Hallo,
ich bin neu hier und ich hoffe, das ich hier Tipps für die Probleme mit meinem Hund finde, damit wir diese endlich lösen können.
Meine Familie und ich haben seit August 2005 einen Tierheimhund (unseren ersten), Ben. Er ist ein Labbi Mix, kastriert und mittlerweile 8 1/2 Jahre alt. Ursprünglich kommt er aus Ungarn, weiteres wissen wir leider nicht.
In den letzten Jahren sind einige Probleme aufgetreten, die wir einfach nicht lösen können.
Das aller größte, stressigste und nervigste Problem: Er kläfft andere Hunde an. Egal ob Rüde oder Hündin. Er bellt, sein Fell vom Nacken bis zur Rute stellt sich auf und er rennt/springt in die Leine. Mittlerweile hat er 3 Leinen und eine Jeanshose von mir auf dem Gewissen, die er mit der Kralle eingerissen hat. Außerdem hat er im Auto unserer Bekannten (als wir in Dänemark im Kattegatcenter waren) den halben Anschnallgurt durchgebissen!
Im Sommer waren wir in Dänemark, dort lief es ab und zu richtig gut mit ihm. Einen Tag waren wir in einer Stadt, dort lief es auch relativ gut. Doch dann, warum auch immer, fing er wieder so extrem an, das er mich am Bauch "gekratzt" hat. Es hat ziemlich geblutet und eine Narbe ist zurückgeblieben.
Wir haben schon viel probiert, angefangen von einer Dose mit Nägeln, diesen "Discs Schellen", mit Leckerchen ablenken etc.. Nichts hat geholfen.
Meine Eltern gehen oft Sonntags mit Bekannten irgendwo Kaffee trinken und spazieren. Anfangs haben sie Ben auch gern mitgenommen. Allerdings wurde das Problem mit anderen Hunden immer schlimmer. Außerdem hat er einen Mann gezwickt, der am Tisch vorbeigegangen ist und hat einen Tisch, an dem er angeleint war, fast mitgerissen weil er hinter etwas her wollte - quasi wie im Film bei "Marley & ich" 
Das Zwicken bei anderen ist ein weiteres Problem. Ben hat bei uns Zuhause schon einige Besucher ins Bein gezwickt, z.B. meinen Cousin. Mein Cousin wohnt etwas weiter weg und ist daher nur selten hier. Ben klebt total an ihm und verfolgt ihn auch. Wenn mein Cousin vom Esstisch aufsteht und in mein Zimmer läuft, springt Ben auf und rennt hinter ihm her. Er hat ihn sogar schonmal gezwickt
Wenn ich mit meinem Cousin in meinem Zimemr bin, Ben raus"scheuche" und die Tür abschließe, fiebt Ben wie irre vor der Tür und springt dauernd an die Türklinge (er kann leider Türen öffnen...
). Wenn wir vom Gassi gehen kommen, lasse ich meinen Cousin immer schon hoch zur Wohnungstür laufen und Ben unten sitzen. Da fiebt er dann leider auch ziemlich rum.
Da könnte ich noch etliche Sachen erzählen. Ben MUSS einfach alles mitbekommen, wenn andere hier sind. Man kriegt ihn dann einfach nicht entspannt. Wenn wir ihn im Körbchen anleinen, fiebt er ununterbrochen.
Er hat generell irgendwie ein Problem mit Verlustangst. Er hängt sehr an meinem Papa. Wenn er die Wohnung verlässt, kriegt sich Ben auch nicht ein. Verlassen wir alle das Haus, kam es schon vor, das er - laut unseren Nachbarn - Stunden gebellt hat. Mein Papa ist in einem Geschichtsverein vom zweiten Weltkrieg. Ca. einmal im Monat sind wir inklusive Hund und unseren Freunden unterwegs und besichtigen Anlagen. Wir laufen dann teilweise querfälltein durch den Wald. Ben zieht dann, will immer vorne sein. Das ist mir schon das eine oder andere Mal zum Verhängnis geworden, als ich mit ihm einen steilen Berg runtergelaufen bin.
Sobald mein Papa in irgendeiner Anlage ist und ich draußen mit Ben warte, friebt er rum. Ich weiß auch einfach nicht, wie ich das unterbinden soll. Mein Papa findet das natürlich super niedlich, kommt raus, streichelt Ben und flüstert ihm irgendwas zu. Ben springt dann an ihm hoch und ich krieg die Krise.
Ben ist außerdem noch ziemlich "eifersüchtig". Ich habe noch weitere Tiere. Wenn ich zu meinen Kaninchen gehe und nur sage "ohhh seid ihr süß", kommt Ben angerast, drängt sich an den Käfig und fiebst rum. Kann man das irgendwie unterbinden? Wenn ich ihn wegschicke, fiebst er einfach weiter und ist total ungeduldig und tippelt von einem zum anderen Bein.
Ich hoffe, ihr könnt mir Tipps und Ratschläge geben, wie ich diese Probleme endlich aus der Welt schaffen kann. Ich würde Ben einfach so gerne mal mit in die Stadt nehmen, aber dann ist er total hippelig, will an allem schnüffeln, zieht und bellt andere Hunde an. Seit ein paar Tagen übe ich schon fleissig, das Ben hinter mir geht. Klappt bisher schon sehr gut, da er ziemlich schnell lernt. Ihm passt das zwar gar nicht, aber da muss er jetzt erstmal durch :)
Liebe Grüße,
Laura