Beiträge von helleschatten

    Zitat

    Hallo,
    ich brauche wirklich einen Rat.
    Wir haben einen 8 monat alten Labbi, der einfach (meiner Meinung nach) bei dieser Hitze zuwenig trinkt.
    Wir haben eine "Futterstation" mit Blechschüsseln, diese wird aber eiskalt ignoriert und von ihm nur zum Essen benutzt. Er trinkt, wenn überhaupt!!!nur aus einem Plastikbecher (Messbecher).
    Er ist soweit Top-Fit, aber gedanken mache ich mir schon !! :hilfe:


    Irgendwo hier habe ich gelesen "Buttermilch mit Wasser verdünnen". Bonnie hat das gestern weg geschlabbert wie nix. *gg*

    So eine Futterstation aus Blech hatten wir auch als Bonnie hier einzog. Die hatte so Angst vor dem geklimper, dass sie nur vom Boden oder aus der Hand gefressen hat. Jetzt hat es Plastiknäpfe und alles ist gut. Sie macht ihrer Rasse alle Ehren. ;)
    Ach ja, ein Bekannter hat seinem Hund auf einen Liter Wasser so ein kleines Portionsteil (ca. 7,5g) Kaffeesahne rein gekippt. Das wurde dann wohl auch auf ex getrunken. ^^

    Es gibt ja diese Regel von 5 Minuten pro Monat. Allerdings bezieht die sich auf stammes nebenher gehen und nicht auf bummeln, da stehen bleiben, da sitzen bleiben, da mal schnuppern, buddeln, mal sitz üben, mal einen anderen Hund treffen etc pp.
    Mit dem Welpen einen strammen Marsch wird wohl niemand hinlegen wollen.
    Meine Bonnie war in ihren ersten 4-6 Wochen auch völlig zufrieden mit der Wiese hinterm Haus, da blieben wir dann aber schon immer ein bisschen länger (nicht viel, weil es ja Winter war mit viel Schnee).
    Richtige Runden, so dass es weiter weg geht und sie auch mal ein paar hundert Meter am Stück läuft, dass geht jetzt vielleicht seit 2,3 Monaten so, sie ist jetzt 7 Monate alt... ;) Vorher blieben wir immer im nahen Park oder aber eben hinterm Haus.

    Zitat

    Vielleicht kannst du, Manu, wenn du uns siehst, langsam loslaufen und wir folgen dir dann- wäre das okay für dich? Und dann folgen so nette Sachen, wie aneinander vorbeigehen, auf der Bank sitzen, was eben jeder so gerne machen würde.


    Klar, kein Problem. :)
    Ich setze mich dann aber auch gleich auf die erste Bank da rechts, weil ich für mich diese Übung mit am wichtigsten finde. ;)

    Hallo,
    ich habe mir jetzt zur späten Stunde nur den Eingangspost durchgelesen und möchte auch mal darauf antworten.
    Erst mal.... hach... Rotti. :herzen1: So einen hätte ich gerne und einer der tollsten Hunde den ich kenne ist wenn auch kein reinrassiger, so aber doch ein Rottweiler- Schäferhund Mix.

    Dann- jaaaaaaa, ich gehöre auch zu der Kategorie, die Angst hat vor gewissen Hunden. Und es sind ausgerechnet die so oft verachteten "Kampfhunde", vor denen ich oft echt Angst habe. Dabei habe ich, als ich besagte Rotti- Mix- Hündin zur Pflege hier hatte einen gesehen, der ohne Leine in unsere Richtung geschossen kam und dann zehn Meter vor uns auf ein Wort von Herrchen abbremste und zu ihm zurück ging. Hätten jetzt viele andere Hunde nicht gemacht, wie ich seit ich meinen habe feststellen muss.
    Aaaaaaber- es sind nicht mal die Hunde, die mir Angst machen. Hier ist es eben leider sehr häufig so, dass eine gewisse Gruppe Menschen diese Hunde hält. Und wenn ich vor dieser Art Mensch schon Respekt habe und denen lieber nicht alleine im dunklen begegnen möchte, macht so ein Hund die Sache eben nicht besser. Oft habe ich erlebt, dass sie sehr rücksichtslos sind und sich einen Spass drauß machen, dass ihr Hund "gefährlich" ist bzw. so wahrgenommen wird.
    Ich bin aber auch überzeugt davon das diese Hunde in verantwortungsvollen Händen zu den tollsten überhaupt gehören- ich habe also nicht per se Angst vor DIESEN Rassen, sondern nur vor dieser Kombination....