Beiträge von JulisNero

    Da ich in einer ähnlichen Situation war wie du, will ich dir mal paar Tipps geben.


    Bei mir in der Gegend läuft auch so ein schlauer Herr mit seinem hoch aggressiven Mischling herum, der der Meinung ist, dass es die Hunde unter sich klären.
    Zudem hat dieser keinerlei Kontrolle über seinen Hund, da dieser trotz Leinenpflicht immer offline rennt.


    Ich habe feststellen müssen, dass blocken mit Hund anschreien nach der Zeit nicht wirklich was gebracht hat.
    Man sollte sich da auch eher den Halter vorknöpfen.
    Schieß mal ein Foto von ihm und gehe mit deiner Schilderung zum OA. Die finden schon raus, wer er ist ;)
    Oder du folgst ihm heimlich nach Hause um so seine Adresse herauszufinden.
    Du kannst auch gleich die Polizei anrufen und sagen, dass dich ein aggressiver freilaufender Hund bedroht.
    Den Hund kannst du versuchen mit einer Wasserspritzpistole abzuwehren.
    Sicherheitshalber würde ich aber noch zusätzlich ein Pfefferspray mit mir führen, für den Fall, dass dieser Hund wieder auf dich losgeht und das mit dem Wasser nicht funktioniert.
    Beim Pfefferspray solltest du aber darauf achten, dass dieser einen Sprühstrahl hat und natürlich nur in gewissem Abstand, sowie Windrichtung sprühen.
    Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass du bald Ruhe von solch einem unfähigen Hundehalter hast.

    Zitat

    Da würde ich für den Anfang eine Halbautomatik nehmen, und zwar die, bei der du die Belichtungszeit einstellst. Da stellst du dann 1/1000 oder weniger ein. Die Kamera wählt dann die passende Blende dazu. ISO würde ich für den Anfang auch auf Auto stellen... AF ist ja eh klar und wenn du das einstellen kannst, solltest du ihn bei Canon auf Servo stellen, wie das Pendant von Nikon ist, vergesse ich immer. Auf jeden Fall den AF, der bei der Schärfe dynamisch mitgeht.


    Für sitzende Hunde irgendwas zwischen 1/125 und 1/320, Blende möglichst weit auf (also kleine Zahl), damit der Hintergrund eben schön unscharf wird. Und den Abstand zum Hintergrund erhöhen :)



    danke für die Tipps! :gut:
    werde sie umsetzen.
    Finde ich toll, dass du mir so schnell geantwortet hast :smile:

    Eins muss ich sagen, ich finde eure gemachten Bilder soo unglaublich schön =)


    Ich muss sagen, dass ich was gute Kameras angeht ein totaler Neuling bin.
    Mein Freund hat sich eine Canon EOS 650 D gekauft und ich versuche momentan krampfhaft die beste Einstellung für Tierfotografie zu finden.
    Ich fotografiere zurzeit auf AF, Blende 3,5 und je nachdem eingestellter ISO.
    Aber wirklich zufrieden bin ich damit noch nicht, zumal mir der Hintergrund, trotz der offenen Blende nicht wirklich verschwommen erscheint.
    Wäre echt für Tipps dankbar, auf welcher Einstellung ich am besten fotografieren sollte. :smile:

    Zitat

    Was nützen Untersuchungen, die ein einzelner Züchter bei seinem Hund macht, wenn die anderen Vorfahren nicht untersucht sind?


    Rein gar nichts. Es sei denn, es sind Gentests. Aber das sind nach wie vor die wenigsten Tests.



    Das ist aber etwas, mit dem viele "Hobbyzüchter" argumentieren: "Ja meine Hunde sind auf zig Krankheiten getestet, selbst auch welche, die es beim VDH nicht vorgeschrieben wären."
    Toll, nur das bringt rein gar nichts, wenn von den beiden Elternteilen die gesamten Vorfahren nicht untersucht worden waren.
    Da kann der Hund noch so ne tolle Hüfte haben, wenn die Großeltern schwere HD haben, kann es mal locker eine Generation überspringen.
    Und das ist es auch noch ne Sache, wer die Untersuchungen macht und auswertet.
    Spezialist oder Dorftierarzt.


    Wer auch zum Erhalt der Rasse züchten will und mit seiner Zucht ein bestimmtes Ziel erreichen will, tut es im VDH, weil die ganzen anderen Papiere international "wertlos" sind.

    Zitat

    Ach komm, die hast Du doch selber reingestellt, um uns zu unterhalten!! :lol:
    'mixling gegen dakel und jeack russel aber sher schön mit sarten fell' - Wow.


    Scheferhund - auch schön!


    Riedeback nicht zu vergessen :lol:
    nein, ich schwöre :gott:
    also mir wäre es auch lieber die Anzeigen wären Fake, glaub aber die sind ernst gemeint.
    Hier auch noch so ein schönes Exemplar
    http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=78062888


    zu den Miniature Aussies.
    Sind eigentlich ganz normale Aussies, die nur kleiner geraten sind.
    Das sind keine Designermixe wo noch andere Rassen im Spiel sind.
    Meine Ma hat auch einen etwas kleineren Aussie Rüden. Vom Verhalten ist er aber wie die Großen.
    Die Bilder sind auch echt Geschmackssache, wobei das auch von Tierfotografen gemacht wurde.