Beiträge von WhipIt

    Zitat

    Klar, kommt aufs Gesamtpaket an, aber wenn einen der Welpe schon auf Schritt und Tritt überall hin verfolgen darf und man dann noch etwas überbehütend ist, denke ich schon, dass es schwierig mit dem Alleinebleiben werden könnte.


    Das kann natürlich gut sein. Ich habe bei meinem eher das Gefühl, dass dadurch, dass er eigentlich immer überall mit hin darf (Klo und so) er so ein Gefühl von Sicherheit und Beständigkeit bekommen hat, was ihm jetzt das Alleinsein erleichtert. Mag aber von Hund zu Hund anders sein.

    Zitat

    Aber ist der Modehund nicht vielleicht auch ein bisschen Modehund, gerade weil er in aller Munde ist und als das gewisse Etwas gilt, nicht nur optisch....


    Sehr berechtigte Frage :gut:

    Zitat

    Würd ich jetzt nicht machen. Soll ja später auch mal alleine bleiben können, oder?


    Hat meiner Meinung nach nichts miteinander zutun. Weasley kommt auch immer mit aufs Klo, kann aber auch alleine bleiben.

    Deinem kleinen Welpi wird noch sehr viel "Schlimmeres" widerfahren als vom Sofa zu fallen :D

    wie alle schon geschrieben haben: wenn er keine Anzeichen von Schmerzen hat, einfach unter Erfahrung (für ihn und euch) verbuchen und weitermachen. Ich wundere mich auch so oft, wie schmerzunempfindlich die Hunde gerade im Kopfbereich sind ;)

    Zitat

    WhipIt, das ist absolut richtig, aber bei keiner anderen Rasse wird das so heiß gegessen..


    Jein ;)

    Meine Meinung dazu (unabhängig von den Eigenschaften des Aussies, ich hab keinen und will auch keinen, gönn ihn aber jedem) : der Aussie ist ein Hund, der optisch richtig was hermacht, entsprechend jetzt auch in "Mode" kommt. Bei vielen anderen Moderassen, wie z. B. dem Mops, muss man eben "nur" vorrangig auf gesundheitliche Probleme achten (oder auf ED/HD bei Labradoren). Charakterlich sind die nicht so, dass man vor einem Schutztrieb, Hütetrieb etc. warnen müsste. Beim Aussie ist das nun etwas anders, das wäre dasselbe, wenn jetzt z. B. ein Owtscharka (schreibt man die so?) oder Kangal oder Akita oder sonstwas eher "schwieriges/spezielles" in Mode käme, weil die Interessenten nur nach der Optik gehen.

    Zitat

    Das man erziehen und daran arbeiten muss ist klar, aber geht das einfacher wenn man schon so übersensibilisert wurde?


    Es hilft auf jeden Fall vor der Blauäugigkeit in der Anschaffung, weil der Hund doch soo hübsch, der Welpe soo tapsig, das Angebot sooo günstig oder der Züchter soo nah ist.

    Den Worst Case zumindest in der Theorie zu kennen, zu wissen, auf was man sich in einem solchen Fall einlässt, ist recht hilfreich, wenn man die Objektivität besitzt, sich tatsächlich ernsthaft mit der Frage auseinander zu setzen, ob man einem solchen Hund gerecht wird oder ihn wegen anderer Merkmale oder aus reinem Egoismus kauft.

    Ich bin da etwas zwiegespalten.

    Einerseits denke ich mir, dass einige Probleme sicher "hausgemacht" sind (nach dem Motto: "Ich habe einen Hund der Rasse XY, die brauchen gaaaanz viel Beschäftigung" und dann zieht man sich darüber einen Hund heran, der nie zur Ruhe kommt).

    Andererseits muss man eben auch mit dem Echo klarkommen, was passiert, wenn der Hund eben die rassetypischen Eigenschaften (Wachtrieb, Schutztrieb, Hütetrieb, Jagdtrieb etc) ausleben will.

    Zitat

    haha, dann darfst du nicht meinen Eltern begegnen. :D

    Ich hoffe, die haben dann beim Durchscrollen der Fotos nicht hochnot peinliche Bilder von unaufgeräumten Küchen oder anderen Details, die nicht vor meine Augen gehören, auf ihrem Handy, wie neulich bei der Friseurin :lepra: