Beiträge von wahida

    Maja hat mit dem Palmin auch angefangen zu miefen.... ich bestelle jetzt mal das Kokosöl von Rapunzel (auch weils so lecker aufm Brot unter Schokocreme schmeckt :gut: ) und eine Bernsteinkette.


    Dazu auch direkt eine Frage:
    Muss die eng anliegen (kurzhaariger Hund) oder darf die auch so ein bisschen schlackern?

    Zitat

    .............
    Seit vorgestern haben wir eine Bernsteinkette. So richtig überzeugt bin ich noch nicht, aber ein Versuch ist es mir wert. Falls es nichts bringt, sieht es immerhin nett aus :D


    Genau mein Gedanke :D Ich teste die Kette auch auf jeden Fall mal aus. Wenns nix bringt passt sie sicher trotzdem sehr gut zum Wuff.

    Ich habe Maja heute Morgen in meiner Not ordentlich mit Palmin eingeschmiert.
    Mal gucken wie es wirkt. Zumindest nach der Gassirunde eben hatte sie keine Zecke. Nicht mal krabbelnd habe ich eine gefunden.


    Entweder Zufall oder es hilft schon :gut:

    Meine Milchziegen sahen tlw auch es ganze Jahr über so mager aus.
    Das hier sind Burenziegen, die kann man nicht mit der mageren Gestalt einer BDE vergleichen.


    Ich finde die hier trotzdem nicht extrem mager, eben ungesund aussehend mager :ugly: Also irgendwie unverhältnismäßig dünn. Eventuell (ziemlich sicher sogar) stecken die Tiere auch ordentlich Energie ins warm zittern. Bei Nässe wirds denen schnell kalt.


    Futter steht ja tatsächlich noch ganz gut, allerdings fressen Ziegen sehr selektiv und verhungern auch mal vor dem vollen Futtertisch.



    Klar, tote Lämmer können passieren. Allerdings weiß ich als verantwortungsvoller Tierhalter doch bitte wann meine Tiere ablammen und gucke dann vermehrt nach. Es kann schließlich immer was schief gehen!


    Ich finde man kann dem Vet Amt ruhig Bescheid geben. Sollen die doch mit dem Besitzer reden, dafür sind sie schließlich u.a. da.

    Ich kämme Maja momentan nach dem Gassi gehen mit dem Flohkamm durch. So bekomme ich die Zecken die ich vorher nicht gesehen habe.


    Funktioniert aber vermutlich nur bei meinem kurzhaarigeb Hund so gut. Bei langem Fell stelle ich mir das schwierig vor.

    Da die Beiträge aber alle schon vier Jahre alt sind und es in der Richtung ja andauernd irgendwelche neuen "Wunderwaffen" gibt wollte ich nochmals nachfragen ob sich denn was neues aufgetan hat.

    Ich muss das Thema noch mal auskramen weil ich echt nicht weiß was ich bei meinem haarenden Monster benutzen soll.


    Sie hat kurzes Fell und kaum unterwolle (langsam bekommt sie ein bisschen was, ist ein Jahr alt).
    Ich habe noch nie erlebt dass ein Hund so schlimm haart. Wo sie geht und steht, alles liegt voll.


    Womit bürste ich sie denn am besten (1x am Tag? ) damit ich wenigstens den Großteil der Haare raus bekomme?
    Bringt da der Furminator was? ZoomGroom immer noch das Nonplusultra?

    Wir haben auch mal einen Pflegi "Mini" genannt obwohl wir wussten dass sie groß wird.
    Ich mag solche Namen einfach :)


    Genauso hießen meine Mäuse auch Ratte und Blacky (weiße Maus).


    Meinem Tier ist eh völlig egal wie es heißt :D


    Unseren weißen Schäferhund hatten wir damals aber umbenannt. Der Name "Krümelchen" passte vlt. als Welpe noch, aber jetzt als stattlicher Kerl ists dann doch irgendwie zu komisch :D Mal abgesehen davon dass ich meinen Hund so oder so nie so nennen würde.

    Boah! Da könnte ich mich jetzt wieder ewig drüber aufregen! Wie kann man sich denn Viecher anschaffen und dann verdammt nochmal so die Verantwortung von sich weisen?! :mute:


    Da bekomme ich echt was an mich. ...



    Ich hoffe du hast etwas Erfolg. Mit etwas "Glück" sind die Tiere weder bei der Tierseuchenkasse noch beim Register gemeldet. So weit ich weiß gibt's dafür auch noch ne hübsche Geldstrafe.


    Drücke Dir und den Ziegen die Daumen!