Frühstück: je ein Ochsenziemer
Unterwegs: Wolfsblut
Abends: Geflügelfleisch mit was weiß ich noch nicht
Beiträge von Knuddl
-
-
Hallo Luziefer,
ich denke das muss jeder für sich und seinen Hund, je nach Situation entscheiden. Meine Lola darf auch nur in übersichtlichen Gebieten von der Leine, da sie gerne jagen geht. Sonst muss sie meist an die Schlepp. Meine Pelly hat kein Interesse am Jagen und lässt sich gut abrufen. Sie läuft hier meist frei.
Hier gibt es auch zwei Frauen deren Hunde nie von der Leine dürfen. Die Hunde kennen es glaube ich überhaupt nicht anders. Ich finde es schade für die Tiere, aber da kann man nichts machen.
-
FERTIGFUTTERTAG
Morgens: Dentastix
Mittags: ne Hand voll TroFu (war ne Futterprobe)
Untewegs: Geflügel Wiener
Abends: je ne Dose Real Nature -
1,5 kg Lukullus TroFu (als Leckerli)
1 kg gemischtes Knabberzeugs
Hundeschampoo -
Ich hänge an die Büsche in unserem Gärtchen immer Maisenknödel und Speckknödel auf. Die sind immer sehr beliebt. Auf dem Balkon hab ich immer ein Schüsselchen mit Sonnenblumenkernen stehn, auch das wird immer gern gefuttert.
-
Pelly hat auch Angst im Dunkeln. Sie läuft zwar nicht unsicher hinter mir, kläfft aber ALLES was sich bewegt an. Blätter, Bäume, Büsche, Steinchen, einfach alles. Zum Pinkeln in den Garten am späten Abend, bevor ich ins Bett geh, muss ich mit gehn. Und das obwohl meine Weiber ja zu zweit sind
-
Milch? Gibts da keinen Dünnpfiff?
Morgens: Ne Hundezigarre
Unterwegs: Platinum
Abends: Lammfleisch mit Karotten-Joghurt-Haferflockenpampe, Leinöl und Eierschalenmehl -
Mich nervt, dass Lola zu Hause immer so dicht hinter mir her läuft das sie ständig eine auf die Klappe bekommt das die Zähne klappern. Außerdem hat Madame seit neuestem das Problem, dass sie nicht mehr ansprechbar ist wenn sie ne Katze sieht. Wenn sie hinterher rennt, dann lässt sie sich gut abrufen aber an der Leine dreht sie total durch
-
Vielen Dank!
Im Hotel Berghof waren wir mal essen. War sehr lecker.
-
Meine Beiden Wollmäuse tragen ein Puppia Softgeschirr und die Andere meist ihr K9-Geschirr. Bin mit Beiden sehr zufrieden, keine abgebrochenen oder verfilzten Haare darunter. Ich achte da vor allem drauf, dass die Geschirre gut sitzen und recht weich sind.