Beiträge von helleschatten

    Hallo Vreni,
    ich finde, du gibst dir doch deine Antwort schon gut selbst. :)

    MUSS man denn in der Hundeschule alle Kurse der Reihe nach absolvieren? Oder kannst du nicht sagen, dass jetzt eben gerade nichts passendes mehr für euch dabei ist? Und wenn sich dann was neues ergibt (keine Ahnung, vielleicht Interesse an Agility, Probleme mit dem Jagen, also Antijagdtraining etc.), kommst du wieder?

    Ansonsten würde ich auch aufhören wenn ich nichts neues mehr lerne und mit meiner Maus zufrieden bin. Es gibt ja genug Leute, die gar nie nicht in eine Hundeschule gehen mit ihrem Hund. ;)

    Willkommen in der Pubertät mit erwachendem Jagdtrieb. :)

    Entschuldige die doofe Frage- ich bin nicht versiert genug dazu um zu erkennen, was das für eine Rasse auf deinem Avatarbild ist?!

    Ich kenne ein paar, die jüngere Hunde haben wie meine (15 Monate) und die ganz stolz darauf waren, dass die Hunde nie weiter weg von ihnen gegangen sind wie nur zehn Meter. Wenn es dann aber irgendwann daran geht, dass die Pubertät vor der Tür steht, ist der Hund völlig unerwartet weg. So wie bei dir.

    Das ist ja erst mal kein Weltuntergang. Natürlich hätte sie sich verletzten können, aber- das hätte sie auch, wenn du dich zwei Meter von ihr entfernt befindest.

    Mit der Zeit wirst du im Stande sein zu lesen, wann sie wieder etwas in der Nase hat, dass sie gleich auf Durchzug schaltet und kannst dann entsprechend vorher reagieren.

    Ich finde außerdem, dass deine Kleine mit 10 Monaten echt schon viel beherrscht. Ich kenne massig erwachsene Hunde, die das nicht können, was du beschreibst.

    Ich (habe einen Retriever; also auch einen Jagdhund) lese gerade das Buch "Antijagdtraining" von Pia Göring und Ariane Ullrich. Das kann ich dir echt empfehlen.
    Da steht allerdings drin, dass man den Hund nicht dauernd rufen soll, wenn er abhaut. Je nachdem, zu welcher "Sorte" er gehört, kann ihm das noch dazu anspornen, sich ganz der Jagd zu widmen, weil er ja immer orten kann, wo du dich befindest. Es gibt natürlich auch die "Sorte", die dann eher damit aufhört. Zu welcher deine gehört, musst du rausfinden. ;)

    LG Manu

    Hört sich für mich auch danach an.
    Bonnie bekommt eine Scheibe trockenes Toastbrot bevor sie schlafen geht.
    Wenn das alleine nichts hilft würde ich es erst mit heilerde versuchen bevor ich zu säureblockern greife. ;)
    Bekommt er denn was anderes zu fressen seit er so schmatzt?


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    Hallo,
    da wäre Bonnie (15 Monate) die erste, die mit macht . Sie liebt rennen und das körperliche Spiel. Mal liegt sie unten, mal der andere, mal rennt sie dem anderen hinterher, mal er ihr. Ob das harmonisch ist, sieht man ja meist immer sehr schnell. Und glaub mir (wir kennen ein paar)- ein Whippet schmeißt meine 30kg Töle nicht um, wenn sie das nicht will. ;)

    Wenn ich das Gefühl habe, dass es too much wird, nehme ich Bonnie raus aus dem Spiel (aus dem Grund würde ich nie 20 Meter weiter weg stehen; Gottlob bleiben selbst auf der größten Wiese die Hunde immer um einen rum) und lasse den anderen entscheiden, ob er dann aus der Situation geht oder gleich wieder auf Bonnie hüpft. Bei letzterem kann sie weiter spielen. Wenn der andere sich zurück zieht, bekommt Bonnie einen Versuch. Geht sie wieder auf ihn drauf und beschäftigt sich nicht anderweitig, kommt sie eben für eine kurze Auszeit an die Leine. Punkt.
    Aber das sind von 100 Hunden höchstens 2, bei denen Bonnie irgendwie nervig ist. Normalerweise kann und will ( :hust: ) sie andere Hunde gut lesen und lässt es dann auch gut sein wenn sie merkt, dass die anderen nicht wollen...