Ja stimmt, die Wolfhunde passen nicht wirklich auf die von dir gewünschten Eigenschaften, aber es gibt zum Beispiel "graue Schäferhunde", die auch sehr wolfsähnlich aussehen können und durchaus von guter Zucht die von dir gewünschten Eigenschaften erfüllen würden. Natürlich ist dann noch wichtig, was du damit machst.
Beiträge von Yunari
-
-
Ich verzweifel auch regelmäßig bei den Zecken und Mylo. Sie scheinen eine so innige und feste Bindung zu haben, dass weder Naturprodukte wie Kokosflocken oder Kokosöl noch Chemie helfen...
Verstehe das wer will, aber Askan bekommt absolut gar nichts gegen Zecken und hat 1-2x im Jahr eine, die ich beim Krabbeln finde und Mylo hat trotz allen Versuchen und Tipps immer noch ständig Zecken. Dabei läuft er momentan sowieso selten mal frei (im Gegensaz zu Askan) und sollte also auch wesentlich weniger Möglichkeiten haben überhaupt welche zu "finden".
Tut mir leid, dass ich nicht helfen kann, aber ich bin selbst ratlos. Es gibt einfach Hunde, die scheinen die Viecher regelrecht anzuziehen.
-
Selbstgeflochtene Leinen werden sich übrigens leider nicht so anfühlen wie die Schäferleinen. Es geht bei den Schäferleinen ja nicht nur um die tollen Farben, weswegen alle so dahinter her sind... gibt genug Leute, die flechten dir alle Farben die du willst in jeder erdenklichen Flechtart, aber meiner Meinung nach ist das Gefühl bei dieser Art von Tauwerkleinen unschlagbar.
-
Mal ein paar Fotos.
Zuerst ein Vergleich:
Leine 1 Jahr in Benutzung - Leine 1 Jahr in Benutzung und frisch gewaschen - Leine neu und unbenutzt
Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Leinen verlieren stark ihren Glanz (noch mehr, als es auf dem Foto rüber kommt) und durch den Zug werden sie etwas länger und schmäler. Nach einem Durchgang in der Waschmaschine kommt aber einiges (nicht alles) vom Glanz wieder.Mich persönlich stört nichts davon. Ich habe einige der Leinen ja nun schon über ein Jahr in regelmäßiger Benutzung und bin immer noch vollkommen zufrieden.
Neu bestellt hatte ich neben einem großen Vorrat an Spieltauen (die sind einfach toll!) noch die Agi-Speed Leinen in G2. Einfach mal zum Testen. Farben sind Liverpool und Malachit.
Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das Ableinen geht damit wirklich unschlagbar schnell, aber zum normalen Gassigang wegen dem "steifen" Haken für mich unbrauchbar. Damit habe ich aber schon gerechnet und bereue den Kauf trotzdem nicht.Die größte Freude habe ich an zwei ertauschten Leinen gehabt.
Mylo präsentiert eine G2 Leine in Limestone:
Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und Askan eine G2 in Tobago:
Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kann mich dem Rat nur anschließen. Wenn du dir so unsicher bist, würde ich auch zu einem erwachsenen Tier raten. Übrigens gibt es vom VDH (bzw. DRC) auch immer wieder ältere Abgabetiere. Entweder, weil sie wieder zurück kamen, oder der Züchter sich von Tieren trennen muss.
Ansonsten würde ich auch bei Welpen von Golden- und Labrador Retrievern zum VDH raten. Man hat dort einfach die Möglichkeit wirklich weit und zuverlässig selbst nachzuvollziehen was, wie, wann, wo und warum gepaart wurde. Zu dem hat man später ein paar mehr Möglichkeiten, wenn man Spaß an Dummytraining oder ähnlichem findet.
Zur Fellfarbe: An sich sollte man einen Hund natürlich niemals nur nach Farbe aussuchen. Trotzdem bin ich selber auch Fan von richtig schönen dunklen Goldis (siehe meinen Mylo), aber was ich so bis jetzt kennengelernt habe an Golden Retrievern, sind die helleren auch gerne mal die "ruhigeren" (böse Zungen würden sagen "fauleren"). Das ist sicher keine Regel an die man sich zuverlässig halten kann, aber alle dunkleren Golden Retriever die ich bis jetzt kennengelernt habe (reine Arbeitslinien da sogar mal ausgeschlossen), waren begeisterte Arbeitstiere, während viele hellere (nicht alle!) oft gar kein Interesse mehr an Arbeit hatten. Das kann meiner Meinung nach aber durchaus von Vorteil sein, wenn man einen "einfachen Familienhund" sucht. Mein Mylo ist eigentlich Showlinie, aber eben sehr dunkel für eine Showlinie mit Vorfahren aus England und er braucht einfach Arbeit und das kann auch sehr anstrengend sein (oder aber frustrierend für den Hund).
-
Meine liebsten Shops für selbstgemachte Halsbänder:
-
Ich habe das 50er für Golden Retriever und Wolfhund gekauft und es passt beiden. 45er würde wahrscheinlich sogar auch noch passen.
Ich habe lange überlegt was ich nun als Halsband zu den Pastello-Leinen nehmen. Am liebsten hätte ich als schönen Kontrast ja ein einfaches Kettenhalsband gehabt, aber meine beiden Jungs ziehen dann doch zu gerne mal. Ich bin dann auf das hier gestoßen, bzw. zuerst auf die Borte mit den perfekt passenden Farben (außerdem: Eulen!), aber die gesamte Kombination finde ich sehr passend:
http://de.dawanda.com/product/425475…Eule-Kunstleder
Nur für mich müsste es dann als Zugstopp Variante sein. Ich habe es nun wirklich oft genug versucht, aber ich kann Klickverschluß (oder sei es auch Schnalle etc.) einfach nicht leiden.Ich habe auch nochmal eine größere Bestellung aufgegeben und mache dann auch nochmal Fotos. Hauptsächlich ging es mir um weitere Spieltaue, die sind nämlich wirklich super weich und überraschend haltbar. Wo ich aber dabei war kamen auch mal zwei Agi-Leinen dazu und zwei der Schnallen-Halsbänder (einfach nicht mein Ding, leider) und eben zwei Topas 50er Tauwerk-Halsbänder, die ich jetzt schon genauso liebe wie meine anderen Tauwerk Halsbänder von dort. Schade nur, dass Greyhound nur noch in 40 da war. :/
-
Zitat
Ich denke das der Mensch für d. Tod der meisten Lebewesen verantwortlich ist, es ist schon ernährungsbedingt.
Soweit ich hier mitbekommen habe, ging es nur um die Anzahl von menschlichen Opfern.
-
Wissenschaftlich gesehen ist der Mensch ein Tier (er gehört zu den höheren Säugetieren).
Allerdings gibt es da nun mal viele religiöse und ethische Sichtweisen, die das vielleicht anders sehen mögen. Sollte uns hier in dem Fall aber nicht interessieren, oder?
-
http://cdn.webfail.com/upl/img/d290e80b6d7/post2.jpg
Edit by Mod: Fremdbilder wegen den Urheberrechten nur verlinken!
Aber meine Vermutung liegt bei der Mücke, vorausgesetzt zu der Mücke zählen die davon übertragenen Krankheiten (Malaria z.B.).