Meiner steht in der Aufzucht, rund 350km von mir entfernt. Es ist eine kleine Gruppe Junghengste und -wallache, sowie ein souveräner Althengst.
Er wird da bei Bedarf am Halfter gehändelt (Schmied, Verladen, Wurmkur, Tierarzt) und regelmäßig von Wiese A nach Wiese B mit dem Hänger gefahren. Teilweise werden die auch auf eine andere Wiese geführt. Mehr an Handling bekommt er nicht.
Er steht brav am (Foto)-Halfter, gibt alle Hufe, lässt sich alleine auf der Weide von der Gruppe wegführen. Da er im Weinanbaugebiet steht, kennt er auch landwirtschaftliche Maschinen.
Für mich ist das so tatsächlich ausreichend. 