Ich fasse mal zusammen, was ich verstanden habe:
Du und dein Hund seid ausgepowert und "schlurfig" unaufmerksam unterwegs
Deine Reaktionszeit ist länger als die Schleppleine (Knoten kurz vor Ende ist gut gegen Durchflutschen)
Dein Unfallgegner ist (warum auch immer) zu schnell unterwegs.
Dein Unfallgegner steht vermutlich unter Schock (so wie du auch) und kann (auch auf deine mehrfache Nachfrage hin) den Schadensumfang noch gar nicht abschätzen.
Dein Unfallgegner "stellt" dich (nachdem er sich gefasst und einen Sachschaden wahrgenommen hat) ... zur Rede / an den Zaun / an die Wand. wieauchimmer.
Du empfindest sein Vorgehen dabei unangemessen.
Sieht für mich aus wie ein typischer Fall von "Falsche Zeit. Falscher Ort."
ZWEI Menschen haben sich unglücklicherweise zeitgleich suboptimal verhalten.
JETZT ist es an BEIDEN, eine einvernehmliche Regelung herbeizuführen
bzw. einen entstandenen Sachschaden zu regulieren
und in Gottes Namen den andern so eingeschränkt bleiben zu lassen wie er ist
und vermutlich bei beginnendem/fortschreitendem Altersstarrsinn (ab 35plus) auch bleiben möchte.