Beiträge von Micki...

    Wenn Janosch alt genug ist werde ich ihn genau wie meinen Großen teilbarfen. Beide bekommen außerdem Bierhefe (ist das wirklich so toll wie es immer gesagt wird?). Ich werde mal schauen wie es in den nächsten Wochen wird.

    Unsicherheit schließe ich aus, denn wenn einer nicht unsicher ist dann Janosch. Janosch steht für Selbstsicherheit, Dominanz und leichte Arroganz gepaart mit Größenwahnsinn... :lachtot:

    Zitat

    Natürlich, jedem seine Meinung. Aber hast Du denn persönlich (zumindest in Deinem Bekanntenkreis) schon Erfahrungen mit HSH sammeln können oder entstammt Deine Meinung nur der "grauen Theorie"???

    Sicher sicher habe ich Erfahrungen mit HSH's sammeln können. Auf dem Lande wie auch in einer Stadt. Und mir blutet das Herz wenn ich einen riesen Kaukasen an der kurzen Leine durch einen Stadtpark laufen sehe. Da gehört er nämlich einfach nicht hin. Ein Bekannter von uns hält einen Kuvasz auf dem Lande. Dieser Hund lebt auf einem Bauernhof, darf nicht ins Haus- will auch gar nicht ins Haus. Darüber lässt sich streiten, aber dieser Hund ist ein eigenständiger, großer Wachhund. Läuft regelmäßig seine Runden auf dem riesen Hof, sagt "hallo" bei den Kühen, Schweinen und Ziegen. Einmal am Tag geht er eine große Runde. Er muss nicht irgendwelche Kommandos ausüben (wobei er schon Sitz, Platz, Nein und seinen Namen kennt). Meistens sieht man ihn auf dem Hof rumliegen... Er ist ein absolut ausgeglichener, zufriedener, ruhiger Hund.

    Jedem seine Meinung, ich finde ein Herdenschutzhund hat nichts in einer Großstatdt verloren. Genauso gibt es auch Border Collies die bei alten Rentnern leben und sich fett fressen. Die Renter lieben ihre Hundis und sagen "dem geht es gut bei mir", ich sehe das anders.

    Ich finde es gibt einfach Hunde deren Bestimmung bestimmte Gebiete sind, sei es hüten, bewachen oder jagen. Und solche Hunde gehören nicht in Anfängerhände, oder in Hände wo nicht Rassegerecht mit ihnen umgegangen wird. So gehört kein Herdenschutzhund in eine Großstadtwohnung, kein Hütehund in "langweiler" Hände und auch kein Jagdhund in Anfängerhände.

    Zumal finde ich das 3 Stunden täglich das Minimum ist! Wenn ich mal etwas faul bin sind es bei mir so 3 Stunden, eine morgens und 2 am späten Nachmittag- aber auch nur, weil ich einen großen Hof habe wo meine beiden nach herzenslust rennen und toben können.

    edit: Ein Beagle? Bitte was? :schockiert: