Beiträge von helleschatten

    Hallo zusammen!
    Ich lese hier immer ganz viel mit und hier haben viele so ein großes Wissen. Die einen über Genetik, die anderen über Erziehung, Verhalten, Ernährung usw.

    Mich würde mal interessieren- woher habt ihr eure Informationen? Bücher? Internet? Trainer? Seminare? Und vor allem- wie siebt ihr aus, was Sinn macht und gut und richtig ist und was man getrost vergessen kann?
    Ich meine, wenn ich z.B. in einem privaten Blog lese, woher soll ich denn wissen, ob das was da steht wahr ist? Wie recherchiert ihr so etwas?

    Danke für die Warnung, ich sehe mir das lieber nicht an. Ich kriege schon Wut, wenn ich das hier nur lese.
    Vom Zirkus halte ich absolut nichts. Als Kind war ich ein oder zweimal dort. Da hat dann Gott sei dank ein anderes schlechtes Erlebnis dafür gesorgt, dass ich nicht mehr hin wollte und seit ich nicht mehr Kind bin, habe ich mich dazu entschieden, dass der Besuch eines Zirkus nicht auf der Liste der Dinge steht, die sein müssen.

    Zitat

    Wir brauchen 10 Dummies für die Verlorensuche. Das müssen wir für die Dummy A trainieren.


    Da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können. Sorry. :ops:

    Ich habe da mal eine Frage an euch alle.
    Spielt ihr mit eurem Hund eigentlich "einfach so" mit einem Spieli "Bällchen werfen"? Also ihr werft und der Hund rennt hinterher und holt oder auch nicht? Wo es egal ist ob der Hund es zurück bringt, damit abhaut, drauf rum kaut und und und?
    Oder habt ihr das komplett eingestellt (oder nie gemacht)?
    Ich frage mich gerade ob die Hunde unterscheiden können zwischen diesem Spiel und der Arbeit.

    Zitat

    Von der Autorin hab ich "Die Retrieverschule für Welpen". Das hat mir gerade die ersten Monate ganz viel geholfen und ich hab viel reingeschaut.

    Ich freu mich auch immer wie Weihnachten, wenn ich neue Dummies oder anderes Dummy-Zubehör bekomme. Im Moment schleiche ich um eine Dummy-Tasche... So eine muss nächsten Monat her. ;)


    Was für eine Dummytasche denn???? :smile:

    Wir haben dann jetzt auch mal angefangen. Bonnie ist jetzt 9,5 Monate alt. Irgendwie funktioniert es schon super das sie den Dummy holt. Sie bleibt sogar brav sitzen bis ich sie schicke. Aber dann kommt sie draußen nicht wirklich zu mir zurück. Das sie kommt ist eine Chance von 50:50.
    Wir arbeiten nach dem Buch "Dummytraining- Schritt für Schritt Apportieren leicht gemacht"
    Ich wollte auch erst das Retriever Buch, habe mich dann aber nach langem Überlegen für das entschieden.
    Wie ist das denn, Amy201011?
    Was mir bei dem Schritt für Schritt sehr gut gefallen hat ist der Schrittweise aufbau. Denn das Dummy einfach mal doof halten bis ich "aus" sage, das kann Bonnie gar nicht. Deswegen baue ich das ganze jetzt noch mal Schritt für Schritt auf. Wie ist denn das andere Buch gegliedert?

    Wo hast du denn die Dummys bestellt und warum gleich acht?

    Einen Kurs wollen wir auch machen, aber ich suche noch und da wir irgendwann umziehen und noch nicht so sicher sind, wohin, wollte ich auch noch warten bis das klar ist.

    Wenn ich ein Video rein stellen darf?
    Das hier war Bonnie vor drei Monaten.
    http://www.youtube.com/watch?v=Bq5QBFjyD4Q
    Ich muss aber ehrlich sagen, dass wir nicht viel weiter sind, da in den letzten Monaten der Schwerpunkt wo anders lag. :ops:


    Hihi. Das hatte ich auch schon mal. O-Ton "wenn man einen Hund an der leine zurück hält macht man den der nicht an der leine ist aggressiv!" :???:


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    Mit welcher Begründung wurde dir denn gesagt, dass du falsch fütterst?
    Wegen dem 3x am Tag? Oder wegen den festen Zeiten? Und was meinen die Herrschaften denn, wie es "richtig" wäre?
    Ich kann da jetzt nichts falsches dran erkennen. :???:

    Zitat

    Falls du deine Eltern wenig siehst ,
    oder sie schnell ermüdbar, schlecht auf den Beinen oder sonstiges sind
    würde ich den Hund vorher abmatten und dann zuhause lassen und die Zeit mit den Oldies genießen .

    Im worst case hast du ein jankendes , zappelndes Etwas an der Leine .
    Im best Case einen neugierigen , entspannten Hund mit viel Geruchsinput.
    Einen tierparkbesucb würde ich dann wohl eher nur für den Hund, ohne Eltern, als Ausprobier -und Trainingseinheit, gehen,
    wenn ich mir nicht sicher wäre, wie mein Hund reagiert. LGr m


    Nee, dass passt schon. Wir sind spätestens alle 2 Wochenenden da, oft sogar jedes.
    Zuhause bei meinen Eltern lassen ginge auch nicht, da meine Eltern eine Katze haben und hier alleine lassen den ganzen Tag- so weit sind wir noch nicht.
    Wenn Bonnie durchdreht, geht halt einer raus. Da ist ganz viel Wald und Feld drumrum. :D