Beiträge von helleschatten

    Das Haus verlassen wir ja in Ruhe. Kein ziehen und sogar noch sitz bevor ich die Tür öffne. Nur dann gehe ich etwas schneller (ich renne aber nicht), weil ich mir denke wenn ich machen müsste, würde ich für nicht ganz zehn Meter (eher fünf) auch keine zwanzig Minuten brauchen nur weil die Alte alle paar Zentimeter stehen bleibt. Das hat zur Folge (deswegen mache ich das jetzt so) das sie mitten auf den Weg macht und nicht auf die Wiese.

    Zitat


    Naja, es kommt drauf an. Wenn ein Hund in stressigen Situationen nicht fressen kann, in ruhigen dagegen schon, dann hungert er nicht freiwillig. Es könnte dann sogar ins Gegenteil umschlagen: Der Hund bekommt noch mehr Stress, weil hungrig sein ein zusätzlicher Stressfaktor ist. Man verstärkt damit sozusagen das Problem, dass man eigentlich bekämpfen möchte.

    Es gibt Hunde, da ist es durchaus sinnvoll für das Training mal eine Mahlzeit ausfallen zu lassen. Aber gerade bei jungen Hunden wäre ich da sehr vorsichtig pauschal dazu zu raten.

    Ich würde dann lieber die Trainingsschritte einfacher gestalten und dafür hochwertig und ruhig zu belohnen.

    Viele Grüße
    Corinna

    Da hast du Recht.
    Aber- wie wäre denn der erste einfache Trainingsschritt? :hilfe:

    Zitat

    Finde es nicht sehr gemein, wenn sie freiwillig hungert. Wichtig ist nur, dass sie am Ende des Tages ihre Ration gegessen hat. Fütterst du sie wirklich ausschliesslich draussen? Oder bekommt sie den Rest dann drinnen, wenn sie draussen nichts genommen hat?

    Ja, den Rest bekommt sie dann am Abend drinnen. Aber ehrlich gesagt bekommt sie drinnen auch Leckerlis. Denn wenn sie da sitz, aus etc macht, will ich sie schon gerne noch loben.


    Zitat

    Wie ist es, wenn du sie in der Wohnung/Garten an er Leine hast? Ich glaube sie fühlt sich extrem sicher an der Leine, denn sie spürt das du da bist. Im Freilauf hat sie die Sicherheit nicht, deshalb reagiert sie. Beginnt das Ziehen direkt vor der Haustüre? Oder ist sie da noch ansprechbar? Irgendwie musst du eine Situation schaffen, inder sie noch ansprechbar ist und so üben. Weiss aber auch nicht recht wie. Ich übe noch häufig in der Tiefgarage, da kann sie nicht weg :-)

    Wir haben keinen Garten und in der Wohnung hatte sie noch nie eine Leine um.
    Ehrlich gesagt weiß ich es nicht, ob es direkt vor der Haustür beginnt. Die Wiese zum Lösen ist etwa 5 Meter weg und ich möchte gerne, dass sie sich erst erleichtern kann, deswegen laufe ich mit ihr im Trab zur Wiese und "beginne" mit der Erziehung erst danach. Da reagiert sie dann gar nicht mehr. Erst abends. Dazu muss ich sagen, dass sie bei Napffütterung IN der Wohnung 3x täglich morgens auch kaum etwas bis gar nichts anrührt und erst abends reinhaut... :???:

    :gott:
    Danke. Werde ich gleich mal versuchen. :)

    Ja, 15 Wochen ist sie jetzt auf den Tag genau (ich hoffe ja, dass das irgendwann mal aufhört und ich es nicht immer "auf den Tag genau" weiß wie alt sie ist. ^^).

    Zur Hundeschule gehen wir. Die hatten tatsächlich die Handfütterung draußen empfohlen. Da ist es dann so, dass sie quasi hungert den ganzen Tag, erst gegen Abend wenn es dunkel wird, ist sie suuuper aufmerksam und macht was immer ich will für ihr futter. Aber ist das nicht sehr gemein, wenn sie den ganzen Tag nichts frisst? Obwohl- ich ja ihre Entscheidung. Ich halte es ihr ja hin. Wenn sie dann tatsächlich mal kommt, schnuppert sie nur dann und dann hat sie die Aufmerksamkeitspanne eines.... oh... ein Blatt.... und weg.... :(

    Es interessiert sie tatsächlich nicht, wenn ich mich zum Deppen mache. AN DER LEINE. Ohne Leine reicht ja schon ein "Bonnie". Aber sie muss doch auch mal reagieren AN der Leine, oder? Zumal ich nicht immer ohne Leine kann und will. Da es alle 2-3 Stunden raus geht, sind ein Teil davon eben auch nur reine Pipigänge und diese Wiese ist direkt an der Strasse, also nichts mit ohne Leine.

    Ich hoffe ja, dass das noch wird wenn sie älter wird und nicht mehr nur bunte Seifenblasen im Kopf hat. :headbash:

    Hast du ein Glück.
    Bonnie findet draußen alles so spannend, dass sie auf gar nichts reagiert. An der Leine. Im Freilauf schon. :???:
    Und Leckerlis will sie draußen gar nicht. Selbst bei Handfütterung draußen über mehrere Tage hat sie draußen nichts gefressen und mich dann drinnen genervt. Ich musste das jetzt erst mal unterbrechen weil ich krank bin (Erkältet) und keine Nerven habe, draußen so lange mit ihr zu arbeiten, dass sie vielleicht ausnahmsweise mal drein Brocken frisst und ich dann nicht weiß wann es wieder raus muss etc. Werde es wieder aufnehmen wenn ich gesund bin.
    Aber sie reagiert an der Leine nicht mal auf ihren Namen. NIE. Egal was ich mache. :muede:

    Hallo,
    meine Bonnie (Golden Retriever) ist jetzt 15 Wochen alt.
    Wir wohnen in der Nähe des Martin Luther King Parks.
    Und ich wollte einfach mal hier fragen, ob sich hier noch jemand tummelt, der bei uns in der Gegend wohnt zum "spazieren gehen" (sooo lange geht das ja noch nicht)?

    Leider bin ich nicht mobil wenn mein Mann nicht zuhause ist (also nur ab 18 Uhr oder am We) und kann auch keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen alleine mit Bonnie...

    Würde mich freuen wenn sich jemand meldet!

    Hallo,
    schon seit ich ganz klein war, fuhren meine Eltern mit mir immer an die Ostsee. Immer in einen bestimmten Ferienpark. Ich liebe das Meer, aber nur dieses. Ich habe es nicht so mit warmen Gewässern und Hitze. Aber die Ostsee hat es mir angetan.
    Schon als Kind habe ich mir immer vorgestellt, wie es wohl wäre, wenn man einen Hund mit dort hätte.
    Nun habe ich ja einen und ich kann es kaum erwarten, wenn es das erste Mal an die Ostsee geht.
    Ob es der mir schon auswendig bekannte Ferienpark wird oder eine andere Gegend, weiß ich noch nicht so genau und deswegen wollte ich einfach mal nach Tipps und Ratschlägen fragen.
    Wo fahrt ihr hin?
    Zu welcher Jahreszeit?
    Ferienpark oder Ferienwohnung? Hotel? Pensoin?
    Sonst irgendwelche Geheimtipps?

    Danke schon mal.