Ich habe das etwas anders aufgebaut.
Wenn sie sitz machen soll, war es irgendwie nie ein Thema, dass ich sie mit "Warte" dazu bringen kann, so lange zu warten bis ich "lauf" sage. Das klappt inzwischen sogar schon wenn sie sich vor die Küchentür setzt. Ich sage "Sitz" und "warte" und kann dann mit vollem Napf dahin gehen wo es Futter gibt und sie bleibt sitzen, bis ich es hin gestellt habe, zu ihr gelaufen bin und "lauf" sage.
Trainiert habe ich das, indem ich Trockenfutter genommen habe, schon so eine kleine Handvoll. Habe mich hin gekniet und sie sitz machen lassen. Dann habe ich sie fest gehalten, "warte" gesagt, das Futter geschmissen, noch mal "warte" gesagt und wenn sie ruhig sitzen blieb habe ich sie mit "lauf" los geschickt. Das klappt jetzt so gut, dass ich sie nicht mehr festhalten brauche.
Also das "warte" klappt halt auch wenn sie liegt oder so. Und nur mal eben "sitz" lasse ich sie ja nie aus spass an der Freude machen. Das "Warte" um zu signalisieren, dass es etwas dauert und richtig und wichtig ist, dass sie sitzen bleiben soll, finde ich für mich und für sie perfekt passend. :)