So wie ich das verstanden habe ist der Hund ab 12 Wochen bis zum alter von 6 Monaten (glaube ich, nagelt mich nicht drauf fest..) schon wirklich 24 Stunden mit dem Jungen zusammen. Da die Leute aber selbst keine Hundeerfahrung haben wird die Ausbildung mit einem Spezialisten zusammen gemacht.
Beiträge von wahida
-
-
Finde das Thema auch wahnsinnig interessant und freue mich so eine Geschichte mal von Anfang an mitzuerleben.
Gerade gestern habe ich zufällig im TV eine Sendung geschaut (RTL 2, irgendwas mit "Kleine Helden" oder so ... ) in der sich ein Junge mit Epilepsie ebenfalls für einen Warnhund entschieden hat.
Die Kosten belaufen sich wohl auf 30.000 €
Das finde ich schon sehr heftig und schade dass die Krankenkasse da nicht unterstützt.
-
Darf ich fragen welche Kaese du dazu genommen hast?
Ich hatte nur mittelalten Gouda da. Also nichts besonderes. -
Ein riesen Teller Feldsalat aus dem eigenen Garten mit Putenstreifen, Käse und Lauchzwiebelchen.
-
Ich hab mir eben den Film "Hachiko" angeschaut in dem es ja um einen Akita geht.
Als der Akita älter wird hängt seine Rute plötzlich und ist nicht mehr typisch aufgerollt. Ist das tatsächlich so ?
-
Gestern waren wir bei meinen Eltern:
- Braten mit Klößen und WirsingHeute mache ich Rosenkohl mit Kartoffeln und für Männe Bratwurst.
Morgen sind wir zur traditionellen Kürbissuppe eingeladen und ich kümmere mich um den Nachtisch: Schwarzwälder Creme
-
Oh Mist, hätte ich mal eher gesehen dass in Landstuhl Coursing war. Das ist auch bei mir ums Eck aber bisher haben wir es nur zum Jederhundrennen dort hin geschafft.
Danke für die Bilder und die Erinnerung öfter mal zu schauen was dort so an Veranstaltungen ist @l'eau
-
Ich kann hier auch mitreden
Lebe leider sehr ländlich und treffe selten jemanden, zudem darf meine Nr. 2 aufgrund seines sehr ausgeprägten Jagdtriebs nicht von der Leine. Nr. 1 läuft immer frei, ignoriert andere Hunde oft und wenn ich merke sie möchte, dann darf gerne gespielt werden. Wenn es ihr zu viel wird geht sie weg und gut ist.
Komischerweise weichen sich die paar Hundehalter die es hier gibt gerne aus. So wirklich jemanden zufällig treffen und die Hunde mal zusammen flitzen lassen gibt es hier nicht.
-
Heute gibt es Spaghetti Bolognese
Dito! -
Die schnappen beide in die Luft und nicht gezielt nach einer vermeintlich juckenden Stelle am Hinterteil ...
Pupsen schließe ich zumindest bei meinem Rüden aus. Der lässt gerne mal einen Wind wehen aber er kümmert sich da nie drum