- Zum streicheln
Maja ist fremden gegenüber sehr zurückhaltend und das lasse ich ihr auch.
Komischerweise sehen es die meisten Leute als riesen Herausforderung jetzt zu beweisen dass der Hund ausgerechnet bei ihnen keine Angst hat und her kommt. Durch dieses beschwördende "Gutschi Gutschi - Ich tu dir nix" Gerede wird Maja immer ängstlicher. Ich sage den Leuten dann recht freundlich dass sie es nur noch schlimmer machen und sie einfach ignorieren sollen. Irgendwann kommt sie dann schon alleine ( oder nicht
)
Bis jetzt hat dann fast jeder aufgehört. Ansonsten werde ich auch mal etwas pampig.
- Leckerlies geben
Klappt eh nur bei Leuten die sie kennt. Selbst da nur seeeehr zögerlich.
Die Eltern von meinem Freund geben ihr hin und wieder was vom Tisch. Das ist zwar nichts was mir gefällt, aber so lange sie bei uns nicht bettelt toleriere ich das - des lieben Friedens willen.
-Ansprache
kurze Ansprache interessiert weder mich noch den Hund. Quatscht aber jemand ewig auf meinen Hund ein .... s.o.
Was ich nicht leiden kann und wo ich jedes mal mit meiner Mutter in eine kleine Auseinandersetzung gerate sind diese blöden Erziehungsversuche anderer Leute an meinem Hund.
Mein Hund muss nicht auf andere Leute hören und ich erziehe sie nach meinen Vorstellungen. Fertig.
Da fackel ich ehrlich gesagt auch nicht mehr lange. Mega unfreundlich werde ich zwar nicht, aber doch schon deutlich.
Das Gegenteil, dass jemand bei meinem Hund ständig was durchgehen lässt mag ich aber auch nicht ( hihi. ich bin kompliziert )
Konkretes und einziges Beispiel: Maja zwickt beim spielen gerne wenn man mit ihr rauft. Seit neuestem auch wenn man sie nur streicheln will oder neben ihr her rennt.
Für mich ist das ein no-go. Problem bei der Sache ist nur dass manche Personen dieses Verhalten ständig provozieren und fördern. Denen kann ich wirklich dauernd erzählen dass wir gerade üben diese beißerei zu lassen und sie bitte das Spiel abbrechen sollen wenn sie damit anfängt.
Sie zwickt ja nicht feste, aber irgendwann spielt mal ein Kind mit ihr ... ich will das einfach nicht.
Noch kann ich da ruhig, wenn auch genervt, bleiben. Früher oder später rede ich mir aber nicht mehr den Mund fusselig 