Beiträge von Yunari

    Zitat

    Bubuka - für dich ist ja auch regelmäßiges Impfen das praktische Todesurteil für einen Hund.
    Was man mit einer Steri bezweckt ist mir durchaus bewusst - aber warum so wenige Tierärzte das machen oder empfehlen hat nun mal auch seine (berechtigten) Gründe.

    Ich denke das mit den berechtigten Gründen ist nicht so, wie du es vielleicht denkst. Bei einem privaten Gespräch mit einem Tierarzt war das Ergebnis "Warum keine Sterilisation" schlicht und einfach: Keine Übung. Gerade viele alteingesessenen Tierärzte sind ihre Kastrationen nun mal gewohnt und sehen auch teilweise einfach nicht ein warum man "halbe Sachen" machen sollte. Eben auch der Schlag Tierärzte, der gerne mal zur Frühkastration rät. Fragt man aber einen Tierarzt der öfters Sterilisationen durchführt überwiegen plötzlich die positiven Effekte dieser Methode.

    Ich persönlich habe mich damit auch schon etwas auseinandersetzt und bin am Ende auch bei der Uniklinik in Gießen hängen geblieben.

    Ich finde es toll, dass die Sterilisation immer mehr gefragt wird. Macht mich wirklich glücklich, dass sich immer mehr Menschen Gedanken machen und auch mal Alternativen anschauen, selbst wenn diese noch nicht verbreitet sind. :gut:

    Zitat

    Es geht hier ja nicht um veganes Hundefutter sondern um einen berechtigten Teil von KH und Gemüse in der Hundeernährung. Und der Hund hat es 100.000 Jahre nicht nur "irgendwie" mit ach und krach geschafft damit zu überleben, es haben sich sogar tausende von Rassen entwickelt und laut den Barfern ging es dem Haushund "früher" sogar viel besser.

    Ich bin erst "dazugestoßen" (vorher nur still mitgelesen), als es um vegane Hundeernährung ging und bezog mich auch darauf. Wie gesagt ernähre ich meine Hunde sowieso recht "frei" und solange es ihnen sichtlich gut geht, die Werte stimmen und der Output passt, gedenke ich auch nicht das zu ändern. Was nicht heißt, dass es mich nicht interessiert was, wer, wo herausgefunden haben will. Ich verfolge sowas schon auch gerne trotzdem weiter.

    Wird hier wenn von BARF die Rede ist immer automatisch von einer KH freien Ernährung ausgegangen? Oder eventuell sogar von einer 100% Fleisch Ernährung? Wäre ja auch mal gut das zu klären, was hier überhaupt jeweils gemeint ist. Ich füttere meinen Rohfleisch, Gemüsebrei (roh) und Essenreste (dadurch auch KH und auch gekochtes Gemüse etc. und auch TF gibt es noch in Form von Leckerlies). Ich habe meine Hunde von TF zu "meinem" Barf zu TF und wieder zu "meinem" Barf umgestellt in der Zeit, in der ich sie habe. Bei jedem Wechsel hatten sie 2-3 Tage Durchfall, egal in welche Richtung es ging. Ansonsten haben sie jede "kleinere Menge" (Leckerlies/Fleischabfälle) auch zwischendrin ohne Probleme vertragen. Schleim gab es gar nicht. Aber interessant, wie es für die eine Seite etwas "krankhaftes" ist und für die andere Seite etwas "gesundes" ist.

    Ich bin nur jemand, der nicht verstehen kann wie man von "der Hund hat gelernt mit dem ein oder anderen zurecht zu kommen" auf "Super, dann kann ich meinen Hund ja vegan ernähren" kommen kann. Ich selber füttere übrigens sehr "lasch" und weit ab von all dem "Perfektionismus". Meine Hunde bekommen rohes Fleisch und dazu dann immer mal rohen Gemüsebrei und unsere Essensreste (Nudeln etc.). Sie bekommen auch ganze Bananen und sind total verrückt danach.
    Man rennt bei mir also offene Türen ein, wenn man versucht mir zu sagen, dass der Hund auch mehr als nur Fleisch essen und vor allem auch verwerten kann. Ich kann nur meine Finger nicht stillhalten, wenn die "pro-vegan-Hund" Diskussionen anfangen. Dort habe ich nämlich bis auf "Ja, er schafft es irgendwie damit zu überleben" noch nichts gehört was dafür spricht und es entzieht sich mir deswegen einfach jeglicher Logik das dem Hund aufzudrücken.

    Zitat

    Der große Panda, der kleine Panda. Fleischfresser oder kein Fleischfresser. :/

    Es geht in diesem Thread darum , was für krasse Behauptungen BARFer im Internet und in ihren Broschüren verbreiten und tausende Hundebesitzer füttern danach.
    Eine ganze Generation scheint zu verblöden.

    Für manche scheint es tatsächlich nur darum zu gehen. Ich dachte aber eher es geht allgemein um die Ernährung. Krasse Behauptungen gibt es von allen Seiten und stimmen muss eine Behauptung auch nicht, nur weil es eine Studie dazu gab. Wurde ja am Anfang schon erläutert warum das so ist.
    Es gibt so viele Untersuchungen, Studien, Werte etc. zu allen möglichen, auch sich widersprechenden, Aussagen. Irgendwo muss man halt auch mal selber den Verstand einschalten.

    Ich reihe mich hier mal ein. Askan ist auch ein "lass mich hin.. na komm.. nur kurz Hallo sagen.."-Hund. Zumindest manchmal. Ich habe das mit dem "schau" jetzt mal etwas trainiert und es klappt schon recht gut. Er hat sehr schnell herausbekommen, dass "fremder Hund oder Katze"="Leckerli" bedeutet.
    Ich sage halt "schau" wenn ich etwas sehe oder merke, dass Askan was gesehen hat und manchmal schaut er dann auch direkt zu mir und alles ist toll. Er hält das "schau" dann auch sehr lange und ich kann ohne Probleme dran vorbeilaufen.... und manchmal zieht er aber erstmal und wenn er dann merkt, dass ich ihn nicht hin lasse gibt er irgendwann auf und hüpft dann fröhlich vergnügt neben mich zu den Leckerlies und schaut mich mit diesem "Juchuuu, jetzt gibt's was" Blick an. Soll ich ihm dann noch was geben? :???:

    Das größte Problem habe ich bei einem "Zaunhund" direkt an einem unserer Gassiwege... Da ist es aber auch kein "ich will Hallo sagen", da ist es ein Kampf um Leben und Tod. Komm ich auch nur in die Nähe des Hauses bzw. des Gartens und der andere Hund ist da, hängt dieser schon bellend am Zaun (Kopf ragt über den Zaun hinaus). Askan fängt an wie wild zu ziehen und lässt sich auch absolut mit gar nichts ablenken. Kommen wir dann dort an versucht Askan sich ebenfalls an den Zaun zu stellen und die beiden sehen aus und klingen als würden sie sich zerfleischen, wenn da kein Zaun wäre. Wahrscheinlich würden sie es auch mit Zaun tun, wenn ich Askan lassen würde.. auf jeden Fall einfach furchtbar und er ist wie besessen davon. Die besten Leckerchen der Welt helfen nicht ihn dort für 1 Sekunde abzulenken. So schlimm ist es auch nur bei diesem einen Hund.
    Ich meide mittlerweile diesen Weg... :/

    Z und B = Zeigen und Benennen?

    Zitat

    Ja - ich meine es war Starryeyed?

    Ja, sie hat die Halsbänder im Erpaki Thread auch gepostet gehabt *moooment*

    Da:

    Zitat

    So, unsere passende Halsbaender zu den Leinen sind da =)

    Meine LieblingsKombi (Malachit)

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und zweimal Pastello (Louis ist fuer das eine nur Model)

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Anna

    Ich finde zu Pastello passt einfach ein grün/blaues Halsband mit irgendwas der anderen Farben drauf. Grün und Blau sind eben doppelt so oft vertreten in der Leine wie die anderen Farben und bilden einfach "den Grund". :gut: