Ist nicht böse gemeint, aber für mich klingt das nicht nach "verstehen wollen" sondern nach "Das muss das Ego sein und alles andere will ich nicht verstehen."
Ich persönlich habe schon öfter geschrieben, dass ich meinen Golden Retriever um einiges anstrengender finde.
Ich habe nun auch nicht das Gefühl gehabt, dass der Wolfhund als "Non Plus Ultra" der Hundehaltung dargestellt wird. Auch nicht, dass er etwas so besonderes ist... ganz ehrlich.. ein solches Gefühl bei Aussagen habe ich immer nur wenn nicht Wolfhund-Halter über Wolfhunde schreiben. Gerade in dem Thread wo jemand einen SWH holen möchte (irgend wann mal) lese ich immer wieder "Ooooh doch kein SWH" und "Warum gleich sooowas schweres?".
Und die Aussagen kommen alle samt von Nicht Wolfhund Haltern.
Wolfhunde haben ihre "Baustellen" wie jeder andere Hund auch. Mit was man besser umgehen kann liegt am eigenen Charakter und den eigenen Vorstellungen und Wünschen.
Wer mich kennt weiß genau, dass ich absolut kein "Ego-Mensch" bin. Ganz im Gegenteil. Ich werde am liebsten gar nicht gesehen. Ich selber habe den Wolfhund auch nicht vorgeschlagen. Es war mein Freund.
Aber als ich mich informierte stellte ich einfach fest, dass die Charaktereigenschaften genau das sind was ich suche. Er braucht genau das, was ich ihm bieten kann. Nicht wie bei dem Golden Retriever, wo ich immer das Gefühl habe, dass ich ihn nicht genug auslaste.
Definitiv ist das Aussehen auch ein Grund für die Wahl gewesen. Aber das heißt doch nicht automatisch, dass es zum Aufplustern des Egos ist. Ich kann einen Hund auch nach dem Aussehen aussuchen, weil ICH ihn schön finde und nicht weil ich denke und will, dass alle anderen ihn schön finden.
Ich rede auch gerne verträumt von meinem Askan und unserer Beziehung zueinander. Warum sollte ich das auch nicht tun? Ich finde es einfach toll und das erzähle ich dann nun mal auch gerne so.
Und ich sage noch mal: Ich habe noch keinen anderen Hund in diesem Gesamtpaket gesehen. Diese Charakteigenschaften, zu denen ich beim SWH auch ganz klar das "Ist für keinen Zweck gezüchtet" zähle (was ich einfach super entspannend finde, weil er nichts fordert, außer "dabei sein" und "in Ruhe, Frieden und Sicherheit leben"), diese Mimik und Gestik, das Aussehen und die Bewegungen.
Und sollte ich irgend wann mal einen treffen, gibt es für mich trotzdem keinen Grund dann diesen zu wählen.
Ich bin glücklich und zufrieden mit meinem Wolfhund und er ist es auch mit mir.
Ich kann definitiv von mir sagen, dass ich ihn nicht geholt habe um mein Ego aufzuplustern. Im Gegenteil hat es mir persönlich eher ein Schlag dorthin verpasst, weil ich einsehen musste, dass ich einem Flat Coatet Retriever (den ich damals eigentlich wollte) einfach nicht gerecht werden kann.
Und selbst wenn ich ihn nur für mein Ego geholt hätte, wären wir jetzt trotzdem beide glücklich und zufrieden.