Beiträge von helleschatten

    Hallo,
    da haben sich doch tatsächlich mal drei Fragen angesammelt. :D

    1) Wir wohnen ja leider in Frankfurt mit Balkon aber ohne Garten. Meine Eltern bewohnen seit 30 Jahren (ich bin da also aufgewachsen) das EG eines 3 Familienhauses mit riesen Terrasse und direktem Zugang über die Terrasse zum Garten. Wir sind da einmal am Wochenende. Bonnie findet es da toll, mein Vater vergöttert sie und sie liebt den Garten und meine Eltern. Sogar der Kater meiner Eltern wird richtig cool. Inzwischen geht er (14 Jahre, keine Erfahrung mit Hunden) sogar in einem Abstand von etwa 30 - 50 cm an ihr vorbei, wenn sie irgendwo sitzt / steht.
    Ich habe jetzt gemerkt, dass ich kein Stadtkind bin und mich hier in Frankfurt Null wohl fühle. Aber zuhause bei meinen Eltern, ist halt zuhause... ;)
    Jetzt ist es immer so, wenn wir am Abend zwischen 19 und 21 Uhr gehen, gehen wir erst in den Garten damit sie noch mal machen kann. Wenn sie dann merkt, wir gehen nicht wieder rein, sondern ums Haus rum weg, müssen wir sie inzwischen anleinen, damit sie mitgeht. Es ist ganz klar spürbar, dass sie so viel lieber dort bleiben würde. :sad2:
    Übrigens wenn wir am Nachmittag das Haus auf die gleiche Weise verlassen, geht sie locker und beschwingt mit- da scheint sie zu wissen, dass wir entweder gleich von dort los laufen oder erst in den Wald etc. fahren zum spazieren gehen.
    Merkt Bonnie meine Abneigung, abends da weg zu fahren? Wie können wir ihr den "Abschied" erleichtern, damit es nicht so in "Zwang" ausartet? Mit Leckerli hat man keine Chance.

    2) Bonnie hat sich angewöhnt während der Autofahrt zu sitzen und aus der Heckscheibe zu gucken. Wir haben ein Gitter im Auto. Ich hätte viel lieber eine Box, aber in das Auto passt keine in der Größe für einen Goldie. Jetzt frage ich mich- muss ich mir da irgendwie Sorgen machen wenn sie nur in der knallenden Sonne sitzt, wenn der Hochsommer kommt und wir 25 Grad + haben? So von wegen Sonnenstich und so? Und wenn ja- wie bringe ich ihr bei, dass sie liegen soll? :???:

    3) Seit zwei Jahren habe ich unspezifischen Husten. Mal schlimmer, mal besser. Jetzt war ich endlich mal beim Pneumologen. Der hat einen Provokationstest gemacht. Asthma habe ich nicht. Aber bei dem Allergietest kam raus, das ich gegen fast alles allergisch bin (gut, Heuschnupfen weiß ich schon lange). Aber auch "Schimmel", "Hausstaub" und eben "Hunde" hat reagiert. Bei Hunden ist es allerdings nur ein Kreuz von fünf. Also schwach. So oder so- Bonnie bleibt hier!!! Punkt. Mich würde mal interessieren ob es unter euch Tierhaarallergiker gibt und wie ihr damit umgeht?
    Ich habe jetzt erst mal Cortison zum inhalieren bekommen....

    Danke schon mal für Antworten. :)

    Helft mir doch mal kurz.
    Mama hat mir gestern für Bonnie 300g Rindergulasch mitgebracht. Das mache ich gerade. Jetzt sind 300g Fleisch aber eigentlich Bonnies tagesration. Sie hatte heute morgen aber schon 120g Trockenfutter.
    Da sie ja gerade wieder mal nur 28 kg wiegt fände ich es nicht schlimm wenn sie jetzt einmal etwas mehr am Tag bekommt. Würde dann halt nur 2-3 EL schonkostflocken von LL dazu geben und ein paar gekochte Möhren.
    Wäre das okay oder soll ich lieber was vom Gulasch einfrieren? :???:


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    Kann mir mal einer was erklären?

    Ein Beispiel (nicht schlagen, würde ich nicht machen):

