Beiträge von Goldbär

    Ohje drea, das ist ja schrecklich :(


    Ich kenne mich ja gar nicht mit der Krankheit aus, hoffe aber dass der jetzt behandelnde Arzt die Sache in den Griff bekommt. Kann die Epi denn Folge von Toxoplasmose sein ?
    Habt ihr die Ronja jetzt zuhause oder ist sie in einer Tierklinik ?


    Ach nein, es tut mir so leid, ich drück euch immer noch alle Daumen. Ich wünsche Euch so sehr, dass Ronja das schafft .....

    Mir gefällt der Artikel auch sehr gut :gut:


    Dieses ganze Rudelgequatsche im Bezug vom Hundebsitzer zum Hund fällt mir auch extrem oft bei Hundehaltern auf, die schon lange Hunde besitzen und wie so schön treffend geschrieben ist, im Grunde nichts dazu gelernt haben.

    Ich glaube es kommt auf den Prüfer an.
    Wir haben aus gegebenem Anlaß heraus den kompletten Wesenstest in der Hundeschule "durchgespielt". Die Hunde durften bei Bedrohung nach hinten gehen und natürlich auch Beschwichtigen. Sie durften auch neugierig schnüffeln und diesen Test von diesem bedrohenden, betrunken Mann der mit dem erhobenen Arm auf den Hund zu geht wird wohl Abstand genommen. Das ist nicht mehr Bestandteil des Test. Aber wie gesagt, es kommt wohl auf den Prüfer an.
    Alle Hunde auf dem Hundeplatz hätten den Test bestanden und ich bin dadurch sehr beruhigt, dass ich die Gewißheit habe, Aaron würde auch nicht durchfallen.

    So, heute war der große Tag :lepra:
    Am Donnerstag hat Aaron den Knochen vergraben, heute hat er ihn wieder angeschleppt. Natürlich erdverschmiert und mit grauem Fleisch (also echt, schlimmer geht es gar nicht )
    Ich war gar nicht zu Hause und mein lieber GG hat ihm den Knochen abgewaschen und ihn auf die Decke geschickt damit er ihn da fressen kann. Nun ist alles bewatzt und ehrlich gesagt schüttelt es mich am ganzen Körper. Jetzt ist das Körbchen abgezogen und alles in der Waschmaschine. Ich denke mal, das war das letzte Mal mit so einem Monsterknochen :verzweifelt:


    Ich hab vergessen zu erwähnen, dass Aaron glücklich und zufrieden aussieht.... (wenigstens einer ;) )

    Zitat

    Markknochen, Suppenknochen, Kalbsknochen


    wenn du einen netten Metzger hast, frag ihn doch, ob er dir die Knochen auf eine bestimmte Größe sägt


    Vielen Dank :)


    Markknochen sind doch die Knochen, aus denen die Hunde das Innere raus lutschen können und ein Loch bleibt, oder ? Dann sind das die Knochen, vor denen unsere Tierärztin kürzlich gewarnt hat. Sie hat einem Hund den Knochen vom Kiefer sägen müssen, da er sich dort verklemmt hatte. Das ist mir zu riskant. Vielleicht sollte er dann doch vom Metzger durchgesägt werden.


    Und bei den anderen ist es egal ob das Rippe, Bein oder was auch immer ist ?
    Ich muss so dusselig fragen, da ich von unserer Katze weiß, dass sie keine Hühnerknochen fressen darf da sie splittern und innere Verletzungen verursachen können. Das möchte man natürlich vermeiden.

    Danke erst schonmal für eure vielen Antworten. Für´s erste bin ich ja schon mal etwas beruhigt und hoffe, dass Aaron seinen Rinderoberschenkelknochen :lepra: irgendwann wieder ausgräbt. Ich glaube nicht, dass er sich das irgendwo abgeschaut hat. Ich wüßte nicht wo.....


    Welche Alternativen gibt es noch zu solchen echt massigen Knochen. Es dürfte auch ruhig etwas kleiner sein... Ich hab da null Ahnung und möchte mich da auch lieber auf Euch als auf die zwar nette, aber dennoch unerfahrene Fleischereifachverkäuferin die noch in der Ausbildung war, verlassen.


    Mit dem Gedanken, Aaron in der Wohnung an dem Knochen kauen zu lassen müßte ich mich erst noch anfreunden. Ich hab so meine Probleme mit Fleisch und den Geräuschen die beim Zerkauen der Knochen entstehen.....

    Vielen Dank für deine Antwort :smile:


    Also unser Hund hat Kniehöhe, so ca. 50 cm. Ich glaube nicht, dass es daran liegt dass er zuviele Knochen bekommt. Den ersten wirklich kleinen Knochen am Dienstag hat er gefressen, den zweiten ebenfalls mini hat er vergraben und den großen heute hat er versteckt. Ich habe gehört, dass so ein Hüftknochen durchaus von Hunden an einem Tag gefressen werden.
    Und es kann auch nicht sein, dass er satt ist. Er hat heute sein Futter noch nicht angerührt, er frisst eh nur abends.


    lG

    Hallo liebe Forengemeinde,


    bei unserem Hund bildet sich Zahnstein und wir bekam den Tipp ihm einen Rinderhüftknochen zu kaufen.
    Allerdings sind die bei unserem Metzger nicht eben mal vorrätig, sondern müssen vorbestellt werden. Um aber nicht einfach wieder so aus der Metzgerei rauszugehen, hab ich auf Anraten der netten Verkäuferin zwei kleine Sandknochen mitgenommen. Unser Hund (ich muss dazu sagen, er hat noch nie frischen Knochen bekommen sondern immer nur diese gedrehten Rinderkopfhautknochen die er zum Schluss nicht mehr mochte) hat den einen Knochen direkt gefressen, den anderen vergraben. Gestern hab ich ihm den mit Erde besauten Knochen aus dem Garten geangelt und ihm gegeben. Boah, ich habe noch nie einen so vorwurfsvollen Blick meines Hundes gesehen. Er nahm mir den Knochen aus der Hand und lief so lange mit ihm darum, bis ich in die Wohnung gegangen bin und er ihn an einer anderen Stelle im Garten wieder vergraben hat.
    Heute nun holten wir den Rinderhüftknochen und gaben ihn dem Hund. Das Fleisch hat er ein bisschen abgekaut und den dicken Knochen wieder im Gartenland vergraben.
    Und jetzt weiß ich nicht weiter. Eigentlich soll er ihn ja wegen seinem Zahnstein fressen. Warum vergräbt er ihn ? Sieht er den Knochen als Beute und will ihn aufheben ? Ich muss dazu sagen, ich habe auch keine Lust darauf bei meiner Gartenarbeit auf angegammelte Knochen zu stossen. Kann ich ihm den Knochen irgendwie schmackhaft machen, so dass er ihn direkt frisst ? (irgendwie hört sich meine Frage ziemlich komisch an, aber ich weiß selbst keine Lösung :???: )


    lG Goldbär

    Also ob mein Hund mich schon mal blamiert hat ? Ständig :headbash:


    In der Hundeschule macht er maximal zwei mal alle Übungen, dann ist Schluss. Dann kann ich ihn hinter mir herschleifen, auf ihn einreden oder einfach nur versuchen durch eine Witz die Situation etwas zu entspannen.
    Er läßt sich auch durch nichts motivieren. Ich mache mich da wirklich manches mal zum Kasper.


    Kürzlich bin ich mit Aaron spazieren geganen als mir ein älteres Ehepaar mit einem niedlichen kleinen Mops entgegenkam. Das Ehepaar hatte sichtlich Panik in den Augen, vielleicht war ihnen mein Hund zu groß ? Aaron nahm ich natürlich an die Leine. Als wir schon ein gutes Stück weiter gegangen waren und die Leute samt Mops nicht mehr zu sehen waren, leinte ich ihn wieder ab. Da ich mit einer Freundin unterwegs war, quatschten wir munter drauf los und irgendwann merkte ich, dass Aaron gar nicht mehr bei uns war :gott: Natürlich haben wir uns sofort umgedreht und sind wieder zurück gelaufen. Von Weitem hörte ich schon Gezeter und sah Aaron von der älteren Dame sitzen die ihren Mops in die Höhe hielt :hilfe: Oh je, das war mir richtig peinlich. Aaron ließ sich wie ein Großer abrufen und er kam sofort zu mir. Ich hab mich natürlich 1000 mal entschuldigt, was aber nicht wirklich ankam.
    Ich glaube so im Nachhinein, Aaron wollte sich nur einmal den Mops aus der Nähe anschauen, so einen Hund hatter er vorher noch nie gesehen :pfeif: