Beiträge von helleschatten

    Hallo,
    Bonnie ist nun seit vier Tagen hier und ich bin manchmal schier am Verzweifeln.
    Einmal mache ich mir Sorgen, weil wir sie nicht so wirklich zu interessieren zu scheinen. Es heißt doch aber, dass Welpen nicht weg laufen, weil sie wissen, dass sie es alleine nicht schaffen. Wir haben hinterm Haus eine riesen Wiese, aber wegen der Strasse vorne lassen wir sie nur mit der 10 Meter Schleppleine laufen. Wir haben gedacht, wir gucken mal was passiert, standen mit ihr auf der Wiese und sind gegangen. Haben sie gelockt und sind auch mal etwas gerannt. Und Bonnie? Guckt uns verdattert hinterher, dreht sich um und rennt in die andere Richtung zum Busch um zu schnuffeln. Lag es daran, dass sie uns noch gesehen und gehört hat oder weiss sie um die Leine und diese Verbindung? Wie kann man denn Bindung aufbauen und muss ich mir Sorgen machen etwas falsch zu machen wenn diese Bindung noch nicht so stark ist? Im Haus folgt sie mir auf Schritt und Tritt wenn sie nicht gerade schläft, nur draußen ist anderes eben interessanter. Es heißt dann ja immer, dass die Hunde eben lernen müssen, das der Besitzer spannender ist wie alles andere, aber muss sie nicht erst mal die Möglichkeit haben, ihre Umwelt zu erkunden? Angst hat sie gar keine, außer die ersten zwei Tage wenn es dunkel wurde/war, seitdem geht sie aber interessiert auf alles und jeden zu.
    Zuhause kuscheln wir viel und machen auch schon Übungen (hier und sitz) mit Leckerli und co.
    Ist das so okay oder stimmt mit mir irgendwas nicht?

    Und dann die zweite Frage:
    Heute hat es das erste Mal geregnet als wir draußen waren. Ich wollte Bonnie daran gewöhnen, dass sie sich abtrocknen lässt, auch die Pfoten. Aber ich habe es nicht hin bekommen, weil- hey, das Handtuch muss doch aber erst noch weg getragen werden und sicherheitshalber schütteln wir es auch noch mal, damit es wirklich tod ist! Wie gehe ich da am besten vor?

    Und noch eine:
    Sie möchte gerne aufs Sofa, soll das aber nicht. Wir schieben sie dann immer runter mit dem Wort "runter" und wenn sie unten bleibt gibt es massig Lob und ab und an ein Leckerli.
    Ist diese Methode in Ordnung oder wäre eine andere besser?

    Und noch eine (vorerst die letzte):
    Ohne Leine geht ja wegen der Strasse nicht.
    Wenn es nur raus geht zum lösen, dann haben wir nur eine 2 Meter Leine. Aber eingeengt zu sein mag Bonnie natürlich gar nicht. Kann/soll/muss ich denn jetzt schon mit diesem Leinenführigkeitstraining anfangen (stehen bleiben wenn sie zieht, zu mir locken, damit die Leine sich lockert, loben und weiter) oder darf/soll ich das noch auf keinen Fall machen? Und wie sollte ich mich dann verhalten? In den ersten zwei Tagen sind wir abwechselnd wie die blöden hinter ihr her gelaufen, damit die Leine sich ja nicht spannt und sie das ziehen gar nicht erst lernt, aber jetzt bin ich alleine (mein Mann muss arbeiten) und sie wird auch immer forscher und frecher und agiler, so dass das nicht mehr geht (und ich möchte auch ungern durch jede Hecke in der Umgebung kriechen).

    Danke schon mal fürs lesen, einfach mal los jammern tut schon gut! :roll:

    Zitat

    Oh schön, super. ;) Es tut mir ja auch gut, dass sie bei mir ist, mein kleiner Tröster. ;) warscheinlich rieche ich auch anders, wenn ich krank bin, auf jedenfall ist sie sowas von lieb zu mir. Gestern hab ich mich auf den Boden gehockt , um sie zu streicheln, da ist mir auf einmal schwindelig geworden und ich hab mich auf den Boden auf den Rücken gelegt. Sie ist dann zu mir gekommen und wollte mich abschlecken, das hab ich aber verweigert , weil mir einfach nicht nach abgesschleckt werden war und weil ich dachte, dass sie sich ja dabei auch anstecken könnte (?) Naja auf jedenfall hat sie schnell gemerkt, das Küßchen gebn diesmal nicht angesagt ist, dann hat sie sich hingestzt und ihre Pfote auf meinen Arm gelegt und dann auf meinen Bauch, als ob sie mich auch streicheln wollte. Das war ganz süß! So Pause, mein Kopf dröhnt :|

    LG Cafedelmar

    Wie herzig. :smile:
    Dir gute Besserung!

    Du hast ihn erst seit 4 Tagen?
    Ich habe meine jetzt auch seit vier Tagen. Die ersten zwei hat sie draußen auch nur gewinselt und die Züchterin sagte mir, dass es alles noch ungewohnt ist und sie wieder in ihr Nest (in deinem Fall Zwinger) zurück will.
    Inzwischen kriege ich sie kaum noch rein.... ;)
    Das legt sich, aber du solltest es wirklich noch mal überdenken, ob du den Hund nur im Zwinger/Hof halten möchtest.

    Hallo,
    meine Bonnie ist nun da und ich habe mal eine Frage.
    Zwecks loben sagt man doch, es muss zwei Sekunden nach dem Verhalten erfolgen, sonst kann der Hund es nicht mehr richtig verknüpfen.
    Und ich frag mich jetzt- wie ist das mit Dingen, die der Hund tut und die man ignoriert, damit er damit keinen Erfolg hat?
    Ein Beispiel: Wenn Bonnie richtig langweilig ist bellt sie mich auch schon mal an (bislang 2x) und angenommen (es war tatsächlich bereits schon mal so) ich hatte just in dem Moment eh vor, mit ihr raus zu gehen: Reicht es da dann auch, zwei Sekunden zu warten, damit Bonnie nicht denkt, sie hatte mit dem Bellen Erfolg oder dauert das länger? Eine Minute? Zehn?

    Liebe Grüße,
    Manu

    Hundeversicherung ist bereits abgeschlossen. :)

    Und tausend dank :gut: für den Tipp mit dem "nicht von jedem anfassen lassen". Das sind genau die Ratschläge die ich suche.

    Ich habe auch noch eine andere Frage:
    Wir haben uns darauf eingestellt, dass wir in den nächsten Wochen nur getrennt einkaufen gehen können. Was wäre denn eine realistische Einstellung, die den Welpen weder über- noch unterfordert, wann wir soweit sein könnten, sie etwa eine Stunde alleine zu lassen um wieder zusammen einkaufen zu gehen?
    Ist die Frage verständlich? Also wäre jeden Tag 2 Minuten länger oder 5 oder jeden dritten Tag 5 Minuten länger gut für den Hund? Lernen muss sie es, auch wenn ich tagsüber zuhause bin, werde ich doch hin und wieder mal unterwegs sein, sei es eben einkaufen (und mitnehmen und davor anleihnen möchte ich nicht) oder mal zum Arzt etc. Und laut Züchterin sollte ich sie nach einer Eingewöhnung für zwei Minuten alleine lassen und es langsam steigern. Aber was ist "langsam"? :???:

    Jaja, Retriever.... wo ist die nächste Pfütze?! ;)
    Das mit dem Welpenschutz weiß ich. :)
    Ich denke, mein Grundwissen ist ganz passabel. Habe hier (hab mal gezählt) 23 Bücher, habe eine Freundin, die seit ich sie kenne immer mindestens zwei Hunde hatte, die auch super erzogen sind (eine Leine besitzt sie nicht mal) und hatte auch schon des öfteren andere Hunde als Urlaubshunde hier, mit denen dann auch alles bestens lief. :D
    Ich bin sicherlich nicht DER (die) Experte(in), aber auch nicht völlig unwissend. :)