Beiträge von helleschatten

    Zitat

    Das wär bestimmt nicht so telegen und werbewirksam wie die "schnellen" Erfolge: zwangsgekuschelte, verdeckt schikanierte oder rütteldosenbeworfene Hunde.
    Diese Sachen machen doch was her - kaum kommen Herr oder Frau Hundetrainer ins Spiel und wenden ihre Methoden an - schon kuscht der Hund.

    Das ist doch das, was der Zuschauer sehen will. Der will kein mühseliges Schleppleinentraining über 10Folgen, kein Gegenkonditionieren und auch kein Z&B ertragen. Alles immer nur eine Frage des Anspruchs - und der ist bei dem Publikum dieser Sendungen nicht allzu hoch.
    Der moderne Zuschauer will Action: Problem - Methode - Lösung........ und das bitte auch passend zum Sendeformat von 45Min :mute:


    Also ich würde das gerne sehen! ;)


    Was ist denn da bei dir los?
    Also. *kopfschüttel*
    Leute gibt's.
    Meine Hochachtung das du so cool geblieben bist!


    Handygetippe

    Zitat

    Dat sacht sich leicht für jemanden er keine Beisser arbeitet :D

    Im Moment bin ich bei dem ganzen n bisschen hin und her gerissen
    Was mir allerdings n bisschen aufn Zeiger geht ist dieses Waldschratenergiekommunikationsgefasel
    Ohne Strafe ... Ja ne ist klar
    DAS ärgert mich wirklich, für mich ist das pure Leuteverarscherei und das gehört sich nicht


    Woher weißt du das?

    Und was ist denn bitte "Waldschratenergiekommunikationsgefasel"? :lol:

    Zitat

    Hier im Feld läuft Mira mit mir immer frei. Ich glaube nicht das wenn sie über ein reh stürzt das sie es gleich töten würde. Mira hätte glaube ich eher Angst davor (einig und allein wenn es weg rennt würde sie es Hetzen und dafür haben wir einen superschlachtruf)

    Ich habe hier weder Hasen noch Rehe gesehen da die Juwi bei uns im Feld baut.
    Im Wald dürfen bei uns überhaupt keine Hunde laufen und wenn dann nur an der Leine.


    Aber das Problem ist doch gar nicht, dass dein Hund das Kitz ggf. nicht töten würde. Rehe habe sehr empfindliche Herzen und gehetzt zu werden und sei es auch nur kurz, kann für sie schon den Tod bedeuten.

    Zitat

    Nein. Man muss immer bei sich selbst anfangen. Ich denke/hoffe, dass du das so nicht gemeint hast, aber dieses ewige "der-mach-das-aber-auch-also-soll-der-erstmal-aufhören-bevor-ich-irgendwas-ändere", das ist die bescheuertste Ausrede überhaupt. Damit wird sich nie was ändern, schon gar nicht zu Positiven :/


    :gut:

    Zitat

    Ich kann das mit dem Labrador, der ja sooo für Anfänger geeignet sein soll nicht mehr hören.
    Ja, Labbis haben kaum Aggressionspotenzial, was sie so beliebt macht, denn welcher Hund ist einfacher als einer, der sich 10000 Mal ärgern lässt, bevor er mal zubeißt?
    Dennoch kommt es sehr darauf an, was der Mensch eigentlich will. Ich habe nun viele Leute mit nicht grade Allerweltshunden als Ersthund getroffen und da passt es super. Und wie viele Leute haben hier Probleme mit eben gerade Labrador und Co.?
    Weil sie unterschätzt werden und gerade bei den Retrievern finde ich es schade, denn das sind einfach total tolle ARBEITShunde, was die leisten müssen im Jagdalltag oder auch nur im Dummysport ist nicht zu verachten, sie nur als "tolle Familienhunde" hinzustellen, die jeder Hinz und Kunz halten kann, weil sie ja so einfach sind wird ihnen überhaupt nicht gerecht.


    :gut:
    Das habe ich auch gemerkt!!! Und stimme dem völlig zu.

    Also meine Bonnie hat mich eben auch beeindruckt. Sie ist jetzt 6,5 Monate alt.
    Eben waren wir auf einer Wiese wo sie richtig getobt und gerannt ist. Auf dem Rückweg über eine andere Wiese standen da unbeeidruckt zwei Gänse. Als wir dann kamen gingen sie gemächlich weg. Bonnie war an der Schlepp. Hätte sie es drauf angelegt, hätte ich definitiv sehr viel gegenhalten müssen, weil die Gänse innerhalb der zehn Meter waren.
    Als ich gemerkt habe, dass sie nicht nur ein paar Sekunden guckt, habe ich ermahnt "Bonnie! NEIN!", sie dreht sich um, kommt zu mir und läuft Fuß bei mir in Richtung Auto.
    Leute, ich bin fast geplatzt vor stolz! :D