Beiträge von WhipIt

    Zitat

    Der Trend geht also nicht nur zum Zweithund, sondern schon zum Zweiundvierzigsthund? ;)


    Wir wissen doch schon seit Douglas Adams' "Per Anhalter durch die Galaxis", dass 42 die Antwort auf ALLE Fragen ist :lachtot:


    @TE: ganz ehrlich - ihr habt das gegoogelt und die Fakten schon "erkannt". Wieso denkt ihr immer noch darüber nach? Ist doch ganz eindeutig einfach nur ein Händler, der vermutlich aus irgendwelchen Ostblockproduktionsstätten viel zu jung von der Mutter getrennte, nicht sozialisierte und gesundheitlich fragliche Welpen verscherbelt. Genau SOWAS sind Wühltischwelpen!!!

    Zitat


    Hier nochmal ganz deutlich: Wir wünschen uns einen Hund, mit dem man mehrmals am Tag spazieren gehen kann (was uns seit dem Tod unserer Rika echt fehlt, auch an den Wochenenden), mit dem man Hundesport betreiben kann, den man überall mit hinnehmen kann, der verträglich mit anderen Personen und Hunden ist und sich im Haus ruhig verhält.

    Tja, genau SO ein Exemplar hab ich hier gerade auf dem Sessel liegen. Drinnen fällt der kaum auf, draussen ist er verspielt aber sehr sozial mit anderen Hunden, er liebt Menschen, wenn sie sich ihm zuwenden, kann sie aber auch in Ruhe lassen, wenn sie sich nicht für ihn interessieren. Schutztrieb / Wachtrieb hat er keinen - will ich auch nicht haben. Rassengröße bis 50cm, in allen möglichen und unmöglichen Farben zu haben.
    Das "Problem" : er ist KEIN Aussie und er hat kein langes Fell.

    Schade, dazu sitzt der (sehr sehr sehr empfehlenswerte) Züchter auch noch in Herford, wo die TE herkommt.

    Zitat

    Ich denke sie war scheinträchtig, jetzt sieht sie wieder normaler aus

    D.h. ihr wart nicht beim TA und du hast weitere zwei Wochen gebangt, bis sie dann wieder normaler aussah?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Mag jetzt nur mir so gehen, aber ich hab das Gefühl, dass hier das Verhältnis zwischen Input und Output nicht stimmt. Total viele User machen sich unendlich viele Gedanken, schreiben ellenlange sehr informative posts, stellen Fragen und als Antwort kommen immer bloß Zweizeiler ohne großen Informationsgehalt.

    Hier gibt es übrigens auch einen netten Fotothread von Jamie den kooiker, empfehlenswert wenn man sich für die Rasse interessiert. Ich kenne zwei Kooiker live und finde die auch besser geeignet als Aussies.

    Sind nicht auch Kromfohrländer ähnlich? Bin Grad unsicher

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Beim Arzt haben wir jetzt erstamal ein allgemeinen Gesundheitscheck machen lassen.
    Kriegen morgen die Ergebnisse der Blutuntersuchung und je nachdem was dabei rauskommt, wird entschieden wie man weiter vorgeht.

    Bei den Personen nach denen er schnappt gibt es kein Muster.

    Mit Kindern hatte er keine schlechten Erfahrungen, aber auch nicht viele.
    KEINE Schlechten Erfahrungen, aber nicht viele??? :???:

    Wir wollten jetzt auch mit den Nachbarskindern sprechen. Das sieh ihm durch den Zaun Leckerlies werfen und das wenn wir am an dem Kindergarten gegenüber vorbei gehen wärend die Kinder auf dem umzäuntem Gelände spielen ihn direkt zukorrigieren falls er sich schlecht verhählt und ihn zu belohnen wenn er sich ruhig verhält.

    Die Kinder sollen ihn korrigieren oder belohnen? :???:

    Mittelschnauzer? Pudel?

    Du schreibst, die Koooiker-Züchter wären alle "im Norden"? Ich dachte, ihr seid aus Herford (wo mein Züchter übrigens auch her ist)? Das ist doch schon ziemlich nördlich. Oder möchtest Du den Züchter direkt vor der Haustür?

    Ich bin 620km einfache Strecke für meinen Welpen gefahren

    Der Unterschied zwischen USA und Deutschland ist aber eben tatsächlich, dass die wenigsten Hundehalter dort sich mit den echten Bedürfnissen ihrer Tiere auseinandersetzen.

    "Ein Hund muss sich bewegen - und dazu hat er im Haus und auf dem Grundstück ja genug Platz", diese Haltung trifft man in D (hoffentlich!!) weitaus seltener als dort.

    Auch geht hier fast jeder (unerfahrene) Hundehalter in eine Welpenstunde / Hundeschule, wohingegen das in den Staaten eher nicht so ist, dort scheint das Thema "Sozialisierung" noch lange nicht in jedermanns Bewusstsein vorgedrungen zu sein.