Ich komme gerade vom Spaziergang wieder.
Suuuuper gehört die kleine. :)
Zwei kleine (Malteser?) irgendwas an der Leine getroffen, während Bonnie gerade etwa 3 Meter entfernt vom Weg auf der Wiese saß. Wir hatten gerade geübt. Sie wäre zwar gerne hin, aber die Leine, auf der ich stand, blieb die ganze Zeit locker. Sie hat sogar Blickkontakt gesucht. *freu*
Dann einen Hund im vorbei gehen getroffen. Gar kein Thema.
Aber dann- Hund (Beagle?) stand etwa 5 Meter weg vom Weg auf der Wiese. Frauchen stand telefonierend daneben. Das Bonnie da jetzt schon mehrfach sich komplett steif gemacht hat wenn ein anderer Hund irgendwo sitzt oder steht (wohingegen entgegen kommen oder sie sitz kein Problem ist), kenne ich schon. Heute macht sie sich steif, will keinen Zentimeter weiter und? Bellt.
Da passt der Spruch "Das hat sie ja noch nie gemacht!". Da gar nichts mehr ging und ich sie da nicht raus bekommen habe, sind wir eben umgedreht. Aber das kann es doch nicht sein? Hilfe.
Beiträge von helleschatten
-
-
Hi,
aus welcher Ecke in Frankfurt kommst du denn?
Ich bin tagsüber nicht mobil. Das bin ich immer erst ab 18 Uhr und am Wochenende. -
Unsere Trainerin nimmt für den Tag 25 Euro. Und da ich ihr vertraue finde ich das angemessen. :)
LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Zitat
Naja, aber mit einem Welpen können einem schon mal die Nerven durchgehen und man tut etwas, wofür man sich nachher schämt - alles menschlich (wenn das allerdings schon nach drei Tagen der Fall ist bin ich ehrlich gespannt was noch alles kommt...). Wenn man dann aber fragt, was man besser machen könnte muss man nicht auch noch nach treten, sonst lässt man beim nächsten mal lieber alles unter den Tisch fallen und keinem ist geholfen.
Ich lese schon die ganze Zeit mit. Hab mich aber wegen des Tones hier nicht zu Antworten getraut und lieber eine PN geschrieben.
Schade eigentlich. Wir sollten uns doch gegenseitig helfen und nicht so aufeinander los gehen.LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Hallo,
Draußen aufmerksam auf mich zu sein lernt Bonnie auch gerade. Und zwar bekommt Madame (11 Monate) draußen die hälfte ihrer fressration und zwar dann wenn sie mich anguckt. Sie guckt, markerwort (oder clicker) und lecker. Seitdem wir das machen ist es suuuuper geworden. Bald werde ich das wieder abbauen können (weil ich oft auch gar nicht so viel Futter dabei habe wie ich bräuchte so oft wie sie guckt).
Ich habe wegen der Problematik des "ein huuuuund. Ein anderer huuuuuuund. Lass uns hiiiiin geheeeeen!" Einzelstunden genommen bei einer Trainerin. Bonnie hat knapp 30 kg und ich eine Gehbehinderung die mich weder sehr kraftvoll noch sehr standfest macht. Der Tipp war: Halti. Und weiterhin jedes mir zuwenden belohnen. Ich hatte sorge das Bonnie das Teil immer wird tragen müssen. Aber? Sie trug es 3x und dann brauchte ich es nicht mehr. Werde auch nicht mehr durch den Park gezogen. :)
Allerdings sollte dir die Benutzung eines Halti jemand zeigen der Ahnung hat.LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Doppel Post. Sorry.
-
Cool.
LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Zitat
Mein Schäferhund ist so stark beuteorientiert, dass er sein Futter verweigerte
Der würde den Futterbeutel auch nehmen, solange keine Beute im Spiel ist...
Mit der gestern gezeigten Methode wären wir niemals zum Erfolg gekommen
Und wie seit ihr zum Erfolg gekommen?LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Zitat
Der Hund muss ein totsicheres Aus beherrschen, bevor ich mit Objekten arbeite.
So zumindest würde ich es angehen.
Was nützt es mir, im Training ständig Stress und Spannung zu provozieren durch das Wegnehmen.
Ja aber WIE baust du das auf? Um ein aus zu lernen muss er ja irgendwas im Maul haben was er auslassen kann.LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Wie würdet ihr denn vorgehen wenn Herr oder Frau Hund ein Objekt partout nicht hergeben will?
LG Manu (vom Handy) mit Bonnie