Also ich habe auch eine Schlepp (10 Meter) für Bonnie. Die hat sie immer dran, wenn wir unterwegs sind im Park. Aber nach den ersten zwei, drei Wochen als sie hier einzog (also Bonnie, nicht die Schlepp) habe ich die Schlepp nicht mehr in der Hand. Sie schleift nur noch hinter Bonnie her. So wie sie sich jetzt verhält bräuchte ich die gar nicht mehr, aber ICH fühle mich so sicherer.
Würde Milo denn wirklich so weit weg rennen, dass zehn Meter nicht mehr reichen und du auch denkst, er kommt nicht mehr wieder? Auch wenn du ihn aufmerksam machst und in die andere Richtung rennst?
Beiträge von helleschatten
-
-
Oh nein.
:solace:
Das tut mir leid.
Ich wünsche ich könnte, aber ich weiß da leider auch nicht was es leichter macht. -
Zitat
Zurück vom Spaziergang. Drei Hundebegegnungen: ein Kleiner, ein Mittelgroßer und ein Riesiger (noch größer als der Schäfi gestern). Alle Besitzer nett und richtig reagiert. Mein Hund war sehr entspannt und den sanften Riesen hat sie sogar zum Spielen aufgefordert. Ich hab fast meinen Augen nicht getraut. Bin sowas von froh! Danke nochmal für die Hilfe, hat heute 1A geklappt
Freut mich zu lesen! -
Danke für die Info.
-
Ich würde zum größere Tendieren. Dann ist mehr Platz und wenn es für den Welpen weniger sein soll zwecks Höhlenfunktion, dann kannst du das ja auskleiden... :)
-
Zitat
Ich muss mich wieder auskotzen... vor drei Wochen kam 'ne usselig aussehende Frau in unsere TA-Praxis (Und ja, sie sah so aus, wie sie auch ist... ungepflegt und einfach nur dumm! Tut mir leid, aber was anderes fällt mir zu sowas nicht ein). Mit einer Schäferhündin. Diese hat sie decken lassen - einfach so, um mal Welpen zu haben. Punkt 1!
Punkt 2: Sie hat üüüüberhaupt kein Geld um die Zwischenfälle zu behandeln, die vorgefallen sind. Hündin erkrankte an Durchfall und hatte Würmer. Man hörte immer nur die Frage "Wie viel kostet das? Was? Wurmkuren? Wie viel kosten die? Was?! Sooo viel?!" .... :sceptic2: Und um die Welpen später zu versorgen fehlts natürlich auch!
Punkt 3: Heute rief sie an. Die Hündin ist in der Geburt. Aber sie weiß üüüüberhaupt NICHT was zu tun ist... Hallo?! Wenn man den Hund decken lässt und sie aufnimmt, dann hat man sich verdammt nochmal zu informieren, wie sowas abläuft... Und hat sich im VORFELD Hilfe zu suchen, falls etwas nicht rund läuft und nicht erst auf den letzten Drücker! Und dann noch ein Knaller: Die arme Hündin muss bei denen im FLUR die Welpen zur Welt bringen! Mitten in der 'Einflugschneise' ... Gott, ich bin so angepisst...
Wow. Wie gestört manche Menschen sind.Handygetippe
-
Also was Sarinn schreibt ist wirklich gut!
Besser kann man es nicht formulieren.
Nur- hocken würde ich mich ebenfalls auf keinen Fall. Denn wenn du jetzt jemanden hast wie meine Bonnie, die hat dich- ungestüm wie sie ist - innerhalb von zwei Sekunden auf den Poppes geworfen, wenn du hockst (würde ich sie denn einfach so auf Leute zubrettern lassen).
Das wird schon.
Setz dich bloß nicht so unter Druck. -
Ich kann dir da leider nicht helfen, muss aber folgendes loswerden:
Was für ein hübscher Kerl!Sorry fürs OT.
-
Zitat
Hallo helleschatten,
danke auch für deine Antwort! All das hab ich ihm sogar gesagt, von wegen: Meine ist noch ängstlich, aus dem Tierheim, hab sie erst seit drei Wochen. War dem schnuppe, danach meinte er ja sogar mit einem Lacher: haha, das wird sicher mal ein Angstbeißer...
Da ich es genauso sehe wie du ärgere ich mich auch am Meisten über mich selbst. Ich wollte den Hund nicht da haben und hätte das einfach durchsetzen sollen. Entweder ihn wegschicken oder den HH bitten, ihn zu rufen. Hab beides nicht gemacht. Warum, weiß ich nicht. Überfordert? Nicht getraut in dem Moment? Angst, blöd zu reagieren? Keine Ahnung...Naja, draus gelernt... Hoffe, meine Hündin nimmt es mir nicht übel, dass ich die Situation nicht wirklih im Griff hatte oder den Hund weggeschickt habe.
Quatsch, das nimmt die dir nicht übel.
Und da wirst du noch rein wachsen, hast sie ja erst seit drei Wochen.
Ich stand in der ersten Zeit auch immer da wie der Ochs vorm Berg, weil ich etwas überfordert und zu unsicher war... Setz dich nicht so unter Druck. Alles ist gut!!!! -
Huhu,
ich hatte eine ähnliche Situation heute.
Wir waren im Park, Bonnie (ist auch 5 Monate alt, aber kein bisschen ängstlich) an der Schlepp am machen und tun. Da wir mitten auf einer großen Wiese standen, hatte ich den ultimativen Rundum Blick. :) Da kommt vom Weg her plötzlich ein anderer Hund angeschossen. Ich könnte nicht mal sagen, was es war, würde aber auf einen Appenzeller tippen. Unangeleint und Herrchen bzw. Frauchen nicht mal in Sichtweite. *grummel*
Bonnie und die haben sich beschnüffelt und ich habe dann gemerkt, dass Bonnie es etwas unheimlich fand. Habe sie dann zu mir gerufen (und innerlich Polka getanzt als sie tatsächlich sofort kam) und habe den anderen weg gescheucht. Der ist Gott sei dank sofort gegangen. Aber Frauchen hat sich nicht blicken lassen. Die ist seelenruhig auf dem Weg geblieben und weiter gelaufen.
Warum tun manche HH sowas?Worauf ich hinaus will- ich bin der Meinung, dass es überhaupt keine Rolle spielt oder der andere Hund nur spielen will und auch nicht, ob deine Angst hat oder - wie meine - erst mal auf alles los stürmen will was wie Hund aussieht. Ich finde, wenn DU der Meinung bist, diese Hundebegegnung soll / muss nicht sein, dann soll / muss diese Begegnung nicht sein. Punkt.
Lass dich nicht verunsichern von solchen HH. Der weiß doch nichts über dich und deine Maus. Nicht, dass sie aus dem TS kommt und auch nicht, dass sie erst seit drei Wochen bei dir ist (das du also gar nicht für eine sozialisierung hättest sorgen können, weil sie da nicht bei dir war).
Hör einfach auf dein Gefühl und handel danach. Vergess die anderen HH einfach, die erziehen nicht DEINEN Hund!!!