Frühstück: Lukullus TroFu
Unterwegs: Wolfsblut
Zwischendurch: Trockenpansen
Abends: Lammfleisch mit Gemüseflocken, Leinöl und Eierschalenmehl
Beiträge von Knuddl
-
-
RRKira: Schau dir mal das an: http://www.barfexpress.de/barfcomplete/
Is es seltsam, wenn ich schon etwas nervös werde weil ich "nur" noch 5kg Fleisch, 1,5 kg TroFu und 5 Dosen da hab? Reicht ja nur noch für zwei Wochen!
-
Morgens: Jede ein Stück Käsebrot das von meiner Tochter übrig war.
Unterwegs: Lukullus TroFu
Abends: Pferd mit Gemüseflocken, Leinöl, Seealgenmehl, Bierhefe und Eierschalenmehl -
Oje, da trifft echt so einiges zu :-)
-
Normalerweise steht bei den Flocken die Angabe wie viele Esslöffel du für welches Hundegewicht einweichen musst. Meine 10 kg Hunde bekommen z.B. 2 EL Flocken eingeweicht. Denke aber das kommt auch auf die Flocken/Marke an. Welche nimmst du? Wir nehmen Lunderland.
-
Ich fütter auch so gut wie immer Flocken. Ab und an gibt es übriggebliebenes Gemüse von uns, das aber eher selten.
-
Morgens: TroFu Lukullus
Unterwegs: Käsewürfel
Abends: Kaninchenfleisch mit Nudeln und Ei -
Zitat
Hallo
Natürlich gibt es hier noch mehr Doodle-Halter.
Und viele haben sich hier in der Vergangenheit auch schon zu Wort gemeldet. Nachdem aber jeder Thread auf das selbe hinausläuft und oft auch nicht nur sachlich und respektvoll diskutiert wird, ist man es irgendwann leid und liest nur noch still mit... so geht es mir zumindest.Sobald man äußert was für einen gräßlichen Mix man sein eigen nennt, wird man nicht mehr für voll genommen und verschwindet lieber wieder in seinem völlig unreflektierten, weltfremden Dasein. Zum Trost grault man dann seinen häßlichen, haarenden Mix
(Ja meine Maus ist ein Labradoodle, haart, entspringt einer F1 Generation und mir wurde zuvor von ihrer Auf-Zucht-Stätte eindringlich gesagt, dass sie nicht für Allergiker geeignet sein wird. Ich stehe immer noch in Kontakt mit ihren Vor-Besitzern,also "Züchtern", und würde dort immer wieder meinen Hund holen, da diese Familie mehr Verstand und Herz in ihre Hunde legt als so mancher VDH Züchter. Die Preise sind völlig gerechtfertigt -also nicht überteuert und auch nicht Dumping- und alle Elterntiere untersucht, die Aufklärung vor dem Kauf ein Muss und absolut ehrlich.)
Für mich persönlich käme z.B. niemals ein Hund "ohne" Nase nach Hause. Das ist für mich nicht artgerecht. Aber es fällt mir nicht ein, anderen Menschen solch beleidigende Aussagen vor die Füße zu werfen über ihren Hund, wie es hier nur allzu oft passiert. Denn ein Hund ist für die meisten Sozialpartner geworden. Geliebt und umsorgt. Familienmitglied. Wer lässt gerne seine Familie beleidigen?
Konstruktive Kritik ist was anderes... und ich denke, JEDER der hier im Forum Informationen sucht, ist sich bewusst, dass dieses "Vermehrertum" absolut gegen den Tierschutz geht... Daher danke an jene, die nicht nur draufhauen sondern konstruktive Vorschläge bringen (Datenbanken, etc.).Eine etwas resignierte Lille
:2thumbs:
-
Zitat
Das dachte ich mir gerade auch über meine Pelly, war es nun der Schnautzer oder der Pudel oder was auch immer
Hier in der Nachbarschaft lebt auch ein junger Labradoodle und ich finde ihn großartig. Er ist lieb, gesellig, gelehrig und einfach zum drücken süß. Für mich persönlich wäre dieser Hunde eine echte Option. Gibt es hier keine Halter dieser "Rassemischlinge"
Wie sind eure Erfahrungen mit den Tieren? Wo ist denn der TS?
-
InaDobiFan: Is das Snuggle Pad gut? Hab mir das schon so oft angesehn und dann doch nicht gekauft. Werd mir das auf der "Animal" nochmal genau ansehn. Wie sind deine Erfahrungen damit? Hattest das schonmal? Ist das robust? Danke