Beiträge von helleschatten

    Ein Hund mit 6 Monaten ist noch ein Welpe? :???:
    Kann er denn noch nicht "aus"?
    Ich würde diese Art von Spiel auch nicht übertreiben und wenn er dabei zu sehr aufdreht- weg mit dem Ball!
    Lass ihn doch mal Sitz machen und versteck den Ball, dass er ihn suchen kann.
    Bonnie muss neben mir sitzen bleiben wenn ich werfe und darf den "Ball" erst bringen, wenn ich sie schicke- wäre vielleicht auch für euch eine Möglichkeit!?

    Zitat

    Gut, nicht nur mir fällt das auf.

    Jaa das find ich auch entscheident.
    Jeder Hund der deutlich seine Meinung gegenüber hopsenden nervenden distanzlosen "ich will spielen" Hunden kund tut oder einfach mit fremden Hunden nicht spielen will, is automatisch unverträglich.
    Spielen wird generell als DIE soziale Interaktion unter Hunden gesehen (wie viel davon noch Spiel is is halt auch immer fraglich).

    Und jedes Problem wird mit Click und "nein das darfst du nicht" behoben.
    Gut, dass wir zwar von Stachler und Co weg sind, aber ein wenig deutlich darf man schon noch werden.
    Beispiel Labrador Junghund 5 Monate alt: findets spaßig die Besi während dem spazieren am Rücken anzuspringen und anzurempeln. Da gibts halt mal nen energischen Schritt in die Richtung des Zwerges und auch mal mehr Akustik, bringt ihn nicht um.


    Für solche "Hundelehrer" wäre ich dankbar.
    Meine (6 Monate) ist genauso distanzlos. Was ich da machen kann - außer sie nicht hin zu lassen - weiß ich nicht. Selbst die Trainerin sagt, da könne ich nichts machen, entweder sie lernt es irgendwann oder sie bleibt so aufmüpfig. :muede: Und ich kann sie ja nicht zu keinem Hund mehr hin lassen. Obwohl- etwas ruhiger, weil sie eben bereits ein paar Mal klare Ansagen bekommen hat, ist sie bereits geworden.
    Und ja- ich bin so gemein und sie tut mir nicht leid wenn der andere Hund knurrt und sie verscheucht, weil sie ihm gleich auf den Rücken hüpft!

    Zitat

    Danke für eure Beiträge.

    Ja aber das was mich "beunruhigt" ist, dass es eben schon so viele Leute mit dieser Einstellung gibt.
    Ich will dann halt immer andere Sichtweisen einbringen, aber die werden halt geblockt..

    Natürlich werden sie das. Wir alle wissen wie unglaublich anpassungsfähig Hunde sind und wenn der Wauzi so augenscheinlich auch zu frieden ist und eben auch mit Ch*ppi oder ähnlichem alt wird, warum sich dann Gedanken machen? :headbash:

    Hallo,
    also ich muss vor allem (auch wenn es eigentlich nicht das Thema ist)
    zu diesem Satz was sagen:

    Zitat

    Leute die sich Rassehunde holen, wären keine Tierfreunde.


    Ich musste mir von einer damals guten, zu dem Zeitpunkt von Bonnies Einzug schon nur noch lockerer Bekannten, echt miese Unterstellungen und Wörter anhören weil es ein Hund vom Züchter wurde und keiner aus dem TS. Ich habe da sehr lange drüber nachgedacht und habe mich halt wirklich bewusst so entschieden.
    Das man dann als Monster dargestellt wird, als würde man durch ein beliebiges Land mit dem Schläger laufen und eigenhändig Hunde erschlagen finde ich voll daneben.

    Was das hier angeht:

    Zitat

    Auch dieses allgemeine "der Hund wär doch viel glücklicher, wenn er daheim auf der Couch liegen dürfte, wieso muss der über Hürden springen oder ne UO laufen".


    Da habe ich eine Freundin die sich jetzt einen Welpen geholt hat mit dem vorherigen Wissen, dass sie nichts mit ihm machen will (auch in Richtung Erziehung, Hundesport ist ja auch kein Muss). Es ist ein Kleinhund und natürlich ( :headbash: ) fällt es bei denen weniger ins Gewicht wenn die nicht erzogen sind... Der Kleine (16 Wochen) kommt täglich nur zum lösen in den Garten und nur einmal 15 Minuten spazieren. Die Kinder haben inzwischen Angst, weil er im Spiel eben auch mal was fester beißt... etc. pp.
    DAS finde ich nun auch wieder nicht okay. Ob man den Hund "nur" durch Gassi gehen und Co auslastet oder ob man seine Erfüllung im Hundesport findet ist sicher so verschieden wie es Menschen gibt, aber sich einen Hund anzuschaffen mit dem Wissen, der wird den ganzen Tag nur auf der Couch liegen, finde ich etwas merkwürdig. :???:

    Wenn ich mal davon ausgehe, dass die Zeit zwischen 6 Uhr und 9 Uhr primär mit dem lernen gefüllt ist (schätze mal nicht, dass du täglich 3 Stunden kochst und Haushalt machst?)- kannst du das Lernen nicht mit zur Dialyse nehmen, dann kannst du die Zeit die du dort bist so nutzen und morgens länger mit Amy raus gehen?!

    Zitat


    Nö, net im geringsten. Mich frustet das mein Kind mit nem Bollen Katzenscheisse ankommt weil sie im Beet ne Blume einpflanzen wollte. Hat sich aber erledigt, ich mach jez nämlich immer die Terrassentür auf wenn ich Katzen im Garten seh und lass die Hunde raus.. :pfeif: . Billigere Variante als Fort Knox zubauen damit keine Fremdkatzen hier rumstreunern. Und eine Katze vom direkten Nachbarn gegenüber hat mal von einem meiner Hunde auf die Gosche gekriegt und kam danach fast 24 Stunden netmehr vom Baum in meinem Garten runter. Da war ich dann die böse laut den Nachbarn.. weil meine Hunde in MEINEM Garten waren wo IHRE Katze NIX verloren hat.

    Und zur Qual hast Du nix geschrieben? Oh schau mal.. bloß eine Seite weiter vorne!


    Wo genau is der Unterschied zwischen tot und Qual? Ach ja, kaum der Rede wert. Lassen wir unter den Tisch fallen.
    Und ich bin übrigens auch voll Fleischesser. So mit Genuss. Kann also netmal die vegane ich-bin-gegen-jeden-Tiertod Karte ziehn. Sowas doofes aber auch :D

    Bordy :D

    Also doch noch mal, weil es so schön ist.
    Ich habe NIE geschrieben das meine Katze all diese Dinge nicht tut (außer die Autos, da er davor ANGST hat!).
    Und über die Qual- es ging da ursprünglich drum, dass von euch Freigang- Gegner erst jemand behauptet hat, es wäre sch*** wenn Katzen Mäuse und Co töten und dann hieß es plötzlich (o-Ton) "wenn sie diese ja töten würde, wäre es in Ordnung". Und da war meine Frage- WAS da der Unterschied ist. Warum ein gleich töten für z.B. bedrohte Arten okay ist, aber ein quälen sch***. (Das quälen sch*** ist bestreite ich nicht, ich fragte nur, wo der Unterschied für die gefährdete Art liegt)
    Wie gesagt- einfach mal alles lesen und nicht tausend Dinge raus lesen die dort nie so standen!!! Soll helfen!

    Und- nein, ich kenne nicht alle Wohnungskatzen, aber die, die ich kenne sind gestört und extrem ängstlich. Aber kennt ihr alle Freigänger???
    Jetzt bin ich hier echt raus, da das mit dem Thema nichts zu tun hat und tatsächlich mega OT ist....

    Zitat

    In beiden Artikeln geht es nicht um Katzen in Europa.
    Wir schreiben hier von mitteleuropäischen Katzen.

    Ich hoffe, alle ihr, die sich so darüber ereifern, wie grausam die bösen Katzen arme Mäuslein oder putzige Vögelchen töten, seid Veganer !
    Denn nur dann dürftet ihr euch anmassen über eine Katze zu urteilen.
    Vergesst bitte auch nicht, eure Katze vegetarisch zu ernähren.

    Diese pseudo Tierliebe ist mir echt zu doof.

    @ BolleBoxer
    Ganz viel Spass mit dem Neuzugang !


    :gut: