Beiträge von helleschatten

    Mal eine ganz andere Frage- wie lange gehst du denn mit dem Knirps so spazieren an der Leine?
    Bonnie war früher oft nur hinterm Haus, wo keine Menschen waren. Da hat es eine riesen Wiese, Richtige Spaziergänge haben wir nicht gemacht in ihren ersten Wochen.
    Und wenn es dann doch zum dran gewöhnen wo anders hin ging und gar nichts mehr ging, habe ich sie eben einfach hoch genommen. Da gab es dann halt keine "Kämpfchen" wie an der Leine ziehen von mir oder ihr...
    Sie kam mit 7,5 kg zu uns und hat wöchentlich ein Kilo zugenommen. Als ich das dann aufhören musste, weil sie zu schwer war, war es aber auch schon soweit, dass sie nicht mehr zu jeeeedem und allem hin wollte.

    @ Liv: Kritik ist ja schön und gut. Jetzt noch zu verraten wie man es besser machen kann wäre nett! ;)

    Zitat

    Ich würde allerdings bezweifeln, dass ein echter Spinnenphobiker überhaupt wahrnimmt, dass er Eis bekommt. Essen kann er eh nix. Zu hoher Stresspegel. Also ist es egal ob es da ist, oder nicht ;)


    Eben. Wenn es egal ist ob es da ist oder nicht kann es auch nichts verstärken.
    Und es ging ja auch nicht um Mega Panik, sondern um Angst. Bonnie nimmt da schon noch leckerli. Und das war ja meine Frage an meine Trainerin. Wenn Bonnie sich traut mit mir zu kommen und mich dann sogar noch anguckt, verstärke ich dann nicht die Angst wenn ich ein lecker gebe.
    Ich will diese Angst halt auf keinen fall verstärken. Aber wir sind für dieses Mensch- Hund- gespann auf dem richtigen weg. :)


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    Zitat

    Soweit ich weiß kann man Ngeatives (Angst vor Böllern) nicht mit Positivem (ruhiges Zureden) verschlimmern.
    Sollte Noa an Silvester Angst haben, kommt sie auf den Schoß und darf bei mir bleiben.


    Das Thema (Angst verstärken) hatten wir gerade gestern in der Einzelstunde. Bonnie hat nämlich gerade echt vor allem Angst, was sonst nicht auf diesem Weg steht/lieht/ist.
    Und meine Trainerin meinte, man könne Angst nicht verstärken. Sie meinte, sie habe Angst vor Spinnen. Und wenn ich ihr jetzt dauernd Vanilleeis gebe damit sie sich beruhigt, würde sie dadurch ja nicht mehr Angst vor Spinnen bekommen.
    Was irgendwie logisch klingt.

    Zitat

    Übrigens hab ich ja hier einen Furstpudel, der gern einfach mal rumschreit, wenn ihm was nicht passt oder wahlweise auch zuschnappt...

    Ich kann absolut nachempfinden, dass man mit gewissen Hunden an der Frustrationstoleranz üben MUSS!

    Und ich bin auch sicher, dass der "Trend" dazu daher existiert, dass Hunde einfach mehr und mehr nicht mehr gewalttätig unterdrückt werden. Das war vor nicht allzu langer Zeit einfach anders. Natürlich konnte dann ein Hund gewisse Verhaltensweisen nicht ausleben, wenn es sonst "gescheppert" hat.

    Aber ich bin sicher, dass nicht alle Hunde gleich sind. Und Milla ist auch ein Hund der hundert mal nachfragt, ob ich das wirklich ganz hundertprozentig grade ernst meine, oder ob ein bisschen Gebrüll meine Meinung nicht vielleicht ändern kann.


    :???:
    Was 'n das?