Beiträge von Yunari

    Zitat

    Mich würde ma interessieren wie die Leinen so sind,wenn man die täglich so nen Jahr in Gebrauch habt.

    Fransen die aus?
    Kann man die inne Maschine tun?
    usw.

    Meine Leinen haben nach einem Jahr gebraucht vielleicht 2-3 Stellen gehabt wo Fasern rausgeschaut haben und die wurden mit dem Feuerzeug direkt vorsichtig weggemacht. Bei Halsbändern gibt es da schon ein paar mehr Stellen, allerdings nach Bearbeitung sehen sie immer aus wie neu.

    Man kann sie auch problemlos in die Waschmaschine packen (ich packe sie einfach in einen Wäschesack und habe sogar schon mal bei 60 Grad gewaschen). Danach sind die Farben bei mir jedesmal genauso leuchtend hervorgekommen, wie am Tag der Bestellung.

    Also Leinen gar kein Problem (die bekommen ja auch selten was ab) und Halsbänder sind in Ordnung. Ich glaube Murmelchen hatte ein Foto von einem Halsband nach einem Jahr Benutzung gezeigt, bei dem man schon deutliche Gebrauchsspuren gesehen hat. Meine benutzen ja eher selten Halsbänder, weswegen sie nach knapp einem Jahr trotzdem noch aussehen wie neu.

    Zitat

    Kann meine Antwort leider nicht sehen. Deswegen nochmal:

    Gratuliere! Ich finde Labbis toll und würde mich über weitere Berichte freuen!

    Hehe, ich auch.

    Fand die Wendung von Husky und Schäferhund zum Labbi ja jetzt doch überraschend, aber denke es war die richtige Entscheidung.

    Bedenke aber, dass auch Labradore Jagdtrieb mitbringen können und man den Hund eventuell auch erst mal trainieren muss, bevor er frei laufen kann.

    Zitat


    Führleine für Leoni

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich muss unbedingt mal da anrufen und fragen, ob's die Farbe doch noch als Retrieverleine gibt!! Die steht shira soooo gut! :liebhab: dann Hab ich meine Sammlung vollständig :D


    Unbedingt!!

    :gut:

    Einmal Wolfhund, immer Wolfhund. :gut:

    Ein Golden Retriever käme für mich nicht mehr in Frage.

    Ich denke, das kommt so oft vor, weil man eben "den Richtigen" gefunden hat und hofft mit der gleichen Rasse (oder einem möglichst gleichen Mischling) wieder einen solchen Hund zu bekommen. Bei mir ist das zumindest der Fall.

    Zitat

    Das Dotty-Kissen, weil er da nie rauf geht.

    Das selbe hier. Genauso auch diese "Plastikschale" mit Kissen drin.

    Die K9-Geschirre waren meiner Meinung nach auch ein Fehlkauf. Von dem Geld hätte ich mir zwei wunderschöne maßgefertigte und farblich ausgesuchte Geschirre anfertigen lassen können.

    So ziemlich jede Doppelleine die ich habe, da es einfach nicht "meins" ist...

    Alles Mögliche an Kleinkram und Zeugs, bei dem ich mir danach schnell dachte "Ja, das war es nicht wert".

    Zitat

    Also diese Tasche von Trixie die ums Bein geht finde ich gar nicht schlecht. Nachdem ich meine Leinen nun schon so gekauft habe, dass ich nix mehr in der Hand habe wäre das echt gut, vor allem wenn man mal keine Jacke anhat. Kameratasche nervt schon genug.

    Ich hab sie mir auch geholt. Die gab es ja schon für 15 Euro, da kann man nicht viel falsch machen. Ich finde sie Klasse. :gut:
    Geht mehr rein als man denken würde.

    Zitat


    Ist natürlich deine Entscheidung und muss dir gefallen!
    - Aber an deinem Hund sieht die Farbe super, finde ich. Wie aus ihrem Fell geflochten

    Ich persönlich denke auch, das Prosecco besser passt als Desert. Generell finde ich aber Desert auch so "doof", dass ich meine damals zurück geschickt habe. Finde aber auch Prosecco nicht so toll (wobei ich da sicher anderer Meinung wäre, wenn mein Goldi besser passen würde von der Farbe). :smile:


    Zitat


    Echt? Mir sind sie nen Tacken zu lang
    So halt ich sie...

    Im Grunde ist die Handschlaufe und der dickere Teil dahinter zuviel. Stoert mich aber nicht wirklich

    Es kommt eben sehr darauf an wie groß die Hunde sind und wie sie laufen. Laufen sie direkt neben dir, dann passt es, wenn es aber in bestimmten Situationen einfach nötig ist, dass die Hunde vor dir laufen, dann sind 1,50m Retrieverleinen einfach zu kurz bei einem langen Hund. Askan hat gut seinen Meter länge und 50cm braucht er um den Hals, da kann man sich ja ausrechnen wie viel Platz einem noch hinter ihm bleibt, um nicht in seine Hacksen zu treten oder automatisch zu würgen. Bei Mylo ist mir 1,50m auch schon zu kurz, obwohl es da noch "machbar" ist.
    Bei meiner kleinen Halbtags-Aussie-Hündin finde ich die 1,50m aber zum Beispiel ideal, auch wenn die Hunde vor mir laufen müssen.

    Ich habe aus diesem Grund komplett davon abgesehen die Retrieverleinen dort im Angebot zu kaufen. Finde ich sehr schade, da ich Retrieverleinen am Liebsten habe und meine Sammlung von Farben da gerne noch erweitert hätte, aber ich weiß eben, dass 1,50m bei mir zu kurz sind. :/