und festigen. Im Prinzip liegt es an verloren gegangener Impulskontrolle und stak gesunkener Frustrationsschwelle. Das merkt man jetzt in der Leinenführigkeit, bei "bleib", "zu mir" und natürlich bei Hundebegegnungen. Mit viel Ruhe, Gelassenheit und Leckerchen bekommen wir das wieder hin, da bin ich mir sicher. Ist jetzt eben ein Stück Arbeit für uns Zwei. Soll ja auch nicht langweilig werden! :gut:

    Ich habe eine Auto Atlas Box von ferplast. http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ortboxen/158220

    Das ist jetzt zwar die kleine, es gibt die Boxen aber auch in sehr viel größer. Ich bin damit sehr zufrieden. Deckel und Boden werden miteinander verschraubt und dieser Zwischenboden sorgt dafür, dass der Hund nicht im Nassen sitzt. Das Gitter könnte der Hund wohl theoretisch aufbrechen, wenn er richtig randaliert, aber das machen ja die wenigsten Hunde.

    Henry hasst Regen! Seine Gesichtsentgleisung, wenn die Tür aufgeht und es REGNET, ist wunderschön! Dann muss ich ihn über die Türschwelle schieben oder tragen und er läuft ganz steif durch das eklige Nass. Wenn es schon seit ein paar Tagen regnerisch ist, dann rennt er vor mir und der Leine weg, wenn es heißt wir gehen raus. Sonst ist Gassi gehen das Größte, aber Regen ist für den lieben Hund eine Zumutung. :lol:

    Am schönsten sind allerdings die ersten 15min nach dem Regen-Gassi. Henry rast dann durch die Wohnung, schmeißt sich auf den Teppich und wälzt sich, springt wieder auf und flitzt los. Das Ganze wiederholt sich bis er getrocknet ist. :D

    Ich würde abwarten ob sie sich später besser fühlt und dann ggf. nur eine ganz kleine Portion geben. Reis und ein wenig Hühnchen(brühe) wäre aber sicher auch eine gute Lösung. Gute Besserung! :ill:

    irgendwo vorher hatte jemand auf meine Pansen Frage geantwortet. Danke dafür! Ich bekomme jetzt erstmal etwas mitgebracht von unserem Landmetzger, da stehen die Kühe auch den ganzen Tag auf der Weide. Ich werde dann wohl einfach eine etwas größere Menge davon einkaufen und einfrieren. Hält ja lange, wenn man nur einmal wöchentlich Pansen füttert.

    Meine Malachit Retrieverleine ist super! Die gefällt mir total gut. Desert glänzt mir zu doll und passt auch nur mittelprächtig zum Halsband... wobei ich hoffe, dass der Glanz mit der Zeit nachlässt. Ansonsten bin ich vom Material begeistert. Liegt toll in der Hand und ist unglaublich leicht. Ich schau mal, ob ich nachher noch ein Foto reingestellt bekomme.

    So, heute stand ich eine Weile in der Küche und habe ein Suppenhuhn für Herr Hund zerlegt. Sind jetzt 13 Portionen zu je 60-80g. Dazu habe ich noch ungefähr 6 Portionen Rinderherz und etwa 8 Portionen Putenbrust. Wusste selbst nicht mehr, dass ich noch so viel Zeug im TKF hab. :ops: Dazu habe ich einen Topf mit Zuccini, Möhre, Fenchel und Kohlrabi gekocht. Der wird EWIG halten. Er bekommt ja eigentlich nur ca. 40g Gemüsemix am Tag. Außerdem sind heute noch Distel-, Leinen- und Sesamöl, sowie Hüttenkäse in den Einkaufskorb gewandert. :smile:

    Bio Fleisch gibt bei uns im Barf Shop leider nicht. Dafür habe ich Bio Hühnerschenkel und -flügel, je zwei Stück für 1€ gefunden. Nach Rind muss ich mich noch umschauen, erstmal bekomme ich etwas von unserem Landmetzger in der Heimat mitgebracht. Gibt es einen Ersatz für Pansen? Sonst müsste ich wohl konventionellen Pansen kaufen. :muede2:

    Mein Kater hatte mal einen großen und tiefen Schnitt am Kinn, kam vom Kampf mit einer Ratte. Die Wunde blieb wegen Infektionsgefahr offen und musste über einige Tage gespült werden plus Antibiotikabahandlung, obwohl wir sofort beim TA waren. Ist hier natürlich schwierig zu spekulieren ohne nähere Angaben zur Bisswunde (oder habe ich die überlesen?).
    Gute Besserung! :ill:

    Wir haben bis jetzt auch nur immer unterwegs geübt. Zwar bestimmte Dinge gezielt, aber wir gehen nie auf den Hundeplatz oder ähnliches. Nächste Woche habe ich Stunde bei der d.o.g.s. Trainerin unserer Stadt. Ich bin schon echt gespannt! Henry ist bei engen Hundebegegnungen noch ein wenig anstrengend, d.h. ich muss meine volle Aufmerksamkeit auf ihn lenken. Durch gezieltes Gruppentraining sind Hundebegegnungen an der Leine vielleicht irgendwann nicht mehr so aufregend und er bleibt ruhig, ohne dass ich mich ausschließlich um ihn kümmern muss. :headbash:

    Morgen fliege ich zurück heim und dann habe ich ENDLICH das Wursttier wieder bei mir! :cuinlove: :cuinlove: