Beiträge von Jorja

    @Grinsekatze1

    Ich kann mit großer Sicherheit sagen, dass es nicht an der Aufzucht liegt. Ich kenne den Züchter von ihr, ich weiß dass er großen Wert gelegt habt auf eine ordentliche Aufzucht. Groß geworden ist sie im Herdenverband auf großen Naturschutzweiden (teils in DE, teils in DK) mit menschlichen Kontakt :ka:
    Die ist eh komisch. Was von hinten kommt ist ihr relativ egal, alles was von vorne kommt ist gruselig :ugly:

    Ich wollte grad sagen, es kommt stark aufs Pferd an.
    Meine vorherige Stute war am glücklichsten wenn sie lange in der Box stehen konnte und alleine auf dem Paddock/der Weide.
    Ich habe echt viel mit ihr durchgemacht, riesen Paddockbox mit riesen Paddock und Kumpeline (und die haben sich echt gemocht!), in ner netten Stutenherde im Offenstall, alleine Box mit Paddock. Das Pferd hatte aber auch nen leichten Anti-Herdentrieb :ugly: Und war extrem asozial. Sie war so ne Schlägertype |)

    Meine jetzige Stute steht tagsüber auf der Koppel und nachts in einer Box mit einem weiteren Wallach. Die ist auch sozialgestört und kommt mit großen Herden (und groß bedeutet bei ihr ab 4 Pferden) nicht gut klar und sondert sich ab. Als sie letztes Jahr lange verletzungsbedingt alleine stehen musste, hat sie es auch nicht gestört. :ka:
    Soll ich sie dazu zwingen nur weil ich es als artgerecht empfinde?
    Pferd hat schon Angst wenn ich an fremden Pferden vorbei reite bzw sie an Pferde vorbei führen muss (zb in der Stallgasse), sie rennt lieber gegen die Wand anstatt nah bei den anderen Pferden vorbei zu gehen. :shocked:
    (Und unsere Stallgasse ist breit genug, da passt unser Schlepper durch)

    Meine Hunde nehmen mit dem Supermix GJ auch besser zu als mit dem Light. Vertragen haben sie das Light (zumindest was die Haufenmenge) angeht besser. Wobei ich das Supermix GJ jetzt erst seid 3 Wochen fütter, ich denke da wird sich noch was verändern.

    Oskar hat sich übrigens mit dem Light deutlich gejuckt, mit dem Supermix GJ ist das deutlich besser. Nachdem sie jetzt beide gut zugenommen haben, ist der kleine Sack vom Energiefutter noch nicht geöffnet.
    Das Schuppen (was ich ja bei beiden hatte) ist auch besser, bekommen aber beide morgens und abends etwas Fett dazu rein

    Jetzt war ich zu langsam :pfeif:

    Meine Stute hat durch den Vorbesitzer gelernt, das Maul aufzumachen und sich so der Reiterhilfe zu entziehen. Daraus hat sich ergeben, dass sie jahrelang nur mit Kandare ins Gelände geritten wurde. :xface:
    Sie ist deshalb auch eher sehr unsensibel im Maul. Noch dazu ist sie extrem Temperamentvoll und stresst sich einfach wahnsinnig schnell und schaltet dann einfach aus.
    Ich will sie natürlich anders reiten, aber der Prozess des Umlernens dauert sehr lange. An guten Tagen reagiert sie sehr gut auf meinen Sitz und die Stimme und ist ganz fein mit der Hand, an anderen Tagen hat man viel in der Hand (dh sie legt sich da drauf, was nicht erwünscht ist) und sie reagiert wenig auf meinen Sitz.

    @kollegtante

    Geschoren ist sie, weil sie im Herbst nur noch am schwitzen war und das über Tage hinweg ohne einmal abzutrocknen. Da dies nicht gesund ist, haben wir etwas weggeschoren. Mit der Schur steht sie auch komplett ohne Decke, allerdings steht sie Nachts eh im Stall. Dieses "lustige" Muster (also die Welle) hat sie lediglich deswegen drinne, weil sie da an dem Tag am trockensten war :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So geschwitzt war sie ohne! jegliche Arbeit, nur vom rumstehen.

    Der Riemen vor dem Gebiss nennt man Sperrriemen und hat, falsch verschnallt, den Sinn dass die Pferde nicht sperren (also das Maul öffnen um sich einer meistens harten Hand zu entziehen). Das Sperrriemen kommt noch aus der Militärzeit.
    Ich reite auf dieser Trense damit, weil da ein Sperrriemen dran ist. Dieser ist allerdings eher sehr locker verschnallt (es passen 2-3 Finger rein). Da ich mit verschiedenen Gebissen reite, habe ich mehrere Trensen. Dort nutze ich ua auch ein Englisches Sperrhalfter, ein Hannoversches Reithalfter und eine nutze ich ohne alles ;)