Zitatich hab mir neulich die hier gekauft, die sind echt praktisch:
oh die sehen praktisch aus! Danke!
Zitatich hab mir neulich die hier gekauft, die sind echt praktisch:
oh die sehen praktisch aus! Danke!
ZitatBei meiner Engl. Bulldogge (3) dasselbe. Sie ist ein Powerpaket, braucht ihre stundenlangen Spaziergänge. Das einzige "Rassenproblem", das sie hat, ist ihre Allergie gegen bestimmte Futtersorten. Aber das haben andere Hunde auch.
Keine der beiden ist am Gaumensegel operiert worden oder ist Dauergast beim TA. Und die beiden sind auch nicht übergewichtig, haben keine krummen Beine oder sonstiges.
Es sind einfach ganz normale Hunde, die weder "verkrüppelt" sind (was für ein respektloser Ausdruck!), noch bemitleidenswerte Kreaturen.
Und ja, ich finde sie schön, und optisch gefallen mir die Plattnasen. Auch bei Boxern werde ich schwach. Ist eben Geschmackssache.
Das kann man verstehen, oder man kann es lassen.Übrigens sind meine beiden nicht einmal vom "seriösen Züchter", beide habe ich von Privat übernommen, und ich schätze mal, sie kamen ursprünglich vom Vermehrer. Und trotzdem sind sie gesunde, lebenslustige und agile Hunde.
danke!
Ich bin ja auch Besitzerin einer solch furchtbar deformierten Rasse (engl. Bulldogge). Ich möchte auch gar nicht bestreiten, dass es die Extreme gibt, aber es gibt eben auch sehr viele andere Hunde der genannten Rassen, die keine Probleme haben (mal davon abgesehen, dass ich die Rasseauswahl des TS sehr willkürlich finde).
Und auch TÄ und deren Mitarbeiter sind Menschen und nicht vorurteilsfrei, vielleicht gerade weil sie oft die Probleme sehen die manche Rassen haben. Vielleicht wird man da auch manchmal etwas betriebsblind
es gibt hier ja einige die Gemüse/Obst vom Fleisch getrennt einfrieren. Meist sind das ja relativ kleine Portionen aber bei mir zu groß für den Eisklümpchenportionierer. Gefrierbeutel möchte ich nicht verwenden. Was kann man denn da sonst nehmen?
bei -18°C wenigstens genauso lange wie wenn wir Fleisch für uns einfrieren, also so ein knappes halbes Jahr mindestens
edit: wenn der Magen gereizt ist gut auftauen lassen und bei Zimmertemperatur geben. Gute Besserung der kleinen Maus
ich habe das Glück, dass bei uns um die Ecke die Fleischversorgung Köln angesiedelt ist :) Da gibts nen Schlachter der sich auf Tiernahrung speziealisiert hat, die Auswahl ist zwar nicht so riesig (vom Rind alles was das Herz begehrt, Hühnerhälse, Pferdefleisch und diverse getrocknete Kauartikel) aber dafür ist es immer ganz frisch und kostet ziemlich wenig.
Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe ja ne Metzgerei die noch selber schlachtet (u.a. in türkischen Supermärkten findet man so was öfters mal) und du kannst bei denen das Fleisch was günstiger beziehen.
Ich hab anfangs auch immer bestellt aber so ist e s um Längen besser weil ich direkt portionieren kann und erst dann einfriere. Bestellt hab ich damals bei barfexpress und Haustierkost wobei ich barfexpress eher empfehlen würde
ich bezahl für Fleisch, Knochen, Pansen ca 20-25€ für 4-5 Wochen. Mein Hund wiegt auch 20 kg und das Fleisch ist auch kein Bio
ZitatDanke für die Antworten! Ok, also, sind die Hühnerhälse (Knochen) gekocht auch ok?
NEIN!!! Bitte NIEMALS! gekochte Knochen verfüttern, egal welche!
Für unerfahrende Hunde sind roh! gut geeignet:
Hühner- /Putenhälse
Kalbsbrustknochen
Um Salmonellen mache ich mir bei meinem Hund ehrlich gesagt relativ wenig Gedanken wenn ich bedenke was die schon alles gefressen hat Wenn du auf Nummer sicher gehen willst taust du die gefrorenen Knochen im Kühlschrank auf und schüttest das Tauwasser weg bzw. schaust dass sie beim Auftauen nicht im Tauwasser liegen
Ok dann werde ich glaub ich auch eine 800g-Dose auf 3 Tage aufteilen, mit Leckerchen passt das dann schon. Danke
ja, tun wir. Ich denke so werde ich es auch machen. Stimmt es eigentlich dass die Lunderlanddosen wie frisches Fleisch berechent werden? Also wenn Milla 280g frisches Fleisch / Tag braucht dass ich das dann auch als Dosenfleisch gebe? dann würde ich mit einer Dose ja knapp 3 Tage auskommen...
ich füttere eigentlich vom Fleisch her fast nur Rind, selten mal Fisch (das wollte ich jetzt aber steigern auf 1x wöchentlich), und RFK Hühnerhälse und Kalbsbrust. Dazu gibts Käse als Leckerchen und am fleischfreien Tag Ei.
Pferd lass ich u.a. aus dem Grund weg damit ich ne Fleischsorte in der Hinterhand habe, falls ich mal ne Ausschlussdiät machen muss.
edit:
aber auch nochmal ne Frage: Wiir fahren im August 2 Wochen Campen, in denen ich nicht barfen kann. Ich hab mich jetzt für Reinfleischdosen von Lunderland entschieden und koche dazu dann Gemüse/KH. Jetzt bekommt sie ja in den 2 Wochen keine RFK. Muss ich da jetzt extra noch Eierschalenpulver kaufen? Käseleckerchen und Ei (samt Schale) bekommt sie wie sonst auch...