Beiträge von WhipIt

    Zitat

    Durch meine bisherigen Erfahrungen bin ich nur vorsichtig optimistisch und glaub erst dran, wenn ich Welpi bei mir im Auto habe :-)

    LG


    Seh ich ganz genauso. Bei uns gab es ja auch zwei Tage vor dem Abholtermin erstmal den Tiefschlag :(

    Ich bin soo happy, dass doch noch alles gut gegangen ist

    Zitat

    "Unsere süßen Australian Shepherd Welpen suchen neues zuhause. Wir haben einen Rüden in den Farben black tri und sieben Hündinnen in red tri oder black tri.
    Die Welpen sind geimpft und entwurmt, sie kennen den Umgang mit kleinen und großen Kindern, sind sehr aufgeweckt und neugierig. Beide Eltern sind sehr ausgeglichene, gesunde Familienhunde. Der Vater der Tiere hat ASCA Papiere.
    Australian Shepherds sind sehr lernfähig und daher mit der notwendigen Geduld und Konsequenz leicht zu trainieren. Haben sie Interesse? Dann rufen sie an unter Email"

    Der Preis: 165.-Euro :mute:


    WOW .. das ist ein echtes Schnäppchen. Für 165 Euro pro Welpe kriegst Du nichtmal die Impfungen, Entwurmungen und das Futter bezahlt.

    Aber ich versuche mal, unter der Email anzurufen :D

    Also mein Welpi ist ja fast genauso alt wie Deiner und auch seit drei Wochen bei mir.

    Ich muss sagen, dass es mir ganz anders geht - ich genieße die Zeit mit meiner kleinen Schmusebacke in vollen Zügen. In der Welpenstunde waren wir auch deutlich länger als 10-15 Minuten draußen und wenn wir bei unseren täglichen kurzen Spaziergängen gerade nette Hundebegegnungen machen und der Kleine positive Erfahrungen mitnehmen kann, dann breche ich auch nicht nach kürzester Zeit ab.

    Wenn wir einkaufen (Lebensmittel) fahren, bleibt der Hund bisher problemlos im Auto. Geht's ins Einkaufszentrum oder Möbelhaus o. ä.. dann kommt der Hund mit. Im Möbelhaus hatten wir ihn auf einem Kissen im Einkaufswagen.

    Nachts wird in der Box neben dem Bett geschlafen.

    Versuche, die Situation leichter zu nehmen - meiner Meinung nach MUSS man nicht alles "richtig" machen, nur weil in irgendwelchen Erziehungsratgebern der perfekte Ablauf steht. Gib Dich mit einer Zielerreichugn von unter 100% zufrieden udn alles wird gut :)


    LG

    Zitat

    Hallo,

    ich hab mir gedacht ich geb jetzt auch einfach mal meinen Senf ab :D

    Wir wohnen mit unserem Mischlingswelpen (16 Wochen alt) an der Panzerwiese beim Mira! Würd mich freuen wenn man mal was auf die Beine stellen könnte, so von wegen gemeinsames Gassi gehen :lol:

    Nati

    Hi :)

    habt ihr schon einen Welpenkurs?

    Ansonsten würde sich Mr. Weasley nämlich freuen, wenn am Sonntag noch jemand zu unserer Welpenprägungsstunde im Münchner Westen dazustößt :) (letztes Mal waren wir alleeeeiiiiiinnnnn)

    Ich habe noch nie eine dieser Tausch-Sendungen gesehen und habe nicht vor, das jetzt zu ändern, nur weil "Hund" draufsteht.

    Sowas ist für mich unterste Schublade der Unterhaltungsindustrie und muss von mir nicht unterstützt werden. Schade finde ich bei sowas allerdings, dass es Menschen gibt, die nicht begreifen, dass das alles geskriptet ist und dann auch noch glauben, sie sähen das echte Leben - das gibt ein noch schlimmeres Bild unserer Gesellschaft ab, als man ohne Fremdeinwirkung der Medien ohnehin schon haben nkönnte.

    Ich "räume" die Liste mal ein bissl auf, denn einige Infos haben sich ja geändert, manche Hunde sind schon eingezogen (bei Horst z.B.)

    Weiss jemand, was mit JaneDoe ist?


    JayneDoe:DSH Mitte Dezember 2012,Wurftermin müsste heute oder Morgen sein
    CanisNivis: Samojede, Rüde, zieht Ende Februar ein
    CuteMuffin: Zwergspitz/Pomeranian Welpe, Wurfdatum voraussichtlich 15./16. Januar
    BigSpot: Berner-labbimix-welpe, ende januar einzug
    Megaira: Eurasier, Rüde Byron zieht am 02.02. ein
    Lockenwolf: Grosspudel , geboren am 17. Dezember
    fejulax: Läufigkeit Ende Oktober 2012 erwartet, Schapendoes
    Sympathikus: Weißer Schweizer Schäferhund (Hündin), Wurftag: 03.01.2013 -> Abgabe ca. Mitte März
    eileenchen: Weißer Schweizer Schäferhund Welpe (Hündin), geboren am 16.01.2013
    Velvi: Sheltie Welpe, Wurf voraussichtlich Anfang Februar 2013 - Hündin ist trächtig
    steffi2389: Weißer Schweizer Schäferhund Rüde Stockhaar,Hündin trächtig Wurf ca. 1. Februar 2013
    carib: Deutscher Pinscher, Züchter gefunden, Hündin läufig, Rüde steht fest, Wurftermin vorr. Februar 2013
    Leah88: Zwergspitzwelpe, Wurf in der ersten Februarwoche, Einzug voraussichtlich Ende April
    Samby: Weißer Schweizer Schäfer Rüde, nächste Läufigkeit vorraussichtlich Dezember
    bonitadsbc: Border Collie, Züchter steht fest - warten auf Läufigkeit - kann sich nur noch um Tage handeln..
    *Kitt*: Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin, Langstock, Wurf Anfang März 2013, US-Termin Anfang Feb.
    Emma90: Weißer Schweizer Schäferhund Rüde. Hündin ist läufig und wird nächste Woche gedeckt.
    rumDexterETT: English Toy Terrier Anfang März 2013
    Black: Aussie Rüde, Hündin ist gedeckt, US-Termin am. 02.Feb.
    Svipp: Aussiehündin, Züchterin steht fest, Wurf Frühjahr 2013, Läufigkeit Januar 2013 erwartet
    Falbala: Grosspudel weiss, Hündin wird Jan/Feb 2013 gedeckt.
    XTina: KHC, Blue-Merle, Züchterin steht fest,Hündin ist gedeckt,Einzug am 02.06. JUHU
    Amy201011: Läufgkeit wird im Februar 2013 erwartet, Einzug dann frühestens ab Anfang Juni 2013
    Raynor: Japanspitz, Hündin, Läufigkeit wird erwartet, Wurf im Februar 2013, Welpe zieht im Juni 2013 ein
    MaYaL: Parson Russell Terrier Juni 2013- Züchter gefunden
    HappyLabby: Flat coated Retriever, 2 Züchter in der engeren Wahl, ca. Juli 2013
    Phoebe-Kalle: Welpe im Frühjahr/Sommer , wenns Febe besser geht
    KoelschMaedcheLucy: Sommer 2013, Border Collie, Züchter bereits gefunden
    Snuzn: wartet noch etwa ~10 Monate
    AHeart4Pets: ca. Sommer 2013 Irish Setter Rüde ; Züchter steht fest..
    Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
    Lilly&Max: Aussie; Züchter steht so gut wie fest; Wurf Sommer/Herbst 2013; Läufigkeit April 2013 erwartet
    Skádi: Zweitaussie (Hündin?), Züchter wohl gefunden, warten auf Läufigkeit März/April 2013
    Steffy122: Rottweiler, Hündin (eventuell ÖRHB) Je nach läufigkeit vermutlich September 2013
    Dani86: Sheltie Hündin, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Herbst 2013
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin...hoffentlich 2013...Eigene Nachzucht...Hündin wird zur Zeit zuchtfertig gemacht
    Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin..... August 2013
    Chocoaussie: hoffentlich braune Hündin in 2013, zweiter Aussie spätestens 2015/2016
    Skylla: entweder ein Mini oder ein Rottweiler (evtl. Mix). Mit viel Glück Mitte/Ende 2013
    Wolfherz: Saarloos Wolfhund Rüde/weibchen winter 2013 oder 2014
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Selters : Sommer 2014/ Großpudel
    Peppy87: Nova Scotia Duck Tolling Retriever Rüde Sommer/Herbst 2014; zwei Züchter in der engeren Wahl
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    overture: Deutscher Boxer, Rüde oder DSH - Herbst/Winter 2014
    Dinakl : LCLD, Hündin, vorraussichtlich 2014/2015, Züchtersuche läuft
    Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner
    FairytaleFenja: Ab 2015, Langhaarcollie, einige Züchter stehen zur Wahl
    ChihuahuaFrauchen92: Deutsche Dogge (blau, wenn möglich )
    faithi03:Aussie Rüde als Zweithund; Züchter steht fest; Wurf Herbst 2013

    Zitat

    betty ist ein english bulldog welpe und ich hör ständig: "die wächst aber nicht mehr, oder?" ich: :? hä? "naja franzsösische bulldoggen werden doch nicht größer!" ich: "äh...ja... :roll:


    Dafür muss mein Whippet-Welpe noch mächtig wachsen, um ein Greyhound zu werden :)

    wobei ich sagen muss, dass das eine Verwechslung ist, die ich absolut nachvollziehen kann- Whippet vs. Greyhound


    Heute im Cafe sagte einer "ach, das ist aber ne hübsche Katze" - darauf ich "ach, das ist aber ein hübscher Witz mit Bart"

    Ich habe diesen Thread von Anfang an still beobachtet und fand ihn super.

    Dieser u. a. Beitrag aber ist, in meinen Augen, eine echte Perle unter all den guten Posts hier und hat mir auch ganz grundliegend zum Verständnis von Aggression geholfen.

    Danke !! :gut:


    Zitat

    das verhalten, das die meisten hunde im vpg zeigen hat mit aggression übrigens wenig zu tun. die emotionen hierzu entstehen in komplett anderen hirnregionen, als die aggression (es sei denn, man arbeitet überwiegend über den wehrbereich - also die defensivaggression). das packen und festhalten des beißarms/beißkissens/zergels ist beute-fang-verhalten, ein komplett aggressionsfreies, spaßbetontes verhalten.

    das ziel der aggression ist die distanz zum gegenüber zu vergrößern. also sich entweder den feind vom leibe zu halten, ihn aus dem revier zu verjagen, ihn auf distanz aufgrund einer ressource zu halten, die eigenen kinder zu beschützen und die gefahr auf distanz zu halten oder den ungeliebten konkurrenten vom partner zu verjagen.

    das ziel beim beute-fang-verhalten ist ein komplett anderes: man möchte die distanz zur beute verringern, um sie zu packen. kein hund ist "sauer" auf den arm, er möchte ihn nicht vertreiben. er möchte ihn haben.
    genau wie du deinen keks haben möchtest und nicht sauer auf die schokolade bist.

    die aggression kommt in dem moment ins spiel, wo der hund um die beute streitet. allerdings ist diese art der aggression im schutzdienst eher spielerisch, ähnlich wie beim zergeln.