Beiträge von kleinehexe79

    Mein Wecker klingelt 5.50 Uhr. Meistens stehe ich dann 6 Uhr auf, dann wird gefrühstückt (also ich) und spätestens 6.40 Uhr geht es raus, etwa 20 Minuten. Da muss ich Benni aber auch meistens hinter mir her ziehen.
    7.05 Uhr sind wir etwa wieder da und 7.20 Uhr muss ich los fahren auf Arbeit. 8 Uhr ist da Beginn. Wuffel legt sich nach seinem Frühstück dann wieder grunzend ins Körbchen.
    Am Wochenende hält er locker bis 11 Uhr aus, letzte Runde abends ist immer gehen 23 Uhr.

    Das sieht hier bei uns genauso aus :smile:

    also ich finde, dass sowohl der Brustgurt als auch der wuchtige Sattel die Bewegung der Vorderbeine einschränken - son Ding würde ich auch wieder ausziehen wollen ;)
    Wir hatten als erstes Geschirr auch ein Norweger (allerdings kein K9) und darin wollte unsere Motte auch nicht gerne laufen, es hat genau drei Wochen gedauert, da hatte sie zudem raus wie sie sich aus dem Geschirr drehen kann...ich hab den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden und was Passendes gekauft :D
    Das Geschirr danach war von blaire und hat 1,5 Jahre gehalten, das Aktuelle ist von annyx und ich finde beide super. Sie sind definitiv robust, waschbar und trocknen genauso schnell wie jedes andere Geschirr.
    Dazu kommt dass es wenn du richtig Pech hast, mit nem falsch sitzenden Geschirr zu Problemen mit dem Bewegungsapparat kommen kann, weil sie evtl. verspannt und/oder Schonhaltungen einnimmt.

    Zitat

    Wenn die Physio in Leverkusen ist, dann weiß ich wen Du meinst ;).

    und zu der willst du nicht? Die ist mir nämlich auch von der Physiotherapeutin einer Trainerin empfohlen worden die zu weit weg ist. Ich war nämlich ähnlich unsicher was Preis/Leistung angeht. Und mich hat sie überzeugt.

    Allerdings hatten wir zwar hinten links auch ne Lahmheit, aber Gott sie Dank sonst nix Schlimmeres.

    also ich hab ne super Osteopahtin in Leverkusen. Wir haben sowohl für die Erstuntersuchung genausoviel bezahlt wie für die Folgeuntersuchung (jeweils 60 Minuten 45€).
    Ich war sehr zufrieden, weil sie erstens super auf den Hund eingegangen ist, mir viel erklärt und gezeigt hat (was ich neben den Hausaufgaben auch noch unterstützend tun kann) und ziemlich entspannt war. Sie hat auch direkt nach der ersten Untersuchung gesagt dass ich noch einmal wiederkommen muss es danach aber eigentlich erledigt sei.
    Der Hund hat seitdem keine Beschwerden mehr (ist aber auch noch nicht soo lange her September).

    Wenn du interesse hast kann ich dir gerne die Kontaktdaten und homepage schicken. Ich bin jetzt Anfang November bei ihr auf nem Massageseminar, wenn du möchtest kann ich dir auch davon berichten.

    Zitat

    Es fehlt nur: Promis im Bett und Promis auf dem Klo, aber das kommt bestimmt auch noch.

    Nee gibt's auch schon, kennste Promi-BigBrother? ;)

    Mir ist ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen dass die "normale" Staffel nur so kurz war, ich dachte ich hab zu spät bemerkt, dass es neue Folgen gibt :D

    Waaaahhhh ich muss den thread mal hochholen weil uns anscheinend heute genausowas passiert ist. :/ Sie hat beim Spaziergang kurz gequitscht und am linken Hinterlauf war ganz wenig Blut an der Kralle und ein feiner Riss im Nagel... Ich hab dann nach dem Spaziergang Desinfektionszeug drauf getan.
    Jetzt eben hab ich entdeckt, dass mein blöder Hund dran rumgeknabbert hat und der Nagel mehr oder weniger im rechten Winkel nach oben steht und das Nagelbett offen ist :ugly:
    Was mach ich denn nu? Einfach abschneiden oder warten dass sie den Nagel alleine abknabbert? (grad schläft sie) Regelmäßig desinfizieren und Socke drüber bei Spaziergängen? Das tut doch bestimmt auch weh wenn der Socke dann über das offene Nagelbett schubbert...mir geht's hier in erster Linie um die erste Hilfe bis ich Montag zum TA kann... Vielen Dank schon mal!