Der Schlittenhundetyp ist unglaublich cool und sympathisch! :)
Beiträge von helleschatten
-
-
Ich werde es NIE verstehen.
Weder das alle gleich schreien wegen den bösen "Kampfhunden" und erst recht nicht, wie man einen Hund so behandeln kann.
Ich kenne ein paar "Kampfhunde" und das sind wirklich die treusten und liebsten die es gibt. Es ist doch immer das andere Ende der Leine. -
Guckt noch jemand "Der Hundeprofi unterwegs"? :)
-
Hier gab es eben Fertigbaguette (also die schon belegten tiefgefrorenen) und das war echt widerlich. :escape:
-
Mir wäre in dem Futter viel zu viel Getreide. Zumal Bonnie Mais nicht verträgt.
LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Hallo,
ich kann dir nur zu 3) was sagen, da Bonnie Gsd nicht bellt und wir () noch nicht angefangen haben mit dem alleine bleiben, da ich immer zuhause bin.
Hast du es denn schon mal versucht, immer stehen zu bleiben wenn der Hund zieht und nur weiter zu gehen wenn die Leine wieder locker wird? Das kann anfangs ziemlich lange dauern, aber es ist eine zeitliche Investition, die sich lohnt. Ich lobe dann auch nur mit einem Wort und weitergehen. Man kann natürlich auch ein Leckerli geben, ist aber bei Bonnie in der Situation nicht DIE höchste Stufe der Belohnung. Sie zieht auch nur noch, wenn wir irgendwo sind wo sie noch nie war. Dann muss ich mal fünf Minuten konsequent bleiben und dann geht sie schön an lockerer Leine.
Wenn Du "Fuß" beibringen willst (wie du es nennst bleibt dir überlassen.
Mit welchem Wort rufst du ihn denn, wenn er zu dir kommen soll?), würde ich das erst mal im Sitzen aufbauen. Ich habe damit angefangen, etwa vor einem Jahr, also als Bonnie so 4-5 Monate alt war (vielleicht war sie auch schon 6 Monate alt, ich weiß es nicht mehr), indem ich sie habe sitzen lassen und mich neben sie gestellt habe. Hat sie mich angesehen, gab es Leckerli. Das habe ich wirklich lange gemacht, bis ich dazu ein Kommando eingeführt habe. Erst dann habe ich begonnen sie in diese Grundstellung neben mich zu rufen. Und erst seit etwa Anfang dieses Jahres gehen wir auch mal ein paar Meter Fuß. Ich möchte das halt als wirkliches auf mich konzentrieren und nicht als neben mir her trotten, aber Gott und die Welt angucken, im gehen schnuffeln etc. pp.
Als dauerhaftes Kommando während dem ganzen Spaziergang würde ich das zu heftig finden.Und noch ganz wichtig- locker bleiben. Bei einem schlechten Tag oder schlechter Laune gar nicht erst trainieren und das Training mit einem Erfolg enden lassen.
Dein Kleiner kommt (oder ist schon?) ja auch bald in die Pubertät. Da sind sie eh hin und wieder out of order....
-
Zitat
Ich schick dir ne PN, wenn ich wieder n PC in der habe! Sitz grade nur am Handy!
In der?
Hand?
Nähe?Mach das. Danke.
-
Und versteht man das im Original wenn man jetzt nicht DER Englischspezialist ist? So mit den ganzen physischen Wörtern und so? Ich habe die ja auch alle auf DVD, von daher wäre das kein Problem.
-
Hab ich leider nirgends gelesen, warum du Milla kastrieren lässt.
Ich für meinen Teil hatte nicht vor zu diskutieren. Ist ja dein Hund.
Ich war nur neugierig.... -
Wie lange ist ein Hund denn ein Junghund?
Bonnie ist jetzt 16 Monate....LG Manu (vom Handy) mit Bonnie