ZitatMeiner Meinung nach nicht. Denn wie ich schon schrieb - irgendwie und irgendwo wurde die Hündin sterilisiert. Und mit Verlaub ein Tierarzt in Indien hat durchaus Telefon und Handy. Auch am Arsch der Welt.
ZitatMeiner Meinung nach nicht. Denn wie ich schon schrieb - irgendwie und irgendwo wurde die Hündin sterilisiert. Und mit Verlaub ein Tierarzt in Indien hat durchaus Telefon und Handy. Auch am Arsch der Welt.
ZitatWie, in der Türkei ist der Sonntag genauso Ruhetag wie hier? Kann ich mir irgendwie nicht so wirklich vorstellen, so vor dem Hintergrund der doch sehr unterschiedlichen religiösen Prägung beider Länder. Oder hat der TA eh so krumme Öffnungszeiten?
Bist du sicher dass er morgen zu hat?
Zitat
Es gibt nicht wirklich viele Varianten einen Hund in der Türkei zu befördern (auf einer Langstrecke), Flugzeug oder Bus.
Warum wurde er denn nicht mit dem Auto abgeholt?
Dann hätte man das doch vorher gesehen....
Sehr merkwürdig.
Ich weiß ja nicht, wie der Knubbel aussieht, aber mein Hamster (ist zwar eine andere Art, ist aber denke ich nicht so relevant) hat am Ohr ein Papillom. Das ist nichts schlimmes, nichts gefährliches und muss auch nicht entfernt werden. Das hat sie seit etwa 10 Monaten und es stört sie nicht im geringsten. Sieht halt an so einem kleinen Hamsterohr irre groß aus. Würde vermutlich bei einem Hund nur als winzig kleiner Knubbel auffallen...
Zitat
Das ist ja überhaupt die Frage meines Threads! Kann dieser Hund bei mir glücklich werden, wenn ich ihn nicht im Sport führe und er auch nicht besonders oft an die Schafe kommt?
Aber was hindert dich denn daran, das rauszufinden? Geht es ihr denn so schlecht (sprich- hat sie irgendwelche Auffälligkeiten?), dass sie morgen gleich weg muss? Dann probiere es doch einfach aus, ob euch was anderes ausfüllt, bevor du weiter überlegst!?
Zumal du auch nicht die Pubertät unterschätzen solltest.
Als Bonnie Welpe war und ich mit den Nerven am Ende wurde mir hier gesagt, dann solle ich mich mal warm anziehen für die Pubertät. Also bleibt Pina vielleicht gar nicht so wie sie jetzt ist!?
Zitat
Manu
Das hattest du in 'nem anderen Thread auch schon geschrieben, richtig? Leider hat auch die ganze Hand voll Fleischwurststückchen keinen Eindruck gemacht, ich glaub, sie denkt sich echt, erst das eine Auffressen, dann ist für das andere immer noch Zeit. Aber das auf den Boden werfen werd ich nachher mal probieren!![]()
Richtig. :)
Und das auf den Boden werfen (also nicht in hohem Bogen, sondern schon vor ihrer Nase), dass sie da Interesse dran entwickelt (liegt ja auch auf dem Boden, riecht gut und bewegt sich ggf. noch wenn du mal damit rum rollst) war DER Trick, der bei uns funktioniert hat. Viel Glück!
Bonnie war auch etwa in dem Alter (hört sich an als wäre sie jetzt schon eine Oma oder so ^.^) als es plötzlich ganz schnell ging mit ihr draußen "aus" zu perfektionieren...
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Leute die einen BC haben diesen auch an Schafen arbeiten lassen (können). Der ist sicherlich auch anders auszulasten, was aber garantiert weit jenseits von 3x täglich 30 Minuten stures Gassigehen liegt...
Wäre es meiner, ich würde ihn nicht hergeben und mir etwas suchen, womit wir beide glücklich werden können!
Ich will mich hier auch mal einreihen. Ich wohne zwar eigentlich in Frankfurt, aber meine Eltern wohnen im Landkreis Gießen und da ich da des öfteren mal bin, passt es ja vielleicht irgendwann mal!? :)
ZitatErster Versuch: Spielzeug wird fallengelassen, Kauknochen und Möhre werden ausgespuckt, Brot wird gefressen. Aus bewirkt nur schnelleres Kauen, was in Kombination mit ihrem starren Blick auf die Fleischwurst vor ihrer Nase lustig aussieht, aber eben nicht ist. Hab die Fleischwurst dann demonstrativ selber gegessen.
Ich kenne das auch. Ich konnte Bonnie vor die Nase halten, was ich wollte- wenn sie etwas bereits im Fang hatte was sie leckerer fand, hat sie es ignoriert und nur noch schneller gefressen. Oder aber versucht, das eine Leckerli nebst ihrer Beute ins Maul zu nehmen.
Geholfen hat bei uns:
ihr nicht EIN Stück vor die Nase zu halten, sondern ihr mehrere stücke auf den Boden zu legen und die ggf. mit rum rollen interessant zu machen. Auf diese Weise muss sie das was sie im Fang hat aus lassen, sonst passen die Leckerli nicht ins Mäulchen. Zeitgleich "aus" und viel trainieren, inzwischen klappt das auch auf Entfernung.
Also von einem guten Züchter kann der Hund doch nicht sein, oder?
Die nehmen doch die Hunde immer zurück... also würde es gar keinen Grund geben, den Hund anderweitig verkaufen zu müssen, weil man plötzlich eine "Allergie" entwickelt hat!???