Beiträge von Jorja

    Mein Hengst darf nur so lange Hengst bleiben, wie er artig mit dem Menschen ist und zumindest mit einem Wallach/Hengst, gerne auch mehreren zusammen stehen kann.
    Wird er auf eine Art doof, ist es für mich kein Problem, dann wird er Wallach ;)
    Er ist momentan einfacher im Handling als meine Stute :hust:


    Gekauft habe ich ihn übrigens bewusst als Hengst, nächstes Jahr werde ich ihn zur Körung vorstellen lassen. Passen tut momentan Exterieur, Gang und am wichtigsten, der Charakter. =)

    Super gute Nachrichten :applaus: :hurra:
    Blondi wurde heute nachgeröngt. Der Reheschub ist ja jetzt 6 Wochen her und es hat keine Veränderung stattgefunden :dafuer: Da haben wir echt viel Glück gehabt. Ich darf anfangen sie ein bisschen moderat im Schritt an der Hand zu bewegen (also viel gerade aus).
    Das ist auch gut so, da sie mittlerweile auch gerne an der Hand bockt und steigt beim auf das Paddock bringen und zum Schrittführen auf dem Platz muss immer die Kette drauf. :ugly:


    Aber, ich wollte noch fragen, ob jemand Ahnung hat ob es ein Buch gibt über die Körperbandarbeit nach LTJ?
    Und dieses Buch nach ihr "Jungpferdetraining" finde ich nicht, ist das der Titel? Das würde mich auch sehr interessieren

    Ich fütter momentan Hermanns und es kommt auch gut bei den Hunden an und wird gut verwertet.


    Jetzt hatte ich hier mal gelesen, dass es ja nur bedingt als Einzelfutter geeignet ist, da ja keine Innereien enthalten sind.
    Nun bekommen die Hunde mindestens 1 Mahlzeit Nassfutter (die andere Wahlweise auch Nassfutter oder Trockenfutter oder Barf) und da wollte ich mal nachfragen, ob es reicht, wenn die zweite Mahlzeit ja über Innereien verfügt oder ob ich da auf was achten soll?


    Ach, Hermanns bekommen sie 5 verschiedene Sorten (Huhn-Hirse, Gans, Rind, Schaf, Huhn-Reis)

    Hallo =)


    Was für Ansprüche habt ihr an eine private Hundebetreuung? Was muss man da beachten gerade im Bezug auf Versicherung/Haftpflicht?
    Oder ist für euch so was ein NoGo? :hilfe: Wenn ja, warum?


    Da ich die nächsten 2 Wochen beruflich bedingt sehr eingespannt bin habe ich mich auf die Suche gemacht nach einer Hundebetreuung und habe auch eine private bei mir in der Nähe gefunden, morgen werde ich mit ihr telefonieren zwecks mehr Details. Und am Wochenende dann ein gemeinsamer Spaziergang zum Kennenlernen.
    Was sollte ich da noch fragen? Art der Unterbringung, wie viele anderen Hunde, Tagesablauf, ob die Betreuerin mobil ist zwecks im Notfall Besuch eines Tierarztes wären jetzt so Dinge, die mir spontan einfallen würden.
    Privat bzw im kleinen Rahmen wäre mir deutlich lieber, da Hugo große Hunde nicht umbedingt pralle findet (nachdem er gebissen wurde sowie mehrfach überrannt) und Oskar ist immer so gestresst und nervös, im kleinen Rahmen wäre ihm da bestimmt lieber.


    Danke euch =)