Beiträge von Yunari

    Es ist immer "gemein", wenn ein Hundewunsch vorhanden ist und genau dann wartet da die scheinbar einmalige Chance "den" Hund zu bekommen. Allerdings kann ich dich beruhigen: "den" Hund wirst du auch noch finden, wenn die Situation besser passt. Vielleicht ist er dann nicht umsonst, aber ganz ehrlich: DAS sollte definitiv nicht der ausschlaggebende Punkt sein...
    Deine Situation finde ich zu instabil. An sich sind die Rahmenbedingungen schon in Ordnung. Studium, der Hund kann mit - muss also nicht alleine bleiben, du hast einen Partner der dich unterstützen kann, finanziell passt es hoffentlich auch?
    Allerdings schreibst du ja selber, dass jetzt erstmal eine stressige Zeit ist mit vielen Dingen und der Unsicherheit bezüglich der Partnerschaft. Deiner Beschreibung nach klingt es trotz guter Rahmenbedingungen momentan einfach zu turbulent und unsicher für einen Hund, vor allem einen Welpen.

    Warte doch mal ab, wie sich alles bei euch entwickelt. Ist absehbar, dass sich alles beruhigt und passt, dann kannst du immer noch nach einem Hund suchen.

    So, jetzt habe ich nochmal angerufen: Sie hören auf!

    Nicht, weil das Geschäft nicht gut läuft - das läuft super - sondern einfach wegen Ruhestand. Finde ich sehr schade!

    Er meint es wird wohl noch das Jahr dauern, bis alles weg ist, aber danach war es das. :verzweifelt:
    Hätte ich das gewusst, hätte ich auch auch noch viel mehr bestellt.. wobei ich gar nicht mehr wüsste was... hmm
    Egal! Alles was da ist! *ahhhhh*

    Zitat

    Hat nicht im Herbst schon jemand von ihnen gesagt bekommen, dass sie ihr Sortiment auf einige wenige Farben verkleinern wollen? :???:

    Ja, ich. Das hatte der Herr Schäfer mir zu dem Zeitpunkt gesagt. Ich denke das machen sie immer noch. Deswegen ja "nur noch" die Restbestände.
    Aktuelles weiß ich aber nicht. Hatte wie gesagt eben vergessen nachzufragen.

    Oh ich hatte eben angerufen (wie immer der nette, gut gelaunte und freundliche Herr am Apparat :gut: ), aber natürlich vergessen nachzufragen, ob sie wirklich zu machen. Irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen. Ich glaube eher, dass sie ihr Sortiment auf die Farben reduzieren, die man momentan unter "Tauwerkfarben" findet (dort ist übrigens eine neue Farbe "LIMESTONE" auf die ich auch schon schiele für meinen Mylo...).
    Sie versuchen ja schon eine Weile endlich alle Restbestände los zu werden, weil der Lagerplatz wohl ansonsten zu teuer wird. Wirklich "dicht machen" kann ich mir vor allem deswegen kaum vorstellen, weil sie doch echt ein gutes Geschäft machen müssen, oder? Alleine was hier an DF Usern dort bestellt...
    Ich mache auch bei Freunden und in anderen Foren fleißig Werbung :D

    laura: Ich befürchte ja immer noch, dass du enttäuscht von der Länge sein wirst, genauso wie Vivien auch. Die, die ich habe sind wie gesagt 1,70m-2,00m. Dass ihr mir am Ende nicht sagt ich hätte euch nicht gewarnt. :pfeif:
    Ist halt vor allem deswegen schade, weil die Leinen echt toll sind in der richtigen Länge. Aber vielleicht passt es dir ja auch genau. Hier gefallen einigen ja die kurzen Leinen wesentlich besser.

    Zitat

    Ich kenne mich mit Wolfshunden halt überhaupt nicht aus. Ich finde, dass das wirklich schöne Tiere sind, würde mir aber als Hundeneuling die Haltung eines solchen Tieres einfach nicht zutrauen, da ich schon der Meinung bin, dass für einen solchen Hund schon Kenntnisse vorhanden sein sollten. Deshalb hab ich mir jetzt auch nicht genauer angeschaut, was "wölfisches" Verhalten nun wirklich ist. Klar, Aggressionen etc. können natürlich bei jedem Hund vorkommen. Das ist mir klar ;) Ich weiß nur nicht, inwiefern so eine "wilde" Seite sich auf den Hund auswirkt und mit was man da tatsächlich rechnen muss.
    Man liest halt einfach viele "Horrorgeschichten", bei denen diese Hunde einfach wegen falscher Erziehung kaum händelbar sind.
    Und als ich jetzt die Beschreibung dieses Hundes gelesen hab, war die erste Frage natürlich nach dem möglichen Zusammenhang mit der Rasse. Aber das hat sich ja geklärt ;)
    Die nächste Frage ist dann natürlich: was haben die mit dem Hund gemacht, dass der so dermaßen verkorkst ist? Nicht dass man die Frage beanworten könnte. Ist wohl eher rhetorisch. Ich kann's mir halt einfach nicht vorstellen. Klar gibt es immer Hunde, die auch bei sehr guter Sozialisierung und Erziehung einfach ihre Probleme haben. Das sind nunmal alles Individuen. Aber so extrem? Mir tut der Hund einfach nur leid :sad2:

    Ich bin der Meinung, dass einem Hundeerfahrung nur bedingt hilft bei der Haltung eines Hundes mit wölfischem Verhalten. Bestimmte Erfahrungen und damit eben auch ganz bestimmte Erwartungen können sich sogar eher negativ auswirken.
    Man muss der passende Mensch sein. Nicht mehr und nicht weniger.

    Wölfisches Verhalten ist in der Regel niemals aggressiv, vor allem nicht gegenüber Menschen. Sie sind scheu, aber sie wählen die Flucht. Das Problem beim wilden herum-mischen von Wölfen und schon in ihrer Art gefestigten Wolfhunden mit anderen Rassen ist aber, dass von dort dann eventuell der Drang kommt eher nach vorne zu gehen und die wölfische Scheue, damit eben auch Angst, gepaart mit dem "nach vorne gehen" anderer Rassen kann dann durchaus schon zu solchen Probleme führen.

    Allerdings würde ich nach der gesamten Beschreibung nicht davon ausgehen, dass das der Grund ist. Wie gesagt.. da ist von vorne bis hinten irgendwie alles schief gelaufen und ich denke das liegt eher an der Vorgeschichte und hätte bei jedem Hund so passieren können.

    Ein typischer Tamaskan Vertreter ist er wie gesagt nicht. Ich würde Tamaskane vom Verhalten eher Richtung Nordische schieben, was es meiner Meinung nach nicht "einfacher" macht, sondern nur anders. Mit wölfischem Verhalten (Scheue, schlecht alleine bleiben können etc.) sollte man trotzdem rechnen, da nun mal Wolfhund drin stecken und dadurch auch durchkommen kann.

    Für den Hund finde ich es auch sehr schade und ich hoffe, dass sich genau der richtige Halter für ihn findet.

    Zitat

    Jo da mit dem knapp trifft es. Ich habe gefragt was ich zahlen muss da wir über 50€ waren und auf der Seite stand das dann die Versandkosten entfallen.
    Joah wie gesagt ich hab wohl gerade nen unpassenden Augenblick erwischt :fear: Aber wurscht jetzt ich zahle morgen und freue mich auf die Leinen

    Ich habe glaube ich die selbe Antwort bekommen: Wie ich denn darauf komme, dass es so sei.
    Ich bin mir aber 100% sicher dort irgendwo gelesen zu haben, dass dem so ist. Allerdings finde ich den Hinweis auch nicht mehr. :???:

    Ich lese da auch eine Beschreibung eines normalen Hundes, bei dem die Erziehung versagt hat und nicht irgend etwas, was man mal einfach auf den Wolf schieben kann.

    Bei Tamaskanen finden sich auch Wolfhunde und damit auch deren wölfische und eigentlich unerwünschte Eigenschaften in den Ahnen wieder und ob und wie oft ein Wolf eingekreuzt wurde, kann man genauso nur erahnen, wie es bei den anderen - sogar anerkannten - Wolfhundrassen auch der Fall ist. Selbst VDH Papier ist geduldig und Papiere am Heim-PC bzw. gar keine Papiere machen irgendwelche heimlichen Einkreuzungen noch einfacher.

    Ich würde bei einem Tamaskan mit den selben Eigenschaften rechnen wie bei einem SWH oder TWH. Wahrscheinlich wird es einen nicht so "schlimm" erwischen, aber darauf einstellen sollte man sich trotzdem, da es nun mal auch genug "wölfische" Vertreter gibt.

    Aggressivität und auch viele andere Dinge die du oben aufgezählt hast gehören übrigens nicht dazu...
    Deswegen ja: Der von dir beschrieben Hund ist weder ein typischer Tamaskan Vertreter noch wäre er ein typischer Vertreter bei Wolfhunden und genauso wenig einer bei echten Wölfen.

    Ob man so einen Hund, egal von welcher Rasse, nochmal vermitteln kann? Wahrscheinlich. Allerdings wohl nur in sehr wenige fähige Hände, die schon Erfahrung mit aggressiven Hunden haben. Wichtig wäre in so einem Fall sicherlich auch die Vorgeschichte. Irgendwoher muss das aggressive Verhalten ja kommen (und das ist definitiv nicht der Wolf, selbst wenn ein echter Wolf ein Elternteil wäre...).

    Ach andere Leute sammeln eben Schuhe, Handtaschen, Briefmarken, irgendwelche Pferde Figuren oder sonstiges. Ich sammel auch Leinen und Halsbänder und ich denke dafür muss man sich auch nicht rechtfertigen. :)

    Edit: Ich freue mich schon auf die vielen vielen vielen Bilder die hoffentlich von den ganzen genannten Bestellungen kommen werden. :gut:

    Zitat

    Ich find alles über 1.5m zu lang :D so unterschiedlich kanns sein.

    von unterwegs..

    Naja, bei meinen Hunden bleibt bei einer 1,5m Retrieverleine ja weniger als 1 Meter übrig und bei unseren teilweise sehr engen Bürgersteigen ist es einfach nötig, dass die Hunde vor mir laufen können, ohne dass ich ihnen durchgehend in den Hintern trete und bei 1m und weniger Leine, ist das schlicht nicht möglich bei der Größe meiner Hunde.

    Zu lang mag ich Leinen auch nicht, weil sie dann wenn die Hunde neben mir laufen unter die Beine kommen.

    Ich bin da sehr penibel auf 1,2-1,5 Meter pure Leine die ich brauche.
    Habe ja nun mal Doppelleinen gekauft. Bin mal gespannt, wie die mir gefallen.

    Edit: Habe auch die 1,70m von Hunter und finde die Länge perfekt. :D