Hallochen!!
Wie der Betreff schon sagt, bin ich auf der Suche für eine junge Familie.. nach dem geeigneten Hund!
Besser gesagt rede ich von meiner Schwester, welche diesen Sommer Mutti geworden ist. Da ich in der Familie der Hundenarr bin.. und mich damit viel beschäftige, hab ich ihr gesagt, das ich mich erkundigen werde.
Zu Weihnachten wollte ich ihr dann etwas schönes präsentieren (nein keinen Hund!!) - eine Liste, über für und wieder zu Welpen und erwachsenem Hund.. welche Rasse denn am Besten passen könnte..und dazu passende Seiten von evtl Züchtern oder Notstationen.
Zur Situation!
Wie gesagt eine junge Familie, mit 6 Monate altem Sohn. Geplant ist nächstes Frühjahr bis Sommer einen Hund anzuschaffen. Sie leben in einer 4Raumwohnung in einem kleinen Dörfchen. Ihr Freund muss ab und zu zum Auslandseinsatz.. sodass sie gerne einen Beschützer haben würde.
Da es der erste Hund sein wird, sollte er nicht zu schwer zu erziehen sein bzw nicht diesen extremen Beschäftigungsaufwand wie es bei einem Australien Shephard nötig wäre.
Ein Kriterium ihrerseits wäre kurzes Fell. Sie selbst hat ja schon mit einem Mops geliebäugelt.. aber würde dieser sich denn eignen?
Nach einem Test den ich im Internet gemacht habe, kamen die Schoß und Gesellschaftshunde in Frage..!
Bsp Pudel.. Westi, Yorki, Zwergschnauzer, King Charles Spaniel.. englischer Cocker.
Da ich selbst Mittelschnauzerbesitzerin bin.. favourisiere ich ja den Zwergschnauzer.. wachsam.. sportlich.. aber auch ruhig und ausgeglichen.
Gibt es denn speziellere Rassen, die sich für ein Kleinkind sogesehen eignen würden?
Dann die Vor und Nachteile von Welpe und erwachsenem Hund.
Meine Vorteile für den Welpen wären.. er ist von Anfang an mit dabei.. Sohn und Welpe wachsen gemeinsam auf.
Meine Nachteile wären: Charakter unbekannt, Stubenreinheit, Grundkenntnisse der Erziehung (sprich mal allein sein können) und vor allem.. verzeiht es ein Welpe wenn ein Kleinkind doch mal grobmotorisch handelt? Ich mache mir dahingehend Gedanken, das der Welpe dann verängstigt sein könnte.
Vorteile für erwachsenen Hund aus evtl Pflegefamilie.: man kann schon einiges zum Hund sagen.. über Charakter, Verhalten zu Kleinkindern, meist auch stubenrein sowie Grundkommandos vorhanden und nimmt es einem kleinkind vielleicht ni ganz so krum beim grobmotorischen handeln.
Nachteile: fällt mir grade so ganz spontan nichts ein.. außer das er nicht von anfang an dabei war.
Habt ihr evtl ein paar schöne Buchempfehlungen.. speziell was auch junge Familien mit erstem Hund angeht..?
Ich würde mich über Hilfe sehr freunen.. sowie Vorschläge der Rassen.. weitere Vor und Nachteile.. usw.. denn ich möchte das die Vorbereitung intensivst genutzt wird.. damit es nicht mal zu einem Maleur kommt.
Vielen Dank :)