Gute Besserung Juliaundbalou !
Beiträge von Kazua
-
-
Engelbert Strauss hat auch lange Größen, zwar keine Riesenauswahl aber die sind auch gut. Kann man auch bestellen und ggf. zurück schicken.
Oder man nimmt da eine der Herrenhosen und ggf dann eine Langgröße. Ob es die bei den Damen auch gibt weiß ich gar nicht, ich mag die Herrenhosen lieber. (Und die Langgröße ist auch bei meinem Bruder mit ungefähr 1,95 m noch ausreichend lang.) Märchen
-
Euch auch viel Kraft oregano! Und das Finya bald wieder fressen mag.
-
Kurze Frage an die Experten hier: kann man eine Rettungshundestaffel auch ohne Hund unterstützen?
Ich bin aktuell hundelos, allerdings habe ich langsam wieder das Bedürfnis, mich ehrenamtlich zu engagieren. Ich war früher bei der FFW, allerdings habe ich nach Ausbildung und Umzug den Kontakt verloren und zur örtlichen FFw keinen Bezug.
Ist es eher ein Ausschlusskriterium, wenn man ohne Hund (oder konkrete Hundeplanung) mitmachen möchte, oder sind Helfer eher Mangelware und daher gern gesehen?
Im Umkreis von 25km sind hier sicher 6 oder 7 Staffeln, teils DRK, teils Feuerwehr, teil BRH, teils verbandslos(?). So ganz habe ich da noch nicht durchgeblickt...
Diese Leute sind sogar sehr gerne gesehen und Gold wert!
Insbesondere, wenn sie bereits Hundeerfahrung haben und wissen was sie tun. Und tatsächlich ernsthaft Lust haben die Zeit zu investieren und nicht nur ab und zu bei gutem Wetter und Langeweile mal.
-
Daumen sind für alle gedrückt!
-
Viel Kraft für die nächste Zeit naijra! Und alles gute für Splash!
Wieder ein Forenhund weniger, der meine ganze Zeit hier begleitet hat

-
Auch wenn ich denke, dass der Schieber am Bauch beim liegen unangenehm sein könnte...
Also mein kleiner Hund sagt nöööö. Man kann sich damit prima wälzen und auf dem Boden rumrobben. Auch gerne auf Asphalt. Das macht Kratzer am Schieber und Krach, stört (meinen) Hund aber null.
-
K1: "Guck. Der hat viel mehr Weiß im Gesicht!"
Uh, Glück gehabt. Daran erkennt man also Jungs!
Und bei Kaninchen erkennt man das an den Wimpern

Hat mein Opa mir erklärt als ich klein und neugierig war. Dass das eventuell nicht so ganz der Wahrheit entspricht und ich da deshalb nie einen Unterschied gesehen habe kam mir erst sehr viel später

-
Für Jacken gibts sonst noch solche Erweiterungen, die man danach auch zum Baby tragen verwenden kann.
Für die Winterjacke empfehle ich auch sehr die Kumja-Jackenerweiterung.
Stimmt, das ist auch eine gute Lösung. Ich habe mir Anfang des Jahres auch eine Kumja gekauft und damit waren der Zwerg und ich auch bei -20 Grad im Schnee gut in meiner normalen Winterjacke verpackt.
-
Wobei ich da auch gut mit Röcken /Kleidern und Leggings /Strumpfhosen zurecht komme
Wäre auch meine Lösung und hätte bei mir gut funktioniert. Eine Umstandsstrumpfhose (so eine warme) habe ich mir auch gekauft, ansonsten gingen aber auch normale lange gut. Evtl etwas größer als normalerweise.
Du brauchst aber auf jeden Fall Schuhe, in die du gut reinkommst. Da war ich froh, dass ich einfach Birkenstock oä anziehen konnte, bücken hat am Ende nämlich Sodbrennen und Übelkeit ausgelöst und der Bauch war im Weg. Allerdings hatte ich ab dem 6. Monat oder so auch immer warme Füße, das war ganz angenehm.