Beiträge von Yunari

    Zitat

    Ich melde das nie ab und deinstalliere das auch nicht. Zwischendurch setze ich mich immer mal wieder dran. Aber ich spiele auch sonst kein einziges Spiel^^

    Hier ebenso. Abo läuft eh auf Lebenszeit (25 Jahre.. schon "lustig" was für manche "Lebenszeit" bedeutet :dead: ) und ob das Spiel nun auf dem PC ist oder nicht, macht nun nicht den großen Unterschied. Ab und an mache ich auch mal den Launcher an und lasse die Updates laden (kann auch ganz schön lange dauern, wenn man mal eine Weile nicht gespielt hat).

    Ihr seid echt schlimm, jetzt überleg ich auch schon! Vor allem kam grad eben ne Mail von Blizzard von wegen "Bonus für den Legendary Umhang" blabblubb und genau da hingen wir ja als wir aufgehört hatten. Echt fies.

    Bonnie: Ist sie auch! Und mir gibt sie dann auch mal den BattleTag. :pfeif:

    Ja, TESO ist leider nicht so langlebig wie wir es uns erhofft hatten. Es hat viel Spaß gemacht mit meinem Freund zusammen die Charaktere hoch zu leveln und mit einer Gilde haben wir auch spaßige PvP Abende gehabt, aber es ist einfach viel zu schnell schon die Luft raus. Ich bin ab und an nochmal am Spielen, aber wenn mein Freund Abends von der Arbeit kommt, wuseln wir mittlerweile wieder zusammen in unserer Minecraft Welt herum. Haben mal wieder "neu angefangen" (FtB Mod) und das fesselt auch immer sehr, aber das haben wir mittlerweile auch schon mehrfach durch und irgendwann ist man "fertig".
    Wildstar war für mich eine super große Enttäuschung. Ich habe es in der Beta mal angespielt und es gleich wieder ausgemacht, weil ich es furchtbar überladen und einfach nur zu "blinkig" fand. Mit 7 Tage Testzeit haben mein Freund und ich dann nochmal reingeschaut... und nur so 2 Tage davon genutzt..
    WoW ist für uns momentan noch keinerlei Alternative. Da ist einfach viel zu viel Luft raus und das wird noch dauern bis es uns dort wieder hinzieht. Eventuell mit dem Addon, aber käme es schon morgen, würde ich noch nicht wieder einloggen.
    Bei uns ist momentan also auch die Frage offen was wir als nächstes so zusammen spielen wollen.. momentan ist nichts in Sicht und so wird unser kleinen Minecraft Städtchen weiter wachsen und wachsen. :pfeif:

    Zitat

    Das sieht richtig, richtig gut aus! Sehr gut ausgesucht
    Zeigst die Kombi auch noch am Hundi? :ops: :D


    Ich hab die Versandbestätigung bekommen. Morgen oder spätestens übermorgen kommen sie also :)

    Lange hat es gedauert, aber ich habe endlich ein paar Bilder an den Hunden:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An Mylo sieht es mal wieder viel besser aus. Askan steht irgendwie nur einfach schwarz wirklich. :/

    Zitat

    wird ein labrador mit einem Weimaraner verpaart bekommen die Welpen immer die Farbe des Labradors.

    Das Grau des Weimaraners vererbt sich nicht sofort. In späteren Generationen kann bei diesen Mischungen durch
    Zufall mal wieder grau auftauchen.

    Ob so der Silber Lab entstanden ist weiß man bis heute nicht.

    Naja, hier ist wenig "Zufall" im Spiel. Es ist ganz simple rezessive Vererbung des Dilute Gens (auf das man übrigens testen kann).

    Wenn irgendwo erwachsene Dilute-Labbis (weiß garnicht, warum immer nur silbern -von braun- erwähnt wird, gibt genauso auch charcoal -von schwarz- und champagner -von gelb-) herumlaufen die blaue Augen haben, dann wäre das für mich nur ein Zeichen dafür, dass dort noch mehr herumgemischt wurde.

    Normalerweise bleiben die Augen nicht blau.

    Natürlich ist "keine Operation" immer die beste Lösung, aber wenn das nun mal raus fällt, ist die Sterilisation nun mal wesentlich besser als die Kastration (als reiner Verhütungsschutz). Auch bei Menschen ist das eine sehr kleine Operation, die ständig "aus Sicherheit und Faulheit" durchgeführt wird. Ja, man hat die Operationsrsisiken und ja, natürlich wäre es deswegen besser darauf zu verzichten wenn es möglich ist, aber außer den Operationsrisiken ändert sich nichts. Es gibt keine langfristigen Folgen für den Hund.

    Was die ganze Sache mit dem Akt angeht: Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht und mein erster Gedanke hier im Thread war auch "Ok.. Sterilisation ist ja in Ordnung, aber Sterilisation schon mit dem "Ziel" sie danach auch aufeinander zu lassen? Ich weiß ja nicht..."

    Was ich aus dem Thread hier nun aber einstimmig entnommen habe ist, dass alle die wirklich Erfahrung damit gemacht haben, durchweg positiv davon berichten. Auch was Gemüt von Rüde UND Hündin angeht. Ich kann mir das auch durchaus vorstellen. Auch wenn Hunde nicht den Spaß an Sex empfinden wie wir es tun ist es doch die Befriedigung eines Triebes (den auch die Hündin in dem Moment hat) und mir kann hier keiner erzählen er glaubt nicht daran, dass es für Hunde so etwas gibt. Jeder, der schon mal einen Hund "seinem" Trieb hat nachgehen sehen weiß, dass es für den Hund selbstbelohnend ist und er danach entspannter und einfach "zufrieden" ist (gibt da natürlich Ausnahmen, bei denen es in Stress ausartet, Jagdtrieb - Bällchen werfen etc.).

    Wie gesagt bin ich dem Thema am Anfang komplett neutral gegenübergestanden und mein erster Gedanke ging dann eher in Richtung "Das kann doch nicht richtig sein". Wenn aber die ganze Panikmache und Horrorgeschichten (misshandelte Hündinnen etc. .. wir reden von Hündinnen in den Stehtagen...) von Leuten kommen die keine Erfahrung damit haben und alle realen Erfahrungen durchweg positiv sind, dann bin ich durchaus bereit das nicht gleich zu verteufeln...

    Zitat

    Was ist denn für dich die Beste Methode? :smile:

    Würde mich jetzt aber auch interessieren. Ich kann mir nämlich wirklich nicht vorstellen was gegen eine Sterilisation als Verhütungsschutz spricht. Was der Halter davon so positives haben soll weiß ich auch nicht. Es ändert sich ja nichts für den Halter, außer dass er im Falle des Falles keine Angst vor Nachwuchs haben braucht und genau das ist ja das Ziel des Ganzen.

    Zitat

    Ich würde pro Strecke ca. 3 Stunden brauchen. Wenn ich keine Alternative habe, wird mir aber nichts anderes übrig bleiben. :roll:

    Bis nach Gießen? Gibt es in deiner Nähe evtl. noch andere Tierkliniken? Kliniken haben in der Regel einfach mehr Erfahrung, auch mit "selteneren" Operationen, als normale Tierärzte. Wir haben bei uns z.B. auch einen reinen Chirurgen. Eventuell ist sowas ja noch etwas näher bei euch.

    Zitat

    Wenn mein Hund mir zuviel kläfft, kann ich ihm folgerichtig auch die Stimmbänder durchtrennen lassen. Wo ist da der große Unterschied zum Samenleiterdurchtrennen? Ein heiseres Bellen bekommt er trotzdem noch zustande und in seiner Kommunikation ist er auch nicht großartig eingeschränkt.


    Ich habe nicht angefangen mit der Tierschutzgesetzinterpetation. Ich finde nur eine Kastration zu verteufeln (weil Tierschutzwidrig) und die Sterilisation als glanzvolle Lösung dazustellen ist nichts anderes, als sich die Welt schön zu reden.

    Ich würde auch voll zustimmen bei dieser Interpretation. Ich bin nämlich durchaus auch dagegen einfach Hunde zu sterilisieren ohne Grund. Allerdings ist es bei dem Thema Verhütung mMn nun mal die gesündere und damit bessere Alternative für den Hund.

    Warum sollte ich zur reinen Verhütung dem Hund auch wichtige Hormone nehmen inkl. der dazugehörigen Risiken und Nebenwirkungen, wenn es nun mal auch so geht?
    :???:

    Und wie gesagt (und wie man auch sehr leicht selber herausfinden kann in dem man einfach mal Tierärzte fragt): Der Grund warum es von Tierärzten abgelehnt wird ist in der Regel einfach, dass sie keine Übung mit dem Eingriff haben.