Beiträge von helleschatten

    Zitat

    Ohh, da in der Nähe arbeitet mein LG er hat auch schon davon erzählt . Berichtest du dann mal wie es war ?

    Ich war bis jetzt nur mal mit 2 Hunden im Opelzoo , puhh ..so schnell nicht wieder .
    Die Hunde waren eher uninteressiert bis ängstlich ( okay ..Elefanten und Geparden sind auch nicht jederhunds Sache), aber gegen Ende doch sehr gestreßt , allerdings auch wegen der doch zum Teil engen Wege und der vielen Leute / lauten Kindern.

    Hier in der Nähe ist auch ein kleines Wildgehege , nicht so gut besucht ..da waren wir früher öfter . Da waren sie schon mehr interessiert .

    Ich glaube das kann man nicht so pauschal sagen , liegt halt auch am Hund wie der drauf ist.


    Dein Lebensgefährte fährt täglich von Hanau bis nach Lich?
    Ich versuche meinen Mann gerade dazu zu bringen, dass wir in die Nähe meiner Eltern ziehen, aber er weigert sich weil er in der Nähe von Frankfurt arbeitet... :sad2:

    Klar kann ich berichten. Mein Mann macht sicherlich ein paar Fotos. :D
    Wir hatten da im Restaurant neben dem Kloster unsere Hochzeitsfeier. ;)

    Bonnie hatte viele Quietschies, die hat sie aber immer nur jeweils eins und jeweils nur unter Aufsicht / mit mir / für eine bestimmte Zeit bekommen. Frei zugänglich waren die für sie nie.
    Das handhabe ich heute noch so und nach und nach gehen die Dinger kaputt. Ein Ersatz wird dann nicht gekauft.

    Hallo,
    für nächsten Sonntag ist geplant, bei meinen Eltern dem nahe gelegenem Wildpark einen Besuch abzustatten mit Bonnie.
    Nun ist sie ja ein Jagdhund, auch wenn sie bislang Gsd kaum Ambitionen zeigt.
    Deswegen frage ich mich- macht das wirklich Sinn? Oder bringe ich sie mit dem zeigen der Tiere ggf. nur auf dumme Ideen? Ich fand halt die Idee nicht schlecht, dass sie mal Rehe und co gesehen hat. Da wir in Frankfurt wohnen, sehen wir die nun nicht, wenn wir spazieren gehen...
    Wart ihr schon mal mit eurem Hund in einem Wildpark?
    Dieser hier wäre es dann bei uns http://www.zoo-infos.de/set.html?/zoos/234.html

    Zitat

    ja auch dann! Wahrscheinlich ist es dem Quieschendem so gar nicht nach Spiel und der andere merkt es nicht oder kann sich schlicht und ergreifend nicht gebührend benehmen.


    Sehe ich ganz genauso. Bonnie wurde auch schon von Kleinhunden attackiert die ihr an die Kehle sind und sie hat gequietscht.
    Könnte das eigentlich an dem übermäßigen Einsatz von quietschspielzeug liegen wenn die Hunde das quietschen falsch verstehen? Was meint ihr?


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    Goldies sind sehr distanzlos und wenn sie etwas sehen was sie wollen (anderer Hund, Mensch, Vogel, fliegendes Blatt etc.) entwickeln die irre Kräfte. Ich kann meine jetzt kaum noch halten. Gott sei dank legt sie sich nur noch selten richtig in die Leine. Aber das war eine Heiden Arbeit und hat lange gedauert.
    Ja, überall steht das goldies die Familienhunde schlechthin sind. Darauf habe ich mich auch verlassen und die die ich kennen gelernt habe, waren auch ruhig weil schon älter. Nur über dieses quirlige Distanzlose Gehabe hat mir niemand vorher was gesagt. In ihren ersten Monaten ist Bonnie auf fremde Erwachsene Hunde frontal drauf gehüpft....


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    Mich nervten eben gerade vier Halter mit sechs Hunden. Im Park, aber NICHT mehr auf der Hundewiese.
    Die standen da auf der Kreuzung eines der Wege und haben sich unterhalten, alle Hunde ohne Leine. Wir waren noch so 3 Meter von entfernt, als vier der sechs Hunde laut bellend auf Bonnie zu gerast kamen. Sie war bereits an der Leine. Ich sie hinter mich geschoben, habe es aber leider nicht geschafft, alle abzuwehren. Die Hunde verschwanden dann aber sofort, weil ich mal geflucht habe und einer der Besitzer kam zu mir und meinte, ich solle mich mal nicht so aufregen und (wie ich diesen Spruch hasse!) in solchen Situationen sei es besser, die Leine einfach los zu lassen.
    Kommt nur mir das so vor oder bringen diesen Spruch vor allem Hundehalter, die ihre(n) Hund(e) ohne Leine laufen lassen, ihn aber eigentlich nicht im Griff haben? :???:

    Zitat

    Nehme abends als letztes immer das Halsband ab, Hundi schläft dann irgendwo, ich mach's nur auf und lass es unter ihm liegen.
    Ene Zeitlang , um das haarige Köpfchen auszulasten (eigentlich seins, aber doch wohl mehr meins beim ausdenken von Beschäftigung . :headbash: ..)
    hab ich ihn morgens zur grossen Runde sein Halsband suchen und bringen lassen .

    Einen Sonntag saß ich noch soo gemütlich am Frühstückstisch ..zu lange wohl ..
    da wurde mir
    mit Effet das Halsband in den Schoß geknallt .
    Message understood, Frauchen ...? :D


    :lachtot: