Zitat
Also ich habe gelernt, wenn ich einen Hund sehe: Fragen wenn ich den Hund streicheln möchte, nicht rennen und auch nicht herum kreischen/zappeln vor einem Hund.
Genau das habe ich auch gelernt!
Zitat
Also ich habe gelernt, wenn ich einen Hund sehe: Fragen wenn ich den Hund streicheln möchte, nicht rennen und auch nicht herum kreischen/zappeln vor einem Hund.
Genau das habe ich auch gelernt!
ZitatDas wär bestimmt nicht so telegen und werbewirksam wie die "schnellen" Erfolge: zwangsgekuschelte, verdeckt schikanierte oder rütteldosenbeworfene Hunde.
Diese Sachen machen doch was her - kaum kommen Herr oder Frau Hundetrainer ins Spiel und wenden ihre Methoden an - schon kuscht der Hund.Das ist doch das, was der Zuschauer sehen will. Der will kein mühseliges Schleppleinentraining über 10Folgen, kein Gegenkonditionieren und auch kein Z&B ertragen. Alles immer nur eine Frage des Anspruchs - und der ist bei dem Publikum dieser Sendungen nicht allzu hoch.
Der moderne Zuschauer will Action: Problem - Methode - Lösung........ und das bitte auch passend zum Sendeformat von 45Min
Also ich würde das gerne sehen!
ZitatAlles anzeigenHi,
So, jetzt muß ich mich auch mal auskotzen.
Ich bin heute mit meinem Zweithund unterwegs gewesen, Baron, 6 Jahre, ehemaliger Zwingerhund und kennt gar nichts. ER hat nie schlechte ERfahrungen gemacht und ich möchte dass es so bleibt.
auf einem eher engen Waldweg, links steil nach oben, rechts steil nach unten, kommt uns eine DAme mit Neufundländer entgegen. Ein wunderschönes Tier, wirklich aber das Gespräch dass dann folgte, war nicht so wunderschön.
Sie: Ist der aus dem Tierheim?
Ich: Ja.
Sie: Ist das der Husky, der schon gebissen hat?
Ich: Nein.
Sie: Dann halten sie den gefälligst fest.
Ich: Der ist an der Leine.
Sie: Gut, dann gehen sie vorbei. - Sie hatte ihren hinsetzen lassen aber der Hund saß gerade so, war total aufgedreht und ich bin mir hundertprozentig sicher gewesen, dass er nicht sitzen geblieben wäre -
Ich: Das geht nicht, ich komm mit meinem Hund nicht an ihrem vorbei. Aber ich kann in den Wald rein gehen, dann können sie vorbei.
Sie: Nein, das geht nicht. Gehen sie zurück, da ist eine Kreuzung. - Wohl gemerkt, sind das dann gute 300 Meter gewesen-
Ich: Nein, möchte ich nicht.
Sie: Gut, dann stehen wir halt hier.So, da standen wir dann, sie mit hippeligem Hund und ich mit hippeligem Hund. Plötzlich:
Sie: Ich spende nie wieder was fürs Tierheim.
Ich:![]()
Sie: Ja, ich spende so viel und ihre Kommunikation ist so schlecht. Das kann ja nicht sein. Das war das letzte Mal, dass ich gespendet habe.
Ich: Was hat das damit zutun?
Sie: JA, ich spende nie wieder. Gehen sie halt zurück. - klar mit riesigem Hund im Nacken, der meinen mit Bürste fixiert hat-
Ich: Ich kann ein paar Meter in den Wald rein, dann können sie vorbei.
Sie: Ja, dann machen sie halt.Also bin ich mit meinem Hundetier den Abhang runter geklettert und sie ist losgelaufen.
Ich bin im Endeffekt heil froh gewesen, dass ich nicht vorbei gegangen bin. Der Neufi hat sich tierisch aufgeregt, hat sie fast zu mir runter gezogen und sie hat auf ihn eingesäuselt, was ihn aber nicht beeindruckt hat. Wäre ich auf diesem engen Weg an ihr vorbei gegangen, hätte mein Hund die erste schlechte Erfahrung gemacht und wahrscheinlich ein paar Löcher gehabt.
Ich bin dann weiter gelaufen und siehe da, zehn Meter hinter dem Punkt wo die Dame stand, war eine Kreuzung wo man sich prima hätte ausweichen können aber nein, ich soll zurück gehen weil sie ja fürs Tierheim spendet. Hat sie sich mit dieser Spende auch die Vorfahrt auf den WEgen erkauft? Muß ich zurück weil sie den größeren Hund hat obwohl sie den geringeren WEg gehabt hätte?
Ich habe mir den ganzen TAg noch nen Kopf gemacht und dass natürlich im Tierheim berichtet und habe da erfahren, dass der Neufi ein 2 Jähriger Rüde ist, der absolut unverträglich mit anderen Rüden ist und schon zwei andere Hunde getackert hat. Und an dem hätte ich vorbei gehen sollen? No Way.
So, ich mußte mich jetzt einfach mal auskotzen. Wer STeine zum steinigen meiner Person braucht, muß sich nur melden, die kann er haben.
Lg Demona
Was ist denn da bei dir los?
Also. *kopfschüttel*
Leute gibt's.
Meine Hochachtung das du so cool geblieben bist!
Handygetippe
ZitatWeil ich es weiss
alles was über Schnappi geht wurde bis jetzt abgelehnt
Also vermutest du es nur.
ZitatDas andere ist meine eigene Wortkreation... Warte mal ab bis ich meine eigene Methode aufn Markt werfe
was das ein Name wird
ZitatDat sacht sich leicht für jemanden er keine Beisser arbeitet
![]()
Im Moment bin ich bei dem ganzen n bisschen hin und her gerissen
Was mir allerdings n bisschen aufn Zeiger geht ist dieses Waldschratenergiekommunikationsgefasel
Ohne Strafe ... Ja ne ist klar
DAS ärgert mich wirklich, für mich ist das pure Leuteverarscherei und das gehört sich nicht
Woher weißt du das?
Und was ist denn bitte "Waldschratenergiekommunikationsgefasel"?
ZitatDeswegen lasse ich doch nicht mein Hund das ganz Jahr an der Leine nur weil da vielleicht ein Rehkitz liegen könnte und wie gesagt laufen nicht mal Hasen hier rum.
Es geht um die Brut- und setzzeit und nicht ums ganze Jahr. o.O
Handygetippe
ZitatHier im Feld läuft Mira mit mir immer frei. Ich glaube nicht das wenn sie über ein reh stürzt das sie es gleich töten würde. Mira hätte glaube ich eher Angst davor (einig und allein wenn es weg rennt würde sie es Hetzen und dafür haben wir einen superschlachtruf)
Ich habe hier weder Hasen noch Rehe gesehen da die Juwi bei uns im Feld baut.
Im Wald dürfen bei uns überhaupt keine Hunde laufen und wenn dann nur an der Leine.
Aber das Problem ist doch gar nicht, dass dein Hund das Kitz ggf. nicht töten würde. Rehe habe sehr empfindliche Herzen und gehetzt zu werden und sei es auch nur kurz, kann für sie schon den Tod bedeuten.
ZitatNein. Man muss immer bei sich selbst anfangen. Ich denke/hoffe, dass du das so nicht gemeint hast, aber dieses ewige "der-mach-das-aber-auch-also-soll-der-erstmal-aufhören-bevor-ich-irgendwas-ändere", das ist die bescheuertste Ausrede überhaupt. Damit wird sich nie was ändern, schon gar nicht zu Positiven :/
ZitatIch kann das mit dem Labrador, der ja sooo für Anfänger geeignet sein soll nicht mehr hören.
Ja, Labbis haben kaum Aggressionspotenzial, was sie so beliebt macht, denn welcher Hund ist einfacher als einer, der sich 10000 Mal ärgern lässt, bevor er mal zubeißt?
Dennoch kommt es sehr darauf an, was der Mensch eigentlich will. Ich habe nun viele Leute mit nicht grade Allerweltshunden als Ersthund getroffen und da passt es super. Und wie viele Leute haben hier Probleme mit eben gerade Labrador und Co.?
Weil sie unterschätzt werden und gerade bei den Retrievern finde ich es schade, denn das sind einfach total tolle ARBEITShunde, was die leisten müssen im Jagdalltag oder auch nur im Dummysport ist nicht zu verachten, sie nur als "tolle Familienhunde" hinzustellen, die jeder Hinz und Kunz halten kann, weil sie ja so einfach sind wird ihnen überhaupt nicht gerecht.
Das habe ich auch gemerkt!!! Und stimme dem völlig zu.
Also meine Bonnie hat mich eben auch beeindruckt. Sie ist jetzt 6,5 Monate alt.
Eben waren wir auf einer Wiese wo sie richtig getobt und gerannt ist. Auf dem Rückweg über eine andere Wiese standen da unbeeidruckt zwei Gänse. Als wir dann kamen gingen sie gemächlich weg. Bonnie war an der Schlepp. Hätte sie es drauf angelegt, hätte ich definitiv sehr viel gegenhalten müssen, weil die Gänse innerhalb der zehn Meter waren.
Als ich gemerkt habe, dass sie nicht nur ein paar Sekunden guckt, habe ich ermahnt "Bonnie! NEIN!", sie dreht sich um, kommt zu mir und läuft Fuß bei mir in Richtung Auto.
Leute, ich bin fast geplatzt vor stolz!