Beiträge von WhipIt

    Ich persönlich würde mich ehrlich gesagt freuen, wenn mir mal ein Pudel mit "echter Pudelfrisur" (geschoren im Gesicht, lange Haare an den Ohren, Conti oder sonstwas für ein Clip, also der "typische Ausstellungspudel") über den Weg laufen würde.

    Bei den ganzen Doodles hier in England kann man die nämlich teilweise echt gar nicht auseinanderhalten. Ausserdem finde ich, dass Pudel total schöne Gesichter haben (schmal und langnasig wie meine geliebten Whippets) und das geht unter den langen Bärten ja schon verloren.

    Das gilt allerdings nicht für Nele - die ist einfach so ein total süßes "Steifftierchen", die finde ich toll so wie sie ist :D

    Zitat

    Ich möchte heute auch mein Lob an meinen Hund aussprechen. Wir üben erst seit ein paar Tagen zu Hause Folgendes: Leckerli in der Wohnung verstecken, Hund darfs suchen, Hund setzt sich vor gefundenem Leckerchen hin und hebt die Pfote.

    wie bringt man denn das bei? gerne auch per PM - danke :)

    Ich frage mich, wieso den Leuten, die ihre Hunde stylen und top pflegen immer so latent unterstellt wird, die "armen Hunde" dürften ja nicht Hund sein?

    Ich persönlich, als Halterin eines mega-Kurzhaar-Hundes, kann da natürlich gar nicht mitreden, aber ich würde das jetzt so sehen: Nur weil ein Mensch Haare hat und es für uns alle am einfachsten wäre, wir würden uns einer 3-mm-Schur unterziehen, hält das ja auch niemanden ab, sich lange Haare wachsen zu lassen? Man kann sie dreckig werden lassen, man kann sie unbeachtet zu einem Zopf binden aber wenn man halt mal Lust drauf hat oder ein "Event" ansteht, dann kann man die Haare dann eben entsprechend auch mal stylen.
    Wieso also nicht auch beim Hund? Ist doch toll, wenn der Hund das Grooming über sich ergehen lässt, ohne damit Probleme zu haben, er sieht danach toll aus und kann für einen Stadtgang ausgehfein gemacht werden. Und danach kann er doch auch über die Felder flitzen und sich in "fox droppings" wälzen, wenn er will ;)

    Ich glaube, die ganze Grooming-Industrie ist hier in England sowieso etwas fortgeschrittener als in Deutschland.

    Neulich habe ich einen Scottish Terrier (um mal von den Pudeln wegzukommen) mit einem mega-scharfen Seitenscheitel gesehen - der sah echt zum Verlieben aus.


    Edit: und ja, manchmal bin ich so'n bisschen neidisch, dass ich an meinem nichts zu bürsten und frisieren habe. Falcos Schur gefällt mir übrigens sehr gut!

    Hallo zusammen,

    ich geb's zu, ich bin eine von denen, die stylisch "gegroomte" Hunde toll findet. Ich mag Pudel z. B. mit Continental Clip und empffinde auch ein "moderates Färben" (hier gibt's z. B. einen Hundesalon, der mit extra Hundefärbeprodukten graues Fell wieder "auffrischt" oder auch einen Goldschleier drüber legt) nicht als das Ende der Welt.

    Aber nun bin ich im "The Guardian" auf eine "Grooming Competition" gestoßen, die selbst für meinen Geschmack "too much" ist.

    Mit wem sonst als mit euch lieben DFlern könnte ich wohl diesen Link teilen?

    Also, get ready for the horror show:

    http://www.theguardian.com/lifeandstyle/g…1023056&index=0