    Bonnie ist jetzt 15 Monate, nicht auf ED etc untersucht.
    Es will mir doch nicht wirklich einer erzählen, dass sich der Preis bei unterschiedlichen Aufzuchten nicht aufgrund des Aufwands erklärt?
    Wenn ich jetzt eine 1,5 x 1,5 Meter breite Ecke im Wohnzimmer mit Brettern einzäune, Bonnie von YX (da laufen ja genug Goldies rum, so das es reinrassig wird) auf der Hundewiese decken lasse, Bonnie darf dann da im Wohnzimmer ihre Welpen aufziehen. Wenn ich zufüttern muss, gibt es die billigste Welpenmilch die ich finden kann, wenn normales Futter dazu kommt, gibt es das gelbe aus dem Supermarkt. Einen Tierarzt der sich die Welpen mal ansieht, impft und chipt brauche ich nicht. Da ich im Hochhaus in einer Großstadt wohne, gehe ich ohnehin nicht mit 5-10 Welpen runter um sie an möglichst viel zu gewöhnen. Wozu dann impfen? Kann der neue Besitzer machen. Spielzeuge und co um die Welpen an möglichst viel zu gewöhnen (vielleicht ein Bällebad, Lärm machendes Kinderspielzeug etc.) brauche ich nicht, ist zu teuer. Papiere kann ich entweder auf dem PC selbst machen oder ich male was. :D
    Wenn der Welpe abgeholt wird, gibt es natürlich auch nichts mit. Vielleicht fliegt ein altes Bettlagen rum, das kann ich vorher zur Mama legen, es in ensprechend viele Teile teilen und den neuen Besitzern zwecks vertrautem Geruch mitgeben. Aber Futter und Proben und ggf. Spielzeug, Leine, Halsband? Nö. Aber gesund- das sehen meine Welpen bei der Übergabe auf jedenfall auch aus!

    So, und der Züchter?
    Der hat die Hündin gründlich untersuchen lassen. Der sucht einen Zuchtrüden, der ebenso untersucht wurde und fährt ggf. noch mehrere Hundert Kilometer bis er dort ist. Das Futter, welches Mutter und später Welpen bekommen ist nur das beste und der Tierarzt ist zu der Zeit der Welpenaufzucht öfter da wie Schwiegermama. Man nimmt sich Zeit jeden Tag mit den Welpen etwas zu "unternehmen", hat Besuch, vielleicht sogar fremde Kinder, Spielzeug, ggf. einen Garten, vielleicht sogar schon Wasser (in Form von plantschen, je nach Rasse), die Welpen sind geimpft, gechipt, entwurmt. Die Mutterhündin wird regelmäßig untersucht ob sich alles gut zurück bildet. Man schnappt sich auch täglich einen der kleinen, fährt eine Runde Auto oder gewöhnt sie an die Leine etc.

    Will mir da echt einer sagen, dass da ein Preisunterschied nach Aufwand nicht völlig logisch ist? :???: :???: :???:

    Zitat

    Ich habe jetzt nicht den kompletten Thread verfolgt... aber was, bitteschön, ist falsch daran, einen Züchter nach dem Preis für seine Welpen zu fragen? Ich finde es nachvollziehbar, auch Preisvergleiche vorzunehmen, oder sich wegen eines überhöhten Preises für einen anderen Züchter zu entscheiden.

    Man sollte natürlich nicht mit der Tür ins Haus fallen und den Kaufpreis sozusagen als erstes abfragen. Aber im Verlauf eines "Verkaufsgespräches", korrigiert mich, wenn es sich bei der Anschaffung eines Welpen vom Züchter nicht um einen Verkauf handelt, ist auch der Preis nicht unwichtig.

    Da ich allerdings zwei Tierschutzhunde habe, habe ich keine Erfahrungen mit Züchtern. Ich gehe aber davon aus, daß niemand züchtete, um kein Geld damit zu verdienen. Was ich auch legitim finde.


    Es geht aber nicht darum, dass man nicht fragen soll, sondern dass diese Email unhöflich ist. Klar darf man fragen. Schrieben ja auch viele hier, dass sie nie eine so patzige Antwort bekamen wie der TS.

    Zitat

    Geld verdienen: wie soll das gehen für einen Hobbyzüchter? Wenn damit gemeint ist, daß der Züchter neben den Kosten, die er hat (Deckrüde, TA, Futter) noch einen Betrag x übrig hat...dann möchte ich den Stundenlohn, den das ergibt, garnicht erst ausrechnen. Mit Mindestlohn dürfte der herzlich wenig zu tun haben. Ich weiss nicht, warum man von Züchtern erwartet, daß sie die ganze Arbeit völlig kostenlos machen, es bleibt auch so nur ein Taschengeld hängen. Zumindest bei denen, die sich auch zurecht Züchter nennen.


    :gut:
    Dann versteht ja wenigstens einer, was ich sagen will. :hust:

    Edit: 99% der Züchter sind Privatzüchter.... Kaum einer macht das gewerblich. :???:

    Also ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich würde es erst einmal versuchen, dem Hund ein Getreidefreies Futter zu geben. Meine kann z.B. Mais nicht vertragen.
    Es gibt z.B. von Josera "Ente und Kartoffel". Das gibt es auch in 3kg. Einen Versuch wäre es durchaus wert, um das ausschließen zu können.
    Da ist drin:
    Kartoffelflocken 43%; Entenfleischmehl 25%; Geflügelfett; Rübentrockenschnitzel; Kartoffeleiweiß 5%; Johannisbrotmehl; Geflügelprotein hydrolysiert; Hefe; Zichorienpulver; Natriumchlorid.

    Dann könnte es natürlich auch noch sein, dass Geflügel nicht vertragen wird. Da gäbe es dann Pferd mit Kartoffel.

    Was hat denn eigentlich der andere Arzt gesagt bei dem du warst? Tippt der auch auf die Bauchspeicheldrüse?