Beiträge von helleschatten

    Zitat

    Wir hatten gerade auch wieder eine tolle Begegnung!!!!! Am liebsten würde ich in dem Park auch mal auf die Leinenpflicht scheissen, finden alles sicherlich nicht lustig wenn Elvis angerannt kommt im Schweinsgalopp...

    Aber sagt mal gab es nicht so einen Thread wo jemand viele viele Gründe aufgelistet hat warum man seinen Hund anleinen soll?


    Ich kenne nur den "warum man manchmal keinen Kontakt will" Thread. ;)
    https://www.dogforum.de/warum-man-manc…ilit=%20kontakt

    Zitat

    Bari ist von Anfang nach draußen gegangen, außer wir haben es verpennt (nach dem Aufwachen mit Spielen abgelenkt und nicht geschaltet, dass er erst raus sollte z.B.). Bei uns ist fast den ganzen Tag die Tür zum Garten auf und so geht er eigentlich auch immer raus, wenn er muss. Nachts weckt er mich, wenn er muss und wir gehen zusammen raus (am Anfang zweimal pro Nacht, dann gegen 5 oder 6, mittlerweile schläft er fast immer bis 7 durch). Er ist jetzt 10,5 Wochen alt und seit 4 Wochen bei uns.


    Der kleine kam zu euch als er 6,5 Wochen alt war?


    Handygetippe

    Hallo Anna,
    mir wurde hier im Forum gesagt, der Bornbruchsee in Mörfelden Walldorf wäre zum baden für Hunde geeignet.
    Frag doch vielleicht mal Tine. Die wohnt auch in Frankfurt und wenn du dir ihren Thread anguckst siehst du die Hunde auch oft baden. Die treffen sich immer irgendwie in Frankfurt Liederbach, meine ich. *winke winke*
    Den hier gibt es auch noch: Seeweg in 64569 Nauheim

    Hallo,
    Glückwunsch zu dem süßen Fratz. Genieß die letzten ruhigen Nächte. :lol:

    Also ich hatte keinen Kennel und auch keine Kiste. Bonnie durfte sich frei im Zimmer bewegen. Sauber wurde sie trotzdem und das obwohl wir im neunten Stock wohnen. Einfach immer alle zwei Stunden, nach dem spielen, fressen, schlafen raus. Ist die erste Zeit echt stressig, aber es legt sich. Inzwischen geht es, fünf Stunden nicht raus zu gehen.

    Bonnie hatte in der ersten Zeit als wir so oft raus mussten ein Halsband an, damit es schneller geht. Nun hat sie draußen beides an. Am Halsband hängen ihre ganzen Marken und das Geschirr brauchen wir, weil wir sie oft an der Schlepp haben.

    Zu dem Verhalten von Rüden kann ich dir nichts sagen.

    In unserer Welpenstunde haben die Kleinen viel gespielt. Dann gab es die ersten "Sitz" Übungen, Geduldsübungen. Am wichtigsten fand ich, dass sie lernt, dass nicht nur alles was so aussieht wie Mama und Geschwister ein Hund ist.... :D

    Zitat


    Goldhamster: Da würd ich zwischen Männchen und Weibchen unterscheiden. Goldimännchen sind meist relativ gemütlich, freuen sich über ihr Gehege und mögen den Auslauf, teilweise etwas trantütig. Goldhamsterweibchen haben es dafür meist faustdick hinter den Öhrchen. Das sind Randaleweiber hoch 10. Kein Gehege ist groß genug, niemals hatten sie genug Auslauf,d ie haben 1000 Ideen um irgendwo auszubrechen und neigen auch dazu am Gitter/Abdeckung zu nagen, wenn sie unzufrieden sind.
    Dafür ist eben auch richtig was los im Gehege.


    :gut: :lol:

    Ja, so eine Terrornudel habe ich hier auch sitzen. :)
    Siehe hier:
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Also ich habe als Faustregel mal irgendwo gelesen, dass 80-100ml pro kg Körpergewicht in Ordnung ist.
    Da die Kleine ja erst seit gestern bei euch ist, würde ich noch zwei, drei Tage warten und beobachten bevor ich zum TA gehe. Das kann halt auch einfach alles nur die Umstellung und der Stress sein